Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Scheinwerferhalter gebrochen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45803)
Scheinwerferhalter gebrochen
Hallo,
habe heute beim Putzen bemerkt das der Scheinwerferhalter bei meiner Forty-Eight Bj.2010 gebrochen ist
kommt das öfters vor oder hat das schonmal jemand gehabt ?
will morgen mal zum Harley Dealer fahren.
__________________
Gruß Ralf
Würd mich auch interessieren, das darf doch nicht sein sowas.....
__________________
MfG Markus
Bei mir ist diesen Sommer die Schraube gebrochen, die den "Lampenfuss" auf der Gabelbrücke hält....mein Schätzchen ist aber auch Bj. 2003.
Vibration und evtl. Materialfehler oder Haarriss führen dann zu einem sog. Dauerschwingbruch.
Darf nicht sein...kommt aber vor....vielleicht macht der Freundliche ja was auf Kulanz, wenn die Garantie abgelaufen ist. Fragen kostet nix!
heute beim Dealer gewesen, Kulanz ist da nix mehr, neuer Lampentopf mit Verkabelung (gibt es nur so) kostet 180€
na bitte
__________________
Gruß Ralf
Shit....HD nimmt's echt von den Lebenden.
Es ist ja nicht so, als hätte man nicht vorher gewusst, dass hier alles etwas Teurer ist, aber man ist hin und wieder trotzdem baff.
Sollte bei mir an dieser Stelle nochmal ein Problem auftauchen, werde ich nach einer anderen Scheinwerfer-Montierung schauen.....
nicht ärgern... siehs positiv.. gute Gelegenheit für einen Scheinwerfer Umbau
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
da wuerd ich dann aber auch einfach son 50€ ding ausm zubehör nehmen.
soo, hab mich doch für die original Variante entschieden
den Lampentopf mit dem gebrochenen Halter bringe ich heute zu HD.
Man will was über Kulanz versuchen.
__________________
Gruß Ralf