Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Soundvergleich TC & Evo (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46016)


Geschrieben von Iron_Flo am 29.10.2013 um 23:06:

Soundvergleich TC & Evo

Moin moin.

Folgendes Problem:
Eigentlich wollte ich nächsten Monat die Bestellung für meine Iron unterschreiben.
Mittlerweile schwanke ich aber (mal wieder) zwischen der Iron und der 1200CA.
Für die Kohle einer neuen CA bekomme ich auch eine Street Bob aus 2011 oder 2012.
Mir gefallen die Sportys wirklich gut, sie fahren sich auch klasse. Aber ich bin schon ein schwerer Jung, da zwickt es auf der Iron schon etwas, eine bulligere Optik vom Mopped kann da nicht schaden.

Wegen des größeren Motors bin ich davon ausgegangen, dass die ähnlich gut klingt wie die Sportys. Nach diversen Youtube-Videos war ich dann ziemlich enttäuscht. Die SBs mit Serienauspuff klingen wie Mutterns Nähmaschine.

Täuscht das in den Videos oder klingt der TC im Vergleich zum Evo wirklich so kacke? verwirrt

LG,
Flo

PS: Über die SuFu habe ich nicht wirklich was passendes gefunden. Falls es so einen Thread schon gibt: mi scusi.


Geschrieben von mütze am 29.10.2013 um 23:26:

Wie 'ne Street Bob mit Originalauspuff klingt, habe ich keine Ahnung. Auf Youtube-Videos zum Soundvergleich würde ich mich aber nicht unbedingt verlassen, die meisten verwendeten Mikros dürften damit total überfordert...

Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass die 2014er Custom CA mit Originalauspuff schon ganz gut / bassig klingt ( wenn man "gut" nicht mit "ziemlich laut" gleichsetzt). Und ich würde eine 1200er Sporty immer einer 883er vorziehen, weil der 1200er-Motor einfach mehr Spass macht.


Geschrieben von Iron_Flo am 29.10.2013 um 23:33:

Dass die Videos nicht optimal sind ist klar. Mein Freundlicher in DD hat nur keine SB da, also is nix mit live-Vergleich. Auch Harley Potsdam und Berlin (Salzufer) haben keine da. Da wär ich sonst am WE aufm Weg zur Famikienfeier kurz vorbeigefahren fürne Probefahrt..
Die 12er gefiel mir vom Klang her wirklich gut, noch etwas besser als die 883er.

Das einzige, was mich bei der 12er gewundert hat: Konstantfahrt bei ~40km/h im 2. mochte sie nicht,da fing sie an zu ruckeln. Bei der 883er war das kein Problem, da ging auch der 3.

PS:Laut muss / soll auch gar nicht unbedingt. Es soll einfach "druckvoll" klingen. Also schön satt und bassig.
Darum will ich (zumindesr vorerst) auch keine Aftermarket-Anlage verbauen.


Geschrieben von jerema am 29.10.2013 um 23:42:

Die Street Bob klingt gut. Musst nur einen Endtopf tauschen. Ich bin mir jetzt nicht sicher welchen, aber einer ist wohl per Klappe geregelt. Musst Du mal die SuFu bemühen. Ich meine es wäre der hintere. Also bei Ebay für kleines Geld einen vorderen kaufen und dann hinten montieren.

Wenn alles nicht hilft: Gronken


Geschrieben von mütze am 29.10.2013 um 23:56:

Ja, vor dem Kauf bin ich mehrere 1200er Probe gefahren. Alle haben im 1./2./3. Gang im Stadtverkehr geruckelt. Der Händler hat mir dann erklärt, dass ich wohl zu "sensibel" bin, anderen Fahrern würde das nicht auffallen... Letztlich habe ich einen K&N-Luftfilter und nen neues Mapping bekommen, damit ist das Ruckeln fast vollständig verschwunden.


Geschrieben von nogard am 30.10.2013 um 09:30:

Die Twin Cams ohne "B" klingen sehr gut, mit kleinen Optimierungen viel dumpfer als die Sportster.
Die SB hat schon einen relativ guten Sound im Vergleich zu den "Tommy Gun" anlagen an der Wide Glide und Fat Bob. Bei der SB, wie auch bei allen europäischen Twin Cam Modellen, ist der vordere Topf zugeschnürt, und der hintere hat einen größeren inneren Querschnitt. Nimmt man einfach einen 2. hinteren Topf und montiert nach vorne - hat man einen akzeptablen und nicht auffällig illegalen Sound. Die Fummelei an der Auspuff-Klappe kannst vergessen, da gibt's keine große Steigerung, dafür aber die Aufmerksamkeit der visierten Cops.


Geschrieben von EvoWHC am 30.10.2013 um 10:07:

Mehr Hubraum klingt grundsätzlich besser. Mehr Bums im Motor macht eben mehr Rums hintenraus. Ansonsten gefällt mir das Grundgeräusch der Evos aber besser als das der TCs. Serienpuff klingt immer shice, du wechselst sowieso eher früher als später auf Zubehör. Am besten suchst dir gleich einen aus und verhandelst ihn mit in das Moped ein.

Naja ansonsten, wenn du eh ne ordentliche Statur hast, da würde ich eher zu was handfesterem greifen.


Geschrieben von jerema am 30.10.2013 um 11:41:

@nogard, genau.
Also genau andersrum, wie ich es geschrieben hatte.


