Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Vergleich Super Glide Custom + Sportster XL2 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45572)


Geschrieben von Soundstream am 10.10.2013 um 08:49:

Fragezeichen Vergleich Super Glide Custom + Sportster XL2

Guten Morgen,

ich bin am Überlegen nach dem Winter von meiner 883R (Custom) auf eine Super Glide Custom umzusteigen!
Jetzt wollte ich mal fragen ob es einen Bericht oder irgendeinen direkten Vergleich dieser 2 Modelle gibt?
Größenuntershied, Radstand, Design, Motor usw.

Wäre sehr interessant für mich wenn es da etwas gäbe Freude

Danke cool

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von Bubbu am 10.10.2013 um 09:57:

Einen direkten Vergleich gibt es eher wahrscheinlich nicht. Dafür sind die Motorräder zu unterschiedlich. Deine Fragen kannst du dir selbst beantworten, wenn du mal in den Verkaufskatalog rein schaust. Da stehen nämlich Radstand und sonstiges drin. Alternativ auf der Homepage.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von torstnm am 10.10.2013 um 10:08:

Schau mal hier, das gibts direkt bei HD auf der Homepage,
musst nur deine Modelle dazuklicken zum vergleichen:

http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/compare-bikes.html

__________________
gruss
Torsten


Geschrieben von Leubasel am 10.10.2013 um 10:30:

Nun ja, die Daten gibt's von HD, wie meine Vorschreiber schon erwähnt haben...

Da ich beide Modelle, nämlich die FXDC (Vorgängerin meiner jetzigen Road King) und die Sporty meiner Partnerin gleichzeitig gefahren bin, kann ich auch zur Praxis etwas sagen.

Natürlich ist die Super Glide ein Big Twin, somit deutlich kräftiger als die Sporty. Kräftiger heisst vor allem viel mehr Drehmoment von unten heraus. Gefühlsmässig ist das noch viel mehr, als das Datenblatt aussagt. Auch die möglichen Höchstgeschwindigkeiten unterscheiden sich erheblich...

Das Fahrwerk der Sporty erscheint mir jetzt nicht so viel handlicher, wie das aufgrund der Geometrie eigentlich sein sollte. Hier erscheint mir die Sporty eher etwas "halsstarrig" und stur, während mich die Super Glide eher durch ihre (verhältnismässige) Leichtigkeit überrascht hat.

Die Platzverhältnisse auf der Grossen sind natürlich erheblich besser, ein Sozius und auch Gepäck finden bequem Platz, die Sporty ist schon auf dem Sozius eher eng, für Gepäck Platz zu finden, ist auf der Sporty hierfür kaum Platz....

Dann noch die Ausstattungsseite, wo die Super Glide natürlich einiges besser bestückt ist. Zu erwähnen sind hier der Bordcomputer, die stahlflexbestückten Bremsen und noch einiges andere mehr...

Gruss Martin


Geschrieben von King Alrik am 10.10.2013 um 14:27:

Fahr zum smile und setzt dich mal auf eine neue drauf Mario großes Grinsen


Geschrieben von hmguenther am 10.10.2013 um 17:57:

In der Dream Machines Mai 2013 war ein Vergleich (Test würde ich das nicht nennen) zwischen der Street Bob und der XL 1200 CB. Gewinn nach Punkten Street Bob, wobei die Sportster in keinem Punkt wirklich schlechter war.

Ansonsten hat Leubasel das schon gut beschrieben. Die Super Glide kommt mir subjektiv viel souveräner vor und macht beim Fahren nochmal viel gelassener. Beim Rangieren ist sie natürlich auch viel unhandlicher, was bei der Fahrt allerdings nicht mehr mehr zu merken ist.
Beeindruckend finde ich die sanfte Kaftübertragung der Super Glide ohne Geruckel und ohne Lastwechselreaktionen und das um Klassen bessere Getriebe, welches sich fast "japanisch" schalten lässt.

Im Moment habe ich ja noch beides. Ob ich die Sportster behalte, werde ich im Frühjahr entscheiden, wenn ich die Super Glide endlich mal ausgiebig fahren kann.


Geschrieben von JeepCJ am 10.10.2013 um 19:38:

Wenn ich meine Frau fragen würde, die Dyna.
Sie hatte am Anfang die Super Low 883, dann mußte es die 72 in Candy-Red sein, eine 1200, in der Hoffnung, das man auch im unteren Drehzahlbereich locker fahren kann. Wir waren viel unterwegs, kleine so wie große (100km) Runden, aber irgendwie war es nie das Richtige.
Jetzt fährt Sie die Switch Back und eine kleine Runde sind 100km. Es sind zwei Grund verschiedene Motorräder und die Dyna ist Seidenweich.
Fahre sie einfach Probe.
Viel Glück bei Deiner Entscheidung
fröhlich Freude fröhlich

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Soundstream am 10.10.2013 um 23:28:

Ich würde sie mir wirklich laufen wenn die Differenz nur nicht so hoch wäre :-(
Gefallen würde sie mir sehr sehr gut....

