Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vergaser oder EFI? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45286)
Vergaser oder EFI?
Hallo zusammen, ich habe vor mir im Frühjahr (nachdem ich den Führerschein gemacht habe) eine Sportster zuzulegen. Ich möchte selber schrauben.
Ich habe Anfang des Jahrtausends eine Lehre zum Kfz.Mechaniker gemacht und bin Handwerklich begabt.
Ich hatte zuerst vor mir eine Sportster ab ´07 zu holen da ich keinen Vergaser haben wollte.
Da dies mein erstes Motorrad wird und ich ein wenig aufs Geld schauen möchte überlege ich nun ob ich mir vieleicht doch eine ältere Sportster holen soll da die Preise für eine Vergasermaschine ab ´2000 teilweise nur halb so hoch sind wie für die Einpritzer.
Ich bin nicht fit in Vergasereinstellen aber ich bin Lernfähig und wissbegierig. Könnt Ihr mir die Vor- und Nachteile von Vergaser und Efi Motoren sagen und mir ratschlagen ob die Vergasermotoren was taugen?
Danke schonmal.
Vergaser sind kein Problem. Da kannst Du schrauben
Denke wenn Du etwas über Vergaser lernen willst ist das ein gute Sache
Die Harley hat auch nur einen!
Gruß aus Düsseldorf
__________________
Hauptsache eine läuft!
Ok.
Wie macht sich denn der Unterschied in der Praxis bemerbar?
Also Verbrauch, Fahrtechnich und so. ist der Durchzug anders oder spricht die Maschine anders an?
Anderes Beschleunigungsverhalten. Nach oben raus größre Beschleunigung (subjektiv)
Kaltlaufverhalten komplizierter beim Vergaser als beim Einspritzer.
Verbrauch, 4,5 Liter Vergaser, mit Einspritzer habe ich 5,5 gebraucht (1200er)
Einspritzer = Elektronic=Mapping usw.
War mir zu blöd. Will Motorrad und nicht Computer fahren. Alle meine Moppeds sind inzwischen wieder mit Vergaser.
Ich habe gedacht das die Einpritzer weniger verbrauchen sollen???
Egal. Ich kenne Vergasermotoren nur vom alten E Kadett meiner Eltern. mit choke ziehen wenns Kalt ist und so. Das ist ja noch alles ok. Ich will nur nicht auf einer Tour alle 100 Höhenmeter die bedüsung umstellen müssen. Hab gehört das die Vergasermaschinen besser Klingen sollen da sie keinen Kat haben und man selber den Leerlauf tief einstellen kann.
Auf jeden Fall brauchst Du kein Mapping ändern, wenn du durchlässigere Luffi und Tüten dran machst. Fettere Vergaserdüse reicht.
Die Vergasermotoren z.B. 2000ender Dyna wie ich sie habe sind für handwerklich begabte Mechaniker noch dazu mit KFZ Ausbildung gut zu schrauben und sehr übersichtlich!
Kat, einen ungeregelten in den Auspufftöpfen haben die aber auch und klingen im original so richtig beschi.....!!! ( denke das ist bei den älteren Sportys auch so )
Außerdem sind die Motoren ziemlich zugestopft, da hilft nur Dynojet Vergaserkit und die originale US Auspuffversion, dann klingt sie um einiges besser und ist trotzdem nicht zu laut.
Die gute kann frei atmen, bekommt ordentlich Sprit zur Innenkühlung und zieht richtig satt durch, als ob du noch paar eingesperrte Pferde freilässt!!!
Der Motor wird es Dir danken und der Verbrauch geht nur geringfügig hoch, weil du einfach begeisterter am Hahn drehst und dich des Lebens freust!
Die Einspritzer sind für Hobbxschrauber nichts, zuviel Elektronik.
LG Tommi
Hab natürlich noch vergessen, das Du noch den Lufi gegen einen offeren z.B. K & N tauschen musst.
Zum freien atmen deiner Kleinen....
Danke erstmal für die schnellen Antworten
Kling so als ob die "alten" Sporties doch was für mich sind.
Ich werde mich wohl im Frühjahr auf beide Typen setzen und schauen was mir liegt.
Haupsache die läuft rund und geht im Stand nicht aus...
