Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hollywood Lenker an Custom (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45028)


Geschrieben von Straydog am 16.09.2013 um 11:03:

Hollywood Lenker an Custom

Da ich mich mit dem Gedanken trage, die orschinoole Dragbar an meiner Custom gegen etwas Bequemeres mit mehr Hebelwirkung zu tauschen, was mich auch in eine etwas aufrechtere Sitzposition bringt und nicht zwangsläufig immer in der zwar cool wirkenden, auf Dauer aber unbequemen Klappmesser-Position endet, kam ich auf die Idee, es evtl. mal mit so nem Hollywood Lenker zu versuchen.

Hat jemand so etwas schon verbaut und kann mir mit 1.-Hand-Erfahrungen dienen?

Ach ja......die Erfahrungen machen nur dann wirklich Sinn, wenn derjenige ebenfalls mit Vorverlegten fährt. Augenzwinkern

Bzw. wäre es für mich auch von Interesse, ob die originalen Lenker der neueren Modelle im, die so nach Superbike-Lenker aussehen, von Kröpfung und Höhe her als komfortabel zu bezeichnen sind.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Roadking57 am 16.09.2013 um 11:40:

Die "Suchen " Funktion kennst Du ? Augen rollen


Geschrieben von Straydog am 16.09.2013 um 11:41:

japp Freude

Und wenn die mich zufriedenstellend weiter gebracht hätte, hätte ich dir keine Chance gegeben, diesen ausgelutschten Spruch zu posten fröhlich

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Bubbu am 16.09.2013 um 13:20:

Der Hollywood Lenker der Slim passt, weil er ebenfalls 1 Zoll Durchbmesser hat. Ist aber von der Breite und der Krümmung einem Dragbar sehr ähnlich. Wenn du aufrechter sitzen willst, brauchst du dann dazu höhere Riser.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Straydog am 16.09.2013 um 13:42:

aha....DAS war doch mal ne verwertbare Aussage.

Vielen Dank dafür großes Grinsen

Dann wird es wohl doch eher in Richtung Flyerbar gehen müssen.

Wobei die Höhe jetzt sooo schlimm nicht ist - klar kann man da notfalls mit höheren Risern nachbessern. Aber primär geht es mir erst mal um einen komfortableren Lenker.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von paffi am 16.09.2013 um 14:48:

Bin auf meiner 48 mit dem Hollywood Lenker der Slim unterwegs, Rasten sind orischinol eh vorverlegt. ! Im Vergleich zum Originallenker aufrechtere Sitzposition. Bin noch nie so bequem auf einem Mopped unterwegs gewesen

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Roadking57 am 16.09.2013 um 17:20:

Stimmt ja , der Hollywoodlenker an der Sporty wurde hier im Forum ja noch gar nicht behandelt! Sorry für meinen blöden Spruch! großes Grinsen


Geschrieben von Straydog am 16.09.2013 um 23:38:

Roadking: nicht in der Form, wie ich es gerne hätte.

Tolle Bilder sind ja ok, aber Kommentare wie "sieht geil aus" helfen mir jetzt nicht so wirklich wunschgemäß weiter Augenzwinkern

Ansonsten hätte ich nicht nochmal extra nen Fred dazu eröffnet.

Ich mag ja eigentlich deine Beiträge und hab aus dem einen oder anderen schon Interessantes mitnehmen können, aber bitte.....sperr den Oberlehrer in den Schrank und werf den Schlüssel weg. Nicht jeder, der was wissen will, ist zu blöd oder zu faul zu selbständiger Recherche, sondern hat vielleicht ganz einfach einen anderen Denk- oder Informationsansatz großes Grinsen

Ich steh nun mal auf sachliche Erfahrungsberichte aus 1. Hand, deren Schwerpunkt auf Funktionalität und nicht auf Optik liegt.

Werde morgen mal auf nen Kaffee (oder zwei oder drei) beim MmgM rein schauen und mit ihm quatschen, was er so an Rat und Tat anzubieten hat.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Hoker am 17.09.2013 um 09:56:

Fahre den Hollywood seit 3 Wochen auf meiner Forty Eight.
Man sitzt gut aufrecht und bequem. Habe die Kiste jederzeit im Griff, in der Stadt sowie auf der Landstraße.
Ich hatte vorher ein Fehling Flyerbar drauf. Auch mit dem Lenker hatte ich die 48 jederzeit im Griff, allerdings sitzt man mehr nach vorne gebeugt, eben mehr Klappmesserhaltung großes Grinsen was auf langen Touren doch sehr anstrengend war. Man merkt auch mehr die Unebenheiten unserer Straßen.

