Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kaufberatung Nightster, 48,72 ? bitte um Hilfe . (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45689)
Kaufberatung Nightster, 48,72 ? bitte um Hilfe .
Moin
Habe seit kurzen meine große Klasse A in der Tasche und wollte mir früher oder später was etwas größeres kaufen.
Bin die letzten 10-12 Jahre nur mit ''kleine'' (180ccm mit 24 PS) Monkeys rumgefahren und bin hier in Forum gelandet.
Bilder kommen in Anhang ;-)
Habe mich etwas in den Umbauten der Sportster Modellen verguckt..... Bobber/Chopper umbauten halt.
Habe mich auch schon in das Thema eingelesen und bin da immer wieder auf Wörter gestoßen wie Tourentauglichkeit,Unbequem,Reichweite usw.
Bin mit 1,86 cm der durchschnittliche Typ
Wollte mir was relativ fertiges (ich weiß fertig ist ein Motorrad nie) und Tourentaugliches (Bin die letzten 10-12 Jahre genug Kurzstrecke gefahren ) kaufen was auch von Fahrwerk her passt .
Habe mir auch die XR angeschaut welche mir aber nicht gefällt .
Gruß Marlon
Was für ein Budget hast du denn? Kommen auch Neue in betracht? Wäre ABS wichtig für dich?
Die 48 und 72 sind noch relatativ teuer als Gebrauchte, weil sie noch nicht so lange auf dem Markt sind. Tourentauglich sind beide mit dem Minitank nicht. Die Nightster hat den 12,5 l Tank. Wenn dir ABS unwichtig ist und du auch mal ordentliche Touren fahren willst, würde ich die Nightster nehmen, oder gleich eine Custom.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Moin
Denke mal wen es was vernünftiges sein soll muss man etwas mehr Investieren!
Dachte so an 9-11 Mille..... Dafür sollte man schon etwas vernünftiges ''fertiges '' bekommen .
Gruß
Nutz noch die Zeit und fahr mal die verschiedenen Sportys beim Freundlichen Probe. Dann wirste merken, was dir mehr liegt. Und wenn du dich für ein Modell entschieden hast, solltest du eben genau so eins suchen.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Was verstehst du unter fertig ?
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Tourentauglich & gutes Fahrwerk .... da sind wohl keine der Sportstermodelle richtig empfehlenswert
da würde ich eher eine Triumph Tiger 800 oder BMW F800GS kaufen
wenns eine Sporty sein soll würd ich auch die Custom Modelle empfehlen ( 17l Tank )
und gleich neue Gabelfedern + Stoßdämpfer einplanen
zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
Was verstehst du unter fertig ?
Also fahrtechnisch wirst du nicht die grossen Unterschiede bemerken zwischen 48, 72, Nightster, Iron etc. sind ja alle mehr oder weniger identische bis auf diverse "Anbauteile".
Such dir was dir gefällt und fahr sie mal ne Runde. Dann wirst schon sehen was Sache ist. Wirst ja eher was auf dem Gebrauchtmarkt suchen, da du ja keine originale Maschine suchst.
Ist schwierig dir da so weiterzuhelfen, ich denke am besten ist wenn du mal am Samstag ein paar Dealer besuchst und mal schaust was da so rumsteht oder eben im Netz die bekannten Seiten wie Motoscout, Mobile etc.
__________________
S&S
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Also fahrtechnisch wirst du nicht die grossen Unterschiede bemerken zwischen 48, 72, Nightster, Iron etc. sind ja alle mehr oder weniger identische bis auf diverse "Anbauteile".
Such dir was dir gefällt und fahr sie mal ne Runde. Dann wirst schon sehen was Sache ist. Wirst ja eher was auf dem Gebrauchtmarkt suchen, da du ja keine originale Maschine suchst.
Ist schwierig dir da so weiterzuhelfen, ich denke am besten ist wenn du mal am Samstag ein paar Dealer besuchst und mal schaust was da so rumsteht oder eben im Netz die bekannten Seiten wie Motoscout, Mobile etc.