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von King Alrik am 11.10.2013 um 06:51:

Frag nicht nur bei einem smile , frag auch beim anderen Mario Augenzwinkern


Geschrieben von Bubbu am 11.10.2013 um 07:14:

Zitat von Soundstream
Ich würde sie mir wirklich k aufen wenn die Differenz nur nicht so hoch wäre :-(
Gefallen würde sie mir sehr sehr gut....

Na, dann hast du ja ein Ziel auf das du hin sparen kannst. Der Sparprozess produziert ne Menge Vorfreude, die ja bekanntlich einer der schönsten Freuden ist. Wenn du dann deine Super Glide irgendwann hast, bist du stolz ohne Ende und hast viele Jahre Spaß damit. Augenzwinkern

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von hmguenther am 11.10.2013 um 07:48:

Tja, wenn ich mir so ansehe, was Du in Deine Sportster schon investiert hast und was Du noch planst, solltes Du da eine Entscheidung für die eine oder die andere treffen, bevor Du weiteres Geld in die Sporty steckst. Das kriegst Du beim Verkauf nämlich nicht wieder raus und so etwas wie die Lackierung oder den Umbau auf 1200 ccm kann man auch nicht abbauen und einzeln verkaufen.
Also jetzt erstmal eine grundsätzliche Entscheidung treffen, Sportster behalten und so umbauen, wie Du sie Dir vorstellst oder weiterfahren wie sie ist und das eingesparte Geld schon mal ins Super-Glide-Sparschwein stecken.


Geschrieben von King Alrik am 11.10.2013 um 08:20:

Big Twin , hab ich auch so gemacht Freude


Geschrieben von Dude am 11.10.2013 um 11:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von hmguenther
In der Dream Machines Mai 2013 war ein Vergleich (Test würde ich das nicht nennen) zwischen der Street Bob und der XL 1200 CB. Gewinn nach Punkten Street Bob, wobei die Sportster in keinem Punkt wirklich schlechter war.

Ansonsten hat Leubasel das schon gut beschrieben. Die Super Glide kommt mir subjektiv viel souveräner vor und macht beim Fahren nochmal viel gelassener. Beim Rangieren ist sie natürlich auch viel unhandlicher, was bei der Fahrt allerdings nicht mehr mehr zu merken ist.
Beeindruckend finde ich die sanfte Kaftübertragung der Super Glide ohne Geruckel und ohne Lastwechselreaktionen und das um Klassen bessere Getriebe, welches sich fast "japanisch" schalten lässt.

Im Moment habe ich ja noch beides. Ob ich die Sportster behalte, werde ich im Frühjahr entscheiden, wenn ich die Super Glide endlich mal ausgiebig fahren kann.

Kann die Aussage von günther nur unterstreichen. Fuhr auch Sporty, dann ne Street Bob mal zur Probe und mit dem Big Twin beziehungsweise der größeren Fahrzeuggeometrie fährt es sich einfach ruhiger, entspannter, gelassener.... . Die Sporty hatte mich immer zum Rasen verleitet, dass war mit der Dyna und ist jetzt natürlich mit der Softail nicht mehr so. Das Gefühl auf einem BigTwin zu sitzen ist einfach majestätisch.

Gruß,
Dude

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von klaus1960 am 11.10.2013 um 13:22:

Meine Frau hatte früher 1998 bis 2002 eine 883 .. die hatte ihr zuwenig power
jetzt musste wieder was her .. ein 1200 c ...

Ich habe in den letzten 2 Jahren Sporty, Dyna , Fatboy und Roadking im Stall.

ich bin total erstaunt wie die 1200 sporty geht .. ein ganz anderes Fahrgefühl als auf der Dyna Superglide .. die ist fetter, liegt irgendwie satter auf der Strasse hat auch ordentlich druck.. und ist sicher bequemer . Allerdings mit enormen Fahrwerksschwächen , wenn man schneller fährt .
aber die Sporty ist einfach direkter ... härter und man spürt richtig wie jeder Schlag einen weiter nach vorne drückt .. dabei ist die Sitzhaltung wesentlich spartanischer .. für kleinere ist das eventuell noch ok .. mir mit 190 ist die Sporty und die Dyna zu klein-- meine Frau mit 170 fuhr die dyna .. aber ungern ... bei der Sporty bekommt die das Grinsen nicht aus dem Gesicht .

Für mich ist die Sporty die sportlichste , die direkteste Harley .. aber auch die am wenigsten Tourentaugliche ... und die neuen Modelle kratzen in jeder Kurfe .. das tat die Alte nicht .. Mist das

also für nen Kerl ab 180 würde ich für die dyna votieren .. wenn kleiner , und du sportlicher unterwegs bist , und bevorzugt Kurzstrecken fährst .. dann nimm die sporty .. und leg sie höher ;-) frei nach Vicenza
..

LG
Klaus