Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 - vormontierter Ladegerätestecker? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46010)
48 - vormontierter Ladegerätestecker?
Hallo,
neulich habe ich mir ein Batterieladegerät gekauft. Zu meiner Freude lag ein Kabel bei, welches dauerhaft an die Batterie angeschlossen bleiben kann. Prima Sache, Kapazitätserhaltung sozusagen als Plug&Play. Heute hatte ich Zeit das Kabel anzubringen. Als ich nach knapp 30 Minuten fertig war und den Seitendeckel gerade wieder aufsetzen wollte, fiel mir ein Kabel mit einem Stecker auf, der dem soeben montierten auf's Haar gleicht. Angeschlossen ist er einmal am Pluspol der Batterie sowie an Masse. Kann es sein, dass ich mir die Frickelei hätte sparen können, weil schon werksseitig ein Ladegerätestecker verbaut ist.
Der vordere Stecker ist der von mir verbaute, der hintere der bereits vorhandene. (Sorry für die Doppelbilder)
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
hi bob,hab ne 48,2011.ladestecker nicht dran,nur diagnosestecker.
muss nachgerüstet sein.kenne keine sporty mit dem stecker.
hast wohl doppelt nu
gruss,pyro
__________________
?(
Ups, vergessen. Modelljahr 2013, Neukauf, bestellt ohne Besonderheiten (vom Genscher mal abgesehen).
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
Ja du hättest dir die Arbeit sparen können das ist ein lade Stecker. Ich hab den Stecker auch dran hab mir vor Jahren nur das passende ladegerät von der Messe gekauft und fertig.
Meine hat denn Stecker ab Werk und die von mein beiden Kumpels auch
__________________
Gruß Dirk
denn weisst ja jetzt bescheid,nä?
__________________
?(
das ist ein SAE stecker/buchse mit kurzem kabel und sicherung zum direkten anschluss an die batteriepole
( ich frag mich nur gerade - wo hast du den "dein" kabel angeschlossen
dieses steckersystem hat deltran battery tender - optimizer meine ich auch
das hundsteure harley lade und erhaltegerät ist unter dem aufkleber ein deltran battery tender (800) - zum halben preis
solltest du SAE stecker verlängerung brauchen - oder die gute zigarettenanzünderbuchse zum anschluss an eben das kurze kabel direkt an die batterie zum kleingeräte laden - ev über usb ladeadapter 5V
dann schau auch mal hier , wo es auch die original deltran ladegeräte gibt
http://www.profi-products.de/shop/de/Batterieladegeraet.html
http://www.profi-products.de/shop/de/b/Zubehoer.html?xfdc83=4d1d6ca7b6eac052757bdd2e8f80afe2
Hi NT-Tom,
"Mein" Kabel ist an + und - der Batterie angeschlossen, so will es das Manual. Funktioniert auch. Ist übrigens das sauteure Harleygelabelte - 25 € Flohmarkt Frankfurt/Main . Danke für die Links!
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
glückwunsch - is ja n schnäppchen - hälfte neupreis des battery tender
unten auf der seite gibts nochn pdf download mit den häufigsten fragen
http://profi-products.de/downloads/bt-int_l-german.pdf
falls du keine anleitung hast - das wasserdichte 800 ist eigentlich idiotensicher
anklemmen - led leuchtet gelb - ist die batt bald voll - blinkt gelb - bei voll dauergrün
kannst über winter angeschlossen lassen - sollte die batterie sich entladen - wird die immer wieder aufgefrischt
tolles teil hab ich auch 2 stück und auch noch das kleine 400 steckerladegerät - das reicht zum überwintern allemal
siehe auch hier Ladegerät
Ja, bin ein paar Tage nicht gefahren - Statusanzeige gelb, jetzt grün. Bei meinem Flohmarktschnäppchen war alles dabei, sogar die (defekte) Blisterverpackung
__________________
Gruß,
iBob
Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----
dannnnnisalles gut
kannst die spannung direkt an der batterie auch mal middm voltmeter nachmessen
mei mir hat das deltran 800 sogar angezeigt- das meine batterie bald abkackt -
anzeige ist nicht mehr grün geworden ( ladeschlussspannung ) batterie niee mehr ganz voll - motor trotzdem gut gestartet
bin dann noch in den urlaub gefahren - ne woche danach - 1 zelle nen schluss - nur noch 10 V
da haste was sehr gutes zum schnäppchenpreis ergattert -
das vergossene und wasserdichte 800 hält auch einiges aus bin mal nachts im dunkeln vor der garage middm auto drübergefahren
In der neuen custombike is werbung von diesem battery tender drin. Wollte mir das eigentlich mal ansehn, weil ich was neues brauch. Werds dann wohl kaufen.
die firma profi products ist auch auf einigen grossen motorradmessen anzutreffen
da gibts dann meist das 800 für um die 40 euro zu kaufen
günstiger kriegste die kaum - nichmal amazon oder ebay
Ganz du mm gefragt hat meine 48 auch diesen Stecker!?
Wenn ja wo genau oder zumindest ungefähr. Der baumelt doch nicht einfach so Rum, oder?
__________________
Hubraum statt Spoiler
na ja - am besten schaust mal direkt an den batteriepolen - ob da irgendwo mit zwei ösen rot schwarz eingefärbt so ein ladekabel mit an den batteriepolschrauben angeschraubt ist - dann das kabel verfolgen bis zum stecker
Mach ich morgen mal.. super Tipp wäre nie darauf gekommen dass das ladekabel an die Batterie geht
__________________
Hubraum statt Spoiler