Bei 130 km/h auf der Bahn fuhr sich der Flyerbar besser, beim Hollywood ist das schon sehr stürmisch um die Nase.

Wenn ich mich nicht irre gibs den Hollywood nur in schwarz glänzend und es ist zwingend Kabelinnenverlegung und -verlängerung erforderlich.

Gruß Hoker

__________________
Es ist die Größe des Spielzeugs was Männer von Jungs unterscheidet.

Männer werden 7 ... danach wachsen sie nur noch.


Geschrieben von Straydog am 17.09.2013 um 10:23:

Hallo Roker,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Von den Bildern im Forum her hätte ich gedacht, daß die Krümmung von Hollywood und Flyer recht ähnlich ist. Aber das scheint ja definitiv nicht der Fall zu sein.

Wobei wahrscheinlich alles, was näher an mich heran kommt, schon eine Verbesserung sein wird - im Vergleich zur kleinen Dragbar, die ich drauf habe.

Und wie du so richtig schreibst, ist das Klappmesser auf längeren Touren (und unter 200km läuft bei mir selten was - eher wird es mal doppelt so weit) auf Dauer recht unbequem........vor allem auf unseren Buckelpisten und erst recht, wenn die Blase so langsam wieder maximalen Füllstand erreicht. Dann wird jedes Schlagloch zur Herausforderung. fröhlich

Was die Vmax anbelangt......da pfeif ich so ziemlich drauf. Auf der Landstraße hat man eher selten die Notwendigkeit, schneller als 120 zu fahren und Dosenbahnen meide ich i.d.R.

Und ganz ehrlich.....alles was über 120 hinaus geht, macht auch mit der kleinen Dragbar nicht mehr wirklich Spaß. Dafür hängt man mit Vorverlegten dann doch zu sehr im Wind.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von paffi am 17.09.2013 um 10:38:

Zitat von Straydog
....... (und unter 200km läuft bei mir selten was - eher wird es mal doppelt so weit) auf Dauer recht unbequem .

Na, dann mache ich mal den Vorschlag, dass wir uns am Samstag oder Sonntag gegen Mittag irgendwo in der Eifel (Bitburg, Kloster Himmerod, Prüm oder so) treffen und Du mal die 48 mit Hollywood probesitzen und -fahren kannst. Wetter soll ja trocken bleiben.
Kontakt Uli

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Straydog am 17.09.2013 um 10:48:

Na DAS is doch mal ein Vorschlag Freude

Nehme ich gerne an.

Bitburg oder Kloster Himmeroth sind in etwa genau so weit entfernt von mir. Von daher wäre es eigentlich fast egal, obwohl die kurvenreiche Strecke am Kloster schon vorhanden ist. In Bitburg müssten wir uns erst noch eine suchen.

Können uns gerne aber auch in Daun-Pützborn beim Henry treffen - das sollte näher an dir dran sein.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von paffi am 17.09.2013 um 10:54:

Gebongt,
beim Henry geht auch, jibbet auch lecker Essen Freude Wohin die Tour dann geht, können wir ja vor Ort bestimmen.
Näheres gerne per Email

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von pyro am 17.09.2013 um 20:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straydog
Da ich mich mit dem Gedanken trage, die orschinoole Dragbar an meiner Custom gegen etwas Bequemeres mit mehr Hebelwirkung zu tauschen, was mich auch in eine etwas aufrechtere Sitzposition bringt und nicht zwangsläufig immer in der zwar cool wirkenden, auf Dauer aber unbequemen Klappmesser-Position endet, kam ich auf die Idee, es evtl. mal mit so nem Hollywood Lenker zu versuchen.

Hat jemand so etwas schon verbaut und kann mir mit 1.-Hand-Erfahrungen dienen?

Ach ja......die Erfahrungen machen nur dann wirklich Sinn, wenn derjenige ebenfalls mit Vorverlegten fährt. Augenzwinkern

Bzw. wäre es für mich auch von Interesse, ob die originalen Lenker der neueren Modelle im, die so nach Superbike-Lenker aussehen, von Kröpfung und Höhe her als komfortabel zu bezeichnen sind.

moin straydog,war grad 3000 km in norwegen unterwegens großes Grinsen mit hollywood +chilli.
genial.zum orginaal lenker,kein vergleich.fährst sowas von geil,möchte nicht tauschen.
kein rücken+nix.is,n unterschied wie tach+ nacht.

gruss pyro

__________________
?(


Geschrieben von m.newman am 17.09.2013 um 20:10:

Der Hollywood mit Riser sieht meiner Meinung nach nicht schön aus...