Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sporty Sicherheitsstatusleuchte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4512)
Sporty Sicherheitsstatusleuchte
Hallo zusammen,
folgendes Problem: bei meiner Sporty `05 leuchtet nach einer gewissen Fahrzeit die Sicherheitsstatusleuchte!?!?. Es passiert aber weiter nix. Ansonsten verhält sie sich normal: Zündung on - Leuchte kurz an dann ab, Zündung off - Leuchte ab.
die Facts: soweit ich von meinem Vorgänger mitgekriegt habe, habe ich kein Sicherheitssystem (habe auch keinen Schlüsselanhänger). Wie kann ich das checken?
Der Fehler taucht erst auf, nachdem ich Ochsenaugen vorne und andere Blinker hinten montiert habe. Hat das was damit zu tun (permanente Blinkerkontrolle ob sie funzen etc.)? Oder sollte ich einen kleinen schwarzen Aufkleber übers Display kleben ?
Danke für Eure Aufmerksamkeit!!
Hallo,
leider kann ich Dich nicht mi Namen nennen, hast noch keinen angegeben...
Ich habe seit einigen Tagen eine neue 883C und 190km gefahren... tolles Moped...
So, jetzt zum Problem,
die Leucht gehört zur Alarmanlage, sieht auch aus wie ein Schlüssel. Schau mal unter Deinen Sitz, ob da eine Alarmanlage eingebaut ist. (Schwarzer Kasten mit Kühlrippen und ein kl. längliches Gehäuse das am Kabel hängt) Wenn so etwas eingebaut ist, ist das die Alarmanlage, die eventuell nicht aktiviert ist, oder es ist keine Anlage eingebaut und die Lampe leuchtet nur auf beim Enschalten der Zündung. Schau auch mal unter den Motor am Hinterrad könnte auch noch ein Kunststoffkästchen montiert sein, das währe die Alarmsirene in der auch noch eine Batterie oder ein Akku drin ist, gehört zur Alarmanlage. Die Alarmanlage kann man auch ohne den Transponder, den man bei sich tragen sollte, betrieben werden, muss aber so programmiert werden von der Werkstatt. Gut währe es, wenn Du mal die Betriebsanleitung durchlesen würdest, die sollte immer beim Moped dabei sein bei den Unterlagen, gehört grundsätzlich zum Fahrzeug.
Dies mal zur Info zu Deinem Problem, weiter kann ich Dir da nicht helfen, denn ich kenne das Moped nicht, müßte es mir ansehen...
MfG Sigi....
Ein Besuch hier erhöht die Teffer-Antwort-Quote bei Fachfragen!
Vorstellungsecke
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo,
@George: Sorry dafür, habe es soeben nachgeholt!!
@Sigi: Danke für´s erste: also, ich weiß. das die Leuchte zum Sicherheitsystem gehört, habe auch eine Betriebsanleitung, wo alles drinsteht, bis auf meinen aufgetretenen Fehler: da schreiben sie nur, wenn bei angeschaltener Zündung die Leuchte nicht ausgeht, liegt ein Fehlercode vor...
Bei mir geht die Leuchte normal ab, um dann während der Fahrt irgendwann mal wieder aufzuleuchten!!!
Ich habe keine Transponder und soweit ich das gesehen habe, auch keine Alarmanlage, da schau ich aber nochmal genau. Scheinbar wurde die ausgebaut beim Umbau der Sporty!
Bis später
MArtin
Ich schon wieder: also das mit der Alarmanlage macht mich ganz kirre: unter der Sitzbank ist ein schwarzes Kästchen, wo ein Kabelstrang drangeht, aber ohne Kühlrippen o.ä.. Gehört das etwa dazu??
Martin
Hallo Martin,
also, während der Fahrt sollte die Anzeige sich natürlich nicht melden, nur kurz nach dem Zündung einschalten für einige Sekunden. Auch nach dem Zündung "Aus" sollte sie sich kurz melden, dass sie scharf ist.
