Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Top und Bottom Rocker wie kreieren? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46259)


Geschrieben von HailSeitan am 09.11.2013 um 20:05:

Fragezeichen Top und Bottom Rocker wie kreieren?

Hey jungs,

meine Harley ist noch nicht da, aber ich hab ein anliegen wobei mir hier vielleicht einige helfen können.

Ich möchte für unser Skydive Team ein hoodie/Shirt/Aufnäher design entwerfen.
Als ich da so mit Photoshop rumgespielt habe, habe ich gemerkt dass zu dem logo was ich da am basteln bin richtig cool n Top und Bottom Rocker aussehen würde.

Versuchte ich also mit PS den Text so zu krümmen wie das auf den Rockern üblich ist, aber ich habe es nur hinbekommen indem ich den Text verzerrt habe. Dabei ist der Text dann aber auch wirklich verzerrt und nicht gefächert. Sieht scheisse aus.

Wer von euch hat schonmal so ein