Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kaufberatung: Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46217)
Kaufberatung: Softail Slim
Hallo!
Ich habe mir vorgenommen, ab nächster Saison mit einer Softail Slim unterwegs zu sein.
Wird mein erstes eigenes Motorrad - hat mich nach einer Probefahrt einfach gänzlich überzeugt.
Als ich bei meinen Händlern in der Umgebung mal nachgefragt habe (wohne im Dreiländereck zu AUT/D/CH), wurde mir vermittelt, dass Rabatte bei Motorrädern nicht gegeben werden.
Vorallem nicht auf Ebene der Sportster, noch viel eher bei einer Softail. Aber insgesamt soll so gut wie nichts drin sein.
Vor dem Hintergrund, dass die Maschine in AUT immerhin 22500 Euro kostet - praktisch ein Mittelklassewagen ohne Sonderausstattung - kann ich das nicht so richtig glauben.
Und ich habe das Gefühl, dass meine Unbedarftheit bei Motorrädern seitens der Händler hier gerne ausgespielt werden würde.
Deswegen möchte ich mich hier bei euch informieren und mal vorab abstecken, was ich realistischerweise an Nachlass erwarten darf bzw. welches Gesamtpaket sinnvollerweise beim Neukauf (ich gebe nichts dran) ausverhandelt wird.
Gerne würde ich WW-Reifen haben und gleich an der Auspuffanlage was tun...
Für Tipps/Infos/Hilfestellungen bin ich unendlich dankbar (auch was einen idealen Kaufzeitpunkt anlangt) und freue mich auf einen Thread, der jedem Slim-Interessenten zum "Sticky" wird.
Ach übrigens: für gewöhnlich kaufe ich nach dem Motto "Buy the seller" - aber mein Aktionsradius reicht im konkreten Fall auch nach D, in die CH und sowieso nach AUT.
Also bitte gerne alle Tipps von/für überall posten!
Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,
Markus
Wurde hier schon mal diskutiert.
Die Company reguliert da schon ziemlich die Preise.
Also Nachlassorgien wie bei den Japsen Bikes
Gibt es bei Harley nicht.
Und das ist auch gut so. Bringt ja mehr wertstabilität.
N bisschen Nachlass bei Zubehör sollten immer gehen.
Es gibt auch einige wenige Händler die wohl mal 10 Prozent Nachlass geben.
Ist aber ne absolute Ausnahme und keineswegs der Standard
Harley schreibt die Verkaufspreise vor. Die meisten Händler halten sich daran. Einige "schwarze" Schafe tun das nicht und geben mehr Rabatt als von Harley gewünscht. Dies geschieht unter der Hand, da es Dealer gibt, da schliesse ich meinen auch nicht aus, die wenn sie dahinterkommen, den Kollegen bei Harley anschwärzen. Dies hat dann zur Folge, dass die Händler abgemahnt werden und wenn das öfter vorkommt, kann ihnen auch die Lizens entzogen werden. Hab ich zwar noch nicht erlebt, aber förderlich ist es für den Händler jedenfalls nicht.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hi, mit Zubehör kann man aber schon einen Deal machen.
Der eine Händler hätte mir damals eine Sissybar mit dazugegben, das ist ein Wert von ca. 550 €.
Habe auch schon gehört. dass eine Auspuffanlage drin sein kann.
Aber das liegt alles im Rahmen von ca. 1000€.
Oder schauen, ob Du ein Demobike findest. Habe meine Switchback als solche mit 6km erstanden und somit 1600 € gespart.
Gruss Roland
Signalisiere Deinem Dealer, daß Du noch einiges an Zubehör (Auspuff, WW-Reifen usw.) beim Kauf gleich dabei haben willst. Laß Dir dann den Abholpreis errechnen, also Bike plus Zubehör inklusive Einbau und TÜV-Abnahme. Ca. 5 Prozent "Naturalrabatt" vom Bike ohne Zubehör sollten drin sein (kann auch Arbeitsleistung sein) . Den Rest zahlste dann selbst. Ist für beide Seeiten ein fairer Deal.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
es gibt schon wege auch beim händler nen satten nachlass zu ergattern,ok,auf neufahrzeuge geben nur sehr wenige rabatt,aber es gibt die möglichkeit dass händler z.b. ein rentalbike bestellen,um es als mietfahrzeug anzubieten.die bekommt der händler bedeutend billiger und kann es sofort verscherbeln,muss es halt nur 1 mal anmelden. nicht mit nem vorführer zu verwechseln,den muss er glaub ich 6 monate in besitz haben.
meine heritage war offiziell ein rentalbike, der nachlass war sehr hoch
Also ich habe in AUT - offizieller Harley Händler - 5% aufs Bike und 10% einmalig auf dazu bestelltes Orginalzubehör bekommen. Dies bei der 2011er Softail und bei der 2012er 48.
Da war nicht viel Gesudere notwendig ...
In Ö sind die Bikes aufgrund der NoVa ohnehin um ein Eck teurer ... ,dies bleibt die aber auch beim Import aus D,... usw. nicht erspart.
Gruß, tcj
Harley und Händlerrabatt erwarten?
Jetzt mal ehrlich ... was nutzt es dir, wenn ein Forumsmitglied dir sagt es gibt 3%, 5% oder 10% Rabatt wenn der, der es letztendlich zu entscheiden hat, sagt (schon gesagt hat) es gibt nix oder nahezu nix? Vielleicht kannst du mit viel Geschick die Überführungskosten raushandeln, die Lohnkosten für beim Neukauf gleich mit erworbene Anbauteile, eine Jacke oder einen Helm, aber erwarten kannst du gar nix.