Geschrieben von Iron_Flo am 30.10.2013 um 14:54:

Zitat von mütze
Ja, vor dem Kauf bin ich mehrere 1200er Probe gefahren. Alle haben im 1./2./3. Gang im Stadtverkehr geruckelt. Der Händler hat mir dann erklärt, dass ich wohl zu "sensibel" bin

Dann gehör ich wohl auch zu den Sensibelchen.
Bin bisher nur die FJR meines Vaters und die GS meines Schwagers öfters mal gefahren, von denen kannte ich das nicht, daher ist es mir halt aufgefallen.
Was hast du denn für Lufi + Mapping hinlegen dürfen?

@nogard: Was ist denn ein TwinCam ohne B?
Die 12er SB hat hat den TC96 drin. Das ist alles, was ich als Harley-Neuling bisher über die TwinCams weiß. verwirrt

@EvoWHC:
Genau das war ja auch mein Gedanke. Mehr Hubraum = mehr Klang.
Rein von der Statur her würde eine SB schon besser zu mir passen als eine Sporty. Rein vom Fahrverhalten und von der Leistung her finde ich die Sportys aber super.

Sogar der serienmässige "shice" Klang gefällt mir verhältnismässig gut. smile Dürfte nur eben gern etwas bassiger sein.
Wenn man da bei der SB durch "tauschen" der Töpfe schon Abhilfe schaffen kann wäre das ja ideal. Die Jungs mit den blau-weißen Partybussen gucken bei uns eh nicht soo genau hin. Bei vermeintlichen Originalanlagen ohnehin nicht.


Geschrieben von George am 30.10.2013 um 15:06:

Zitat von Iron_Flo
Was ist denn ein TwinCam ohne B?

Ein Twin Cam A großes Grinsen

Der Twin Cam B wurde extra für die Softails entwicklet, da diese keine Gummilagerung für den Motor haben und somit über Ausgleichswellen (B=Balanced) die Vibrationen eingedämmt werden.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Iron_Flo am 30.10.2013 um 16:42:

Alles klar, danke! smile


Geschrieben von Lehremi am 30.10.2013 um 16:55:

@Iron Flo,

dann nimm doch ein Springer EVO....wäre der beste Kompromiss und mit dem gespartem Geld kannst du umbauen wie du möchtest...

Ich habe es genau so gemacht Freude

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von Tux am 30.10.2013 um 17:03:

Das Geruckel bei den 1200er kommt hauptsächlich durch die magere Benzinzufuhr. Hat mit
sensibel nix zu tun.
Mit Xieds wird's schon besser und mit der PowerVision spürt man fast nichts mehr - eigentlich nichts mehr - vom Gejockel, da die fetter anreichen.
Die 883er haben soweit ich weiß ein kleineres Ritzel vorne, was wohl den 3. Gang bei 40 zulässt.
Gemappt kannste bei der 1200er dann aber auch im 3. Gang bei 40 km cruisen.
Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Dude am 30.10.2013 um 17:43:

den Sporty Evo Motor mit einem TC88, 98 oder 103 kannst du nicht vergleichen.
Hatte auch ne Sporty mit Penzl und der Sound war geil, mit dem Sound meines Nähmaschinen TwinCams bin ich nicht zufrieden.

Wenn du den Sound brauchst und das für die DAS KO Kriterium ist, dann hol dir ne EVO der späten Baujahre von 1997-1999. Diese Baujahre sind die "Endstufe" der EVO Evolution und von ziemlich allen Kinderkrankheiten befreit.

Gruß,
Dude

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von mütze am 30.10.2013 um 18:00:

Zitat von Iron_Flo
Zitat von mütze
Ja, vor dem Kauf bin ich mehrere 1200er Probe gefahren. Alle haben im 1./2./3. Gang im Stadtverkehr geruckelt. Der Händler hat mir dann erklärt, dass ich wohl zu "sensibel" bin

Dann gehör ich wohl auch zu den Sensibelchen.
Bin bisher nur die FJR meines Vaters und die GS meines Schwagers öfters mal gefahren, von denen kannte ich das nicht, daher ist es mir halt aufgefallen.
Was hast du denn für Lufi + Mapping hinlegen dürfen?

@EvoWHC:
Genau das war ja auch mein Gedanke. Mehr Hubraum = mehr Klang.
Rein von der Statur her würde eine SB schon besser zu mir passen als eine Sporty. Rein vom Fahrverhalten und von der Leistung her finde ich die Sportys aber super.

Dieses Magerruckeln dürfte bei den meisten anderen Motorradmarken schon lange der Vergangenheit angehören, die haben das mittlerweile im Griff.

Den Super Tuner Pro, den Luftfilter und das Mapping gab's dazu, damit ich ein zufriedener Kunde bin (bzw. endlich aufhöre zu nerven). cool

"Mehr Hubraum = mehr Klang" finde ich ein bisschen zu pauschal beschrieben. So'n 1200er hat ja nun nicht unbedingt wenig Hubraum. Es hängt wohl eher vom verbauten Auspuffmodell und von der Abstimmung ab.

Eine der 1200er, die ich zur Probe gefahren war, hatte einige Optimierungen erhalten. Das Teil kam mir raketenschnell vor. Seitdem weiss ich, dass die Sporty für mich das richtige Mopped ist.