Zitat von diShmO
Zitat von waxlrose
Also fahrtechnisch wirst du nicht die grossen Unterschiede bemerken zwischen 48, 72, Nightster, Iron etc. sind ja alle mehr oder weniger identische bis auf diverse "Anbauteile".
Such dir was dir gefällt und fahr sie mal ne Runde. Dann wirst schon sehen was Sache ist. Wirst ja eher was auf dem Gebrauchtmarkt suchen, da du ja keine originale Maschine suchst.
Ist schwierig dir da so weiterzuhelfen, ich denke am besten ist wenn du mal am Samstag ein paar Dealer besuchst und mal schaust was da so rumsteht oder eben im Netz die bekannten Seiten wie Motoscout, Mobile etc.
Naja aufgrund der verschiedenen Vorderreifen , fahren die sich schon sehr unterschiedlich wie ich finde!!
Von daher definitiv verschiedene vorher fahren und nen Eindruck gewinnen, oder wie ich in die 48 verlieben und ohne je eine Harley probegefahren zu sein kaufen und Happy sein![]()
Fahren nicht lesen jeder sitzt anders und jeder sagt was anderes, einige fahren 500km und nix andere schaffen es gerade zur Eisdiele
__________________
I
So ist es. Bin diesen Sommer 520 km ein Weg in die Ferien gefahren und wieder nach Hause. Also total über 1'000 km mit meiner 48 und habe es ohne Beschwerden überstanden. Beim einen so, beim Anderen anders... Fahr die Dinger, dann weisst du es.
__________________
S&S
Ich würde über den Winter immer mal wieder bei Mobile .de nach Nighstern gucken und hoffen, dass eine Umgebaute dabei ist, die Deinen Wünschen nahekommt. Innerhalb der genannten Sporties und Rahmenbedingungen sicher die beste Alternative, allein schon wegen der Tankgrösse.
Gruß
Dennis
kommt halt auch darauf an was für ein Style dir gefällt..
Gefällt dir ein klassischer Bobber.. würde ich eine 48 nehmen.. hat von mir aus die beste Basis..
Gefällt dir ein klassischer Chopper... würde ich eine 72 nehmen.. ist perfekt für geile chopper umbauten..
Ansonsten schauen dass du eine Custom findest die so Umgebaut ist wie sie dir gefällt.
Wenn ich zurück gehen könnte, würde ich mir evtl. eine Nightster kaufen.. 19" Rad, 12.5lt Tank.. so wie die goldene Mitte... mit der kannst du wirklich schöne Umbauten machen.. falls du ein Ipad hast, kannst du in der RSD App eine Nighster Customizen.
Aber jeder seinen Geschmack..
gruss
Don
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
Moin
Nach etwas längerer Abstinenz wollte ich das Thema Harley nochmal angehen.
Bin eine Forty Eight und ein Street Bob mal Probe Gefahren .
Forty Eight war mir Persönlich etwas zu klein und Unbequem
Die Street Bob war da schon besser und Bequemer von Fahren her was aber noch einen kleinen tacken besser geht wie ich finde.
Wie sieht es aus mit den Motor.
TwinCam oder Evo (4 oder 5 Ganggetriebe)
Einspritzung oder Vergaser.
Was macht die wenigsten Mucken und ist zuverlässig ?
Habe immer etwas Bedenken das bei den neuen Modellen zu viel elektronik verbaut ist die auch zu Probleme führen kann.
Wie sieht es aus mit Baujahr und Eintragungen aus?
Kenne das aus der Monkey Szene wo Modelle vor 89 (Keine Abgasuntersuchung,Lautstärke ect.)etwas mehr Spielraum haben mit Eintragungen wie die neueren Modelle ... Wie läuft das bei den Harleys Umbauten und TÜV?
Sollte ich da doch lieber auf etwas älteres zurückgreifen was halbwegs Vernünftig umgebaut ist mit Eintragungen oder können es da schon etwas "neuere" Modelle sein?
Gruß