Gruss Andy
hey sportstar
zwecks kaufeintscheidung ist die frage vergaser oder einspritzung nicht das entscheidenden moment - beides funzt an den harley
wichtig - beziehungsweise auschlaggebend sind :
2004 wurde die sportster generalüberholt - u.a. stärkerer motor, besseres fahrwerk, verminderte wartung etc - die modelle 2003 und früher sind daher eher für die *ich will aba das auddentische schütteln, rattteln und klappern haben und fahr eh nie über 110 typen*
2007 kamen wegen der euro III die einspritzer, was nicht viel zu einem 2006 modell in leistungsentfaltung etc änderte - aber alle euro 3 bikes haben engere legale grenzen vor allem in bezug auf lärm - daher sind die modell 2004-2006 besonders empfehlenswert (vergasermodelle mit aktuellen sportster motor)
schliesslich unabängig von der technik kamen ab 2008 beginnend mit der nighster und nachfolgend 48 und noch später 72 designmäßig sehr attraktive sportster, die die frühren (in den meisten augen doch etwas zu unspektakulären basissportster) weit in den schatten stellen, sehr beliebt und daher teuer sind (was nix mit der einspritzung zu tun hat)
und letztlich musst du dich auch noch zwinschen 883 und 1200 entscheiden - der größere motor gilt, so verfügbar für das modell als besser und ist daher gebraucht teurer.
so - den rest findest du sicher sonst wo hier im forum oder im netz
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Hi Moony,
Das sind die Infos die ich gehofft habe hier zu finden.
Das mit den 2004-2006 modellen wusste ich nicht. Das Hilft mir bei meiner suche weiter.
Ich werde wohl erstmal nach einer 883 suchen. Als Fahranfänger reicht die mir erstmal.
Später kann ich immer noch eine grössere Maschine kaufen.
Ich wollte bis 6000€ investieren, ganz nach dem Motto so wenig wie möglich-so viel wie nötig.
Mal sehen was ich so finde.
Falls noch jemand solche Infos hat. Immer her damit.
Ich denke mal wenn Harley Davidson von 1903 Motoräder gefertigt mit Vergaser bis 2007 oder wann auch immer EFI kam sprechen wir über 100 Jahre in Vergaser Kunde und die Dinger laufen.
Irgendwo habe ich mal gelesen keiner kann verstehen warum dieser Motor überhaupt läuft.
Ok,fahre selber eine 48 mit EFI aber da kannst ohne Elektronik Kentnisse selber nix machen und wer hat das schon,Klar drückst auf den Knopf und das Ding Ist an Regelung mit Elektronik.
Vergaser,War noch mit chocke und Benzinhan auf und zu und die Dinger liefen genau so,deshalb ist mein nächstes Bike ne Pan oder shovel.
Aber mach auf jeden fall eine Probefahrt.
Gruß
Ich fahre seit 5 Jahren eine 2000er Hugger 883. Seit ich einen Remus verbaut habe läuft sie perfekt!. Aber noch wichtiger: Absolut problemlos!!
Wie oben schon beschrieben ist die wichtigste Frage beim Sportsterkauf ob der Motor starr oder gumigelagert eingebaut ist. Das ändert den Charakter des Motorrads deutlichicher als EFI oder Vergaser. Ein gut eingestellter Vergaser mit der richtigen Auspuffanlage (und die brauchst Du bei den neuen Sportys genauso) läuft nicht schlechter als die EFIs.
Ich persönlich finde die EFI-Sportys sehr gelungen, würde aber nur eine mit Vergaser kaufen. Warum? Das niedrige Standgas ist einfach geil!!
Gruß
Zohan
Ich finde das ist und sollte schlicht und einfach eine Frage der Emotion sein. Vernünftiger ist wohl eine Einspritzpumpe, aber wer fährt Motorrad, insbesondere auch HD, aus Gründen der Vernunft? Bei meinem Auto und rund 50TKM/Jahr ist das alles schön und gut wie es ist, da fährt aber auch keine Leidenschaft mit. An einem Moped darf es ruhig ein oder mehrere Vergaser sein, einfach weil es pure Mechanik ist. Drehst am Hahn, geht ein Schieber auf, drehst an ner Schraube, passiert halt auch irgendwas Verbrauch und Umwelt? Dann fahr Öffentliche.
Ich bin kein Freund von dem "früher war eh alles besser" Geblubber, es gibt geile Mopeds da ist mir Elektronik recht, bei Harley aber nicht. Würde das handhaben wie moonlight das empfahl, eine der letzten Vergaser-Modelle holen. Deshalb entschied ich mich für eine 99er Evo.
zum zitierten Beitrag Zitat von EvoWHC
Ich finde das ist und sollte schlicht und einfach eine Frage der Emotion sein. Vernünftiger ist wohl eine Einspritzpumpe, aber wer fährt Motorrad, insbesondere auch HD, aus Gründen der Vernunft? Bei meinem Auto und rund 50TKM/Jahr ist das alles schön und gut wie es ist, da fährt aber auch keine Leidenschaft mit. An einem Moped darf es ruhig ein oder mehrere Vergaser sein, einfach weil es pure Mechanik ist. Drehst am Hahn, geht ein Schieber auf, drehst an ner Schraube, passiert halt auch irgendwasVerbrauch und Umwelt? Dann fahr Öffentliche.
Ich bin kein Freund von dem "früher war eh alles besser" Geblubber, es gibt geile Mopeds da ist mir Elektronik recht, bei Harley aber nicht. Würde das handhaben wie moonlight das empfahl, eine der letzten Vergaser-Modelle holen. Deshalb entschied ich mich für eine 99er Evo.