Das Kästchen unter dem Sitz muss nicht unbedingt Kühlrippen aufweisen, ist halt eine andere Type meine ich. An das Kästchen geht ein Kabelstrang mit einem breiten Vielfachstecker. Aus dem Kästchen geht bei mir wiederum ein Kabel zu einem kl. länglichen Kästchen, das ist die Antenne für den Transponder. Wenn das bei Dir nicht vorhanden ist, ist das eine andere Art Alarmanlage.
Das die Anzeige während der Fahrt angeht, dürfte dann ein Kontaktfehler sein, der aber keine Wirkung hat, da die Alarmanlage außer Betrieb ist, sobald der Motor läuft. Die Alarmanlage schaltet bei "Alarm" die Zündung und den Anlasser ab. Schau auch mal nach der Sirene unter dem Motor am Rahmen gleich nach dem Hinterrad, ein Plastikkasten mit kl. Löchern, irgendwie sollte sich der Alarm auch bemerkbar machen, ist aber eine Option bei den Bikes.
so, ich hoffe Du kommst damit etwas weiter, kannst mir aber auch eine Mail schreiben und eventuell mit Fotos zum Verständnis, oder Du kommst einfach mal her zu mir, hihihiha
Gruß vom Sigi...
Moin Sigi,
Danke an Dich, ich mach´mal nen Photo und schick es Dir, aber erst nach den Feiertagen. Jetzt geh´ich erst mal rumpottern!
Bis dann
Martin
Happy end!
Ich habe den Fehler gefunden!!!
Immer beim links blinken tauchte das Symbol auf: Ursache: kein Blinkzeichen (weder hinten noch vorne)! Fehler: fehlender Massekontakt beim linken hinteren Blinker!
Behoben --> alles in Ordnung!
Cooooooooool!
See you!
Hi Martin....
na, das hat ja geklappt, jetzt weist Du das auch, ich muss diese Erfahrung noch machen, kann normal sein als "Meldung" für die Störung, steht aber in der Betr. Anleitung nicht drin, hab es jedenfalls nicht gefunden.
Hab heute mal meine erste kl. Ausfahrt gemacht und bin zufrieden, muss mich aber noch an alles gewöhnen, denn das Moped ist 60Kg. schwerer als mein letztes Moped. und dann muss ich es noch einfahren, schön piano so mit 80 bis 90 durch die Gegend, einfach herrlich...
Alles Gute weiterhin und "sei nie schneller als Deine Harley"...
Gruß Sigi...
Hallo Sigi,
Gruss zurück und nochmal vielen Dank für Deine Hilfe!
Martin
Hi Sigi,
80-90 ist doch ein entspanntes Tempo, oder? Da machen Touren spaß und man kann Dinge und Wege entdecken, die die Kniewetzer gar nicht sehen. Schneller fahr ich auch nicht auf der Landstraße.
Ist schon ein Brocken, so eine Sporty. Milwaukee Iron halt.
Gruß
Stefan
Hi Stefan...
Na ja, das macht schon Spaß, die Heizerei ist nichts für mich, schön gemütlich, ich hab zudem auch Zeit und dazu hab ich einen Schopper und keine "Heulboje" mit 12000U/m. Vor ein paar Wochen hab ich noch von der H-D geträumt und jetzt sitze ich drauf, tolles Gefühl, zumal ich zum ersten Mal eine H-D habe. Das Moped ist schon sehr massiv gebaut und alles doppelt so stabil wie es ein müßte, 255kg kommen da schnell zusammen. Hab jetzt eine Sissybar und ein kl. Gepäckträger montiert und gestern noch den Schutzbügel vorne. Das Letzte werde ich noch kaufen und zwar eine kl. Scheibe mit Windkanal zum Verstellen, mein Nachbar hat eine dran, muß ich mir aber nur noch mal ansehen. Meinen Schutzengel hab ich gefragt wie schnell er fliegen kann, er meinte, vorerst bis 100km/h und das halte ich auch ein.
Gruß Sigi