Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- was ist der kürzeste verstellbare auspuff mit E-zulassung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46086)
was ist der kürzeste verstellbare auspuff mit E-zulassung
frage an die spezialisten unter euch.
welcher ist den der kürzeste endtopf den man ---möglichst elektrisch---verstellen kann mit TÜV oder e-zulassung für die softail modelle.
ja, ich hab keine softail, ich will mir aber im winter einen auspuff bauen lassen der meine krümmer übernimmt, und dafür benötige ich einen möglichst kurzen endtopf damit die teile nicht schleifen.
meinen jetzigen äusseren hab ich schon durchgeschliffen selbst auf der höchsten stufe des airrides.
ich will die töpfe allerdings nichtmehr nebeneinander sondern hintereinander positionieren, siehe foto
wer kann mir da helfen/masse geben.
merci
euer gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Die Jekill & Hyde Super Shorty sind 360 mm, allerdings haben die nen 2 1/4 zoll Anschluss.
sind natürlich von allen die teuersten und meines wissens müssen da noch die endkappen drauf, oder?
ich hab auch kein interferenzrohr, laut J&H könnte das probleme geben, hab die nämlich schonmal gefragt.
trotzdem danke
gz
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Zitat von giftyz
ich hab auch kein interferenzrohr, laut J&H könnte das probleme geben, .....
Entweder zuschweißen oder ab und dann die Löcher zuschweißen..
ich hab an der BigDog die kurzen Penzl drauf - die schleifen nicht...
Hallo Giftys,
die von Jürgen gezeigten Super Shorty Töpfe haben die Streetfighter Endkappen drauf.
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=940067#post940067
So weit ich weis sind die Penzl Töpfe im Durchmesser kleiner wie die J&H.
Die Jekill Krümmer gab/gibt es im Ursprung ohne Interferenzrohr, das hat Jekill in Kaltenhausen
dann erst angeschoben, da so viele Anfragen kamen, daher auch bei V-Team gefertigt, die ohne
sollten ggf. noch aus Holland zu bekommen sein, aber wie gesagt nicht so geführt wie du es möchtest.
Meinst du so in diese Richtung (Kodlin)....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
kodlin gefällt mir am besten....aaaaaaaaber
nicht verstellbar
obwohl er nen 125 cci motor anbietet ist der auspuff ohne TÜV
passt nicht für RSD
und die qualität ist leider....na lassen wir das.
aber mir gehts ja nicht um die komplette anlage und die führung der kümmer, die machen wir selbst.
die töpfe sammt endkappen sollen halt nur so kurz wie möglich sein....und verstellbar, also nix BSL, Kodlin, oder gar toxic etc.-----und der fred hat eben mit TÜV nicht viel a hut, auch die anlage an seinem neues bagger hat keinen TÜV....wie die kunden das alles akzeptieren ist mir ein rätsel.....
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Na ja - wenn man S&S Töpfe für 250 Eur kauft und klar ist, dass die eben kein E Prüfzeichen haben, dann nimmt man das eben in Kauf (das dem so ist) - aber bei ner 1500 Eur ANlage würde ich Tüv auch schon rgendwie als wichtig ansehen..