Die Slim ist ohnehin die günstigste Softail. Ausserdem hast du dir mit der Slim eines der beiden Modelle ausgesucht, das sich (neben der Breakout) derzeit der größten Nachfrage aller Harleymodelle erfreut. Ein Grund für den Händler die restriktive Rabattpolitik der Company nicht notwendigerweise nochmals kritisch zu überdenken. Sie schützt ja auch sein Geschäft.
Auch wird ein Händler nicht unbedingt für einen Neukunden (wie von sticki1 beschrieben) in die Trickkiste greifen. Wäre ich Händler würde ich das zumindest nur für sehr gute Freunde oder ebensolche Stammkunden tun. Das trifft dann auch die Erwartungshaltung der Stammkunden .
Wenn du ein paar Euro sparen willst, ist der Kauf einer gebrauchten und/oder vielleicht ein US-Direktimport eine Option. Deine "Arbeitszeit" darfst du in letzterem Fall dann aber nicht gegenrechnen.
Freue dich doch über die Wertstabilität deiner Investition, die sich aus der Harley-Rabattpoltik ergibt. Diese Wertstabilität geht übrigens bei einem Direktimport zum Teil flöten (siehe einschlägige Gebrauchtmarktpreise von EU vs US Modellen).
Und an 3-5% nicht gewährtem Rabatt, also 600-1000€ wirst du deinen Traum doch nicht scheitern lassen wollen, oder? Achja, es kann übrigens mitunter sinnvoll sein, auch mal nach Lieferzeiten anstatt nur nach Rabatten zu fragen
Beste Grüße
sky
Zitat von sky
Jetzt mal ehrlich ... was nutzt es dir, wenn ein Forumsmitglied dir sagt es gibt 3%, 5% oder 10% Rabatt wenn der, der es letztendlich zu entscheiden hat, sagt (schon gesagt hat) es gibt nix oder nahezu nix?
sky
Erst mal guten morgen tcj, warum so aggressiv? Kenne ich so bisher aus diesem Forum gar nicht. Mein Beitrag war durchaus konstruktiv gemeint.
Zitat von tcj
Zitat von sky
Jetzt mal ehrlich ... was nutzt es dir, wenn ein Forumsmitglied dir sagt es gibt 3%, 5% oder 10% Rabatt wenn der, der es letztendlich zu entscheiden hat, sagt (schon gesagt hat) es gibt nix oder nahezu nix?
sky
Also ehrlich ... wenn ich mir durch den Rabatt etwas erspare und dadurch Zubehörteile mitbestellen kann ist es sehr wohl legitim ein wenig zu verhandeln - oder hast du die Kohle einfach rumliegen und kannst sie nach Herzenslust ausgeben, geht leider nicht jedem so ...
Ob der Nachlass in %, Zubehör, Kleidung, ... gegeben wird ist schlussendlich egal.
Zitat von sky Vielleicht kannst du mit viel Geschick die Überführungskosten raushandeln, die Lohnkosten für beim Neukauf gleich mit erworbene Anbauteile, eine Jacke oder einen Helm, aber erwarten kannst du gar nix.
Zitat von tcj Wenn mir im direkten Vergleich Händler A sagt "gibt nix" und Händler B "gibt etwas" - so fällt mir die Entscheidung nicht wirklich schwer ... - ich gebe ggf. Händler A nochmal die Chance zum Nachbessern, wenn er auch dann nicht will, mach ich mit B den Deal (die paar % sind IMO vom Händler ohnehin in den Preis einkalkuliert ...)
Zitat von tcj Ach den Nachlass würde ich nicht unbedingt nur "Freunden" geben sondern genauso dem Neukunden - schon mal was von Kundenbindung gehört ?
@sky - sorry wenn's aggressiv rüberkam, war nicht beabsichtigt
Du bist in dem von mir zitierten Absatz mit etwas viel "nix" gekommen, was meinen Erfahrungen einfach nicht der Realität entspricht - der Rest ist meine persönliche Meinung was generell das Verkaufsgebahren der Händler betrifft.
Ich habe auf die Heritage (als Neukunde neu bestellt ) jene besagten 5% bei einem authorisierten Händler bekommen - da wusste auch keiner dass im darauffolgenden Jahr noch ne 48 hinzukommt (dies ua. weil mir der Händler bereits beim 1x preislich entgegengekommen ist). Wäre dem nicht so gewesen dann hätte ich wahrscheinlich weder die Heritage noch die 48 bei ihm geordert - soviel zum Rabattgeschrei
(und meine 1. Harley wurde damals aus jenen Gründen bei einem anderen - ebenfalls authorisierten Händler geordert)
Bei uns sind die Bikes im Gesamtpaket aufgrund der Abgaben nun mal um ein Eck teurer als in D, insofern kann man mit etwas entgegenkommen des Händlers rechnen.
Gruß, tcj
dann bin ich ja beruhigt. sind wir wieder gut
freut mich
Gruß
sky
P.S. Alle "nixe" waren übrigens auf seine Händleraussagen bezogen
Wenn Dir Entfernung nichts ausmacht schau mal bei HD Bochum.
Die haben eine sehr schöne Slim 2013 in schwarz, mit 500 km und einigen Umbauten.
Ochsenkopf, Auspuff usw..
Bilder sind auf der Internetseite.
Da geht preislich bestimmt eine Menge da sie im Kundenauftrag da steht
Hier ist sie:
http://www.steelfactory.de/sf-bochum-web/index_bikes.htm
unter Bikes / Gebrauchte
Ist das die für 17900? Da steht dass das Zubehör extra 3500 kosten soll.
greetz
__________________
Greetz
MrJimmy
Was für ein paar Schlitzohren, hatte da gestern auch mal drauf/drüber geschaut, aber lediglich die Bilder....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....