Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Info´s und Erfahrungen zum CD Radio (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45850)
Info´s und Erfahrungen zum CD Radio
Hallo liebe liebenden
Halo Tourer,
da ich nun Besitzer einer 94er E-Glide bin die mit einem etwas älteren Model ( ist aber schon mit Fernbedienung an den Griffen) von Casettenradio ausgestattet ist und ich eben diesen durch ein etwas neueres Modell ersetzen möchte, würde ich mich über Tipp`s von Euch freuen.
Was für Modelle gibte es da?
MIt CD, MP3, USB, Bluetooth, SD etc, etc,.
Könnte man da auch einen Autoradio nehmen?
Was muß ich da Investieren?
Ich bin nicht unbedingt der Technikfreak. Mir reichts wenn ich das Ding einschalten kann und irgendetwas reinstecken kann.
__________________
Meine TRACK-SAU
Schau mal HIER
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Von normalen Autoradios würde ich abraten, hatte eines in meiner Goldwing, springt bei jeder kleinsten Unebenheit auf der Strasse.
Wenn würde ich dir als günstige Alternative eines ohne Laufwerk mit USB + SD Karte empfehlen, allerdings ist das wahrscheinlich nicht mit der Lenkerbedienung kompatibel sein.
Ps. Mit dem original Harley CD Radio bin ich sehr zufrieden keine Ausfälle bei CD Betrieb MP 3 fähig, das einzige was ich vermisse ist die SD Karte.
__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons
boa ey,
720 $
da wird man ja arm von
__________________
Meine TRACK-SAU
Gib mal in der Bucht Harleyradio ein, da findest du z.B. sowas.
http://www.ebay.de/itm/HARLEY-DAVIDSON-HARMON-KARDON-RADIO-STEREO-CD-IPOD-AUX-Input-76160-06-/190938837990?pt=Motorcycles_Parts_Accessories&hash=item2c74d773e6
__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons
hey wurm,
danke für den tip.
warum muß man für sowas immer nach übersee. könnte das nicht auch mal ohne den riesen umweg gehen??
und da stellt sich mir noch ne frage.
meine ist ne evo von 94. würde denn sowas bei mir auch funktionieren??
__________________
Meine TRACK-SAU
Ich würde mich an deiner Stelle beim freundlichen Informieren was du alles brauchst.
So ohne weiteres wird das wohl nicht funktionieren, bei den neuen Modellen ist ein 36 poliger + glaube ein 18 poliger Stecker dran
__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons
Fachmann für dein Problem
http://www.maxomation.de
__________________
Harley16
der Düsseldorfer
Fortuna "Olè"
" Ich bin Carlie"
"wer Schreibfehler entdeckt, darf diese behalten" kostenlos
Ich würde bei einem Umbau dringend von einem Harley Radio abraten, da diese Teile kein RDS können, bzw. keine automatische Sendernachführung (AF). Eigentlich eine Frechheit bei diesem Preis.
Entweder nimmst du eine passende Umrüstung von Maxomotion, oder du kannst auch ein normales Autoradio mit USB und/oder SD nehmen das eine eigene Fernbedienung hat.
Alles je nach Geschmack und Geldbeutel.
Gruß
Andreas
__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz
Mit Lenkerbedienung ist schon ein Muss.
Überlege auch schon ne Weile, das HK rauszuschmeißen und anstatt dessen, ein Sony oder Alpine von Maxomotion zu nehmen. Die Radios sind eben so, wie es Heute sein sollte und man muss nicht für jeden Mist zum Freundlichen, damit er 70 Takken für seinen DT einsackt.