Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Reifenauswahl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45821)


Geschrieben von juivoc am 22.10.2013 um 19:57:

Fragezeichen Reifenauswahl

Tach Gemeinde,
nachdem ich die Suchfunktion benutzt habe und nicht befriedigt wurde geschockt , frage ich mich hier mal durch!

Meine Schwatte braucht bald neue Schuhe und ich finde im Netz so irgendwie keine Alternativen zum Seriendunlop! Kann doch nicht sein, oder?
Bauen denn Metzeler, Pirelli und wie sie alle heißen, keine Gummis für die WG (2010)???

Wäre dankbar für ein paar Infos... cool

Grüße Uwe

__________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. großes Grinsen


Geschrieben von Moos am 22.10.2013 um 20:13:

Also ich hab keine 2 Minuten gebraucht um von Pirelli was zu finden.

http://www.motorradreifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?s_p=Pirelli-Night-Dragon-180_60B17-RF-TL-81H-M_C&details=Ordern&typ=R-180895&cart_id=68993913.1100.15107&ranzahl=1&Breite=180&Herst=Metzeler&Quer=60&Felge=17&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&dsco=1100&m_s=1&rsmFahrzeugart=MO
http://www.motorradreifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?s_p=Pirelli-MT66-Front-80_90-21-TT-48H&details=Ordern&typ=0801100&cart_id=73862486.1100.6923&ranzahl=1&Breite=80&Herst=Pirelli&Quer=90&Felge=21&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&dsco=1100&m_s=1&rsmFahrzeugart=MO

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von JeepCJ am 22.10.2013 um 21:37:

Es gibt nur 2 Hersteller, die eine Freigabe für den 180/60B17 auf die 4.5" Felge haben.
Der Pirelli und der Dunlop
fröhlich Freude fröhlich

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von nogard am 22.10.2013 um 21:51:

Falsch. Es gibt noch den ab 2012 serienmäßig verbauten und speziell für Dyna entwickelten Michelin Scorcher 31.

http://www.michelin.de/motorradreifen/michelin-scorcher-31


Geschrieben von ulrichx am 22.10.2013 um 22:06:

Also ich habe mich nach langem studieren der Beiträge dafür entschieden wieder die Dunlop zu montieren. Weil....

1. Bei allen anderen muss der breitere Vorderreifen eingetragen werden.
2. Der Pirelli sieht hinten deutlich schmaler aus.
3. Über das Thema Grip herrscht deutliche Uneinigkeit, kann also nicht so elementar sein.
4. Ist ja auch egal... Die nächste Glatze kommt bestimmt!

__________________
Lambda 1 ist auch keine Lösung..!


Geschrieben von Döppi am 22.10.2013 um 23:27:

Ich hatte den Pirelli Night Dragon auf meiner Wide Glide. Kann ich aber nicht mehr empfehlen, denn den Vorderen hat es mir zerfleddert nach kurzer Zeit.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von stoani am 23.10.2013 um 07:03:

war mit dem michelin (serienmässig) die beiden jahre sehr zufrieden. WG, Bj 2011.

90% tourenfahrten. aber nach ca 8 T km war halt endstation. sah nie einen grund die reifenmarke zu wechseln.

__________________
oisdaun
da sepp,

perhaps my best years are gone ...., but i wouldn't want them back. not with the fire in me now. [samuel becket]


Geschrieben von Bubbu am 23.10.2013 um 07:53:

Die Auswahl geht gegen null, wenn man die gleiche Größe montieren will, was man ja muss, ohne die Eintragung zu ändern. Nachdem ich erfahren habe was der Michelin Scorcher kostet, bin ich beim Dunlop geblieben.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Big Supie am 23.10.2013 um 10:06:

Zumal es den Dunlop im freien Handel gibt und den Scorcher nur direkt beim freundlichen.... Augen rollen

__________________
Gruß
Martin


Geschrieben von Paule62 am 23.10.2013 um 11:42:

Bin jetzt ca. 3500 km mit dem Night Dragon gefahren und bin sehr zufrieden.
Ich finde das Fahrverhalten wesentlich agiler als mit dem Dunlop und richtig günstig ist er auch noch (wenn das Eintragen mal erledigt ist).
Dafür vezichte ich gerne auf etwas Optik,denn der Hinterreifen sieht wirklich um einiges schmäler aus als z.B. der Dunlop.

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude


Geschrieben von Bubbu am 23.10.2013 um 12:01:

Ich wollte auch schon mal den Night Dragon montieren. Da er keine Freigabe für die Wide Glide hat und vorne die Größe abweicht war ich beim TÜV und habe nachgefragt. Ich müsste den Reifen montieren und diesen dann durch eine Einzelprüfung testen lassen. Nur die Prüfung würde um € 300.- kosten, ohne Gewissheit auf Eintragung. Da habe ich es sein gelassen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Dyna Andy am 23.10.2013 um 12:05:

HAbe auch eine 12er Glide und bis jetzt kann ich über den Michelin nicht meckern.

Würde allerdings vorne auch gerne etwas breiter fahren 90/80/21, welche Möglichkeiten gibts denn da? verwirrt

Pirelli Night Dragon scheint ja ein Problem zu sein oder ist es weil Döppi so schnell gefahren ist? Augen rollen


Geschrieben von Döppi am 23.10.2013 um 12:12:

So schnell war ich mit meiner Wilden nicht unterwegs. Augenzwinkern Denke eher es lag an der schmalen Auflagefläche von dem 90/80-21 ger. Kann auch an der großen Hitze und stundenlanger Autobahnfahrt gelegen haben. K. A. Pirelli hat sich dazu nicht geäußert .... nur nen neuen spendiert.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 23.10.2013 um 12:51:

stimmt ,der vorderreifen der wideglide,egal ob dunlop oder später die 2 pirellis,hielten nicht lange,waren soger vor dem hinteren fertig wenn man nicht aufpaßte.ursächlich dürfte sein die schmale breite, das fahrwerk und die gabel


Geschrieben von BlackRS am 23.10.2013 um 16:37:

bei mir ist der pirelli hinten er fertig, vorne würde er noch gut 1000 - 1500 km länger halten. wechsel ist nach rund 11000km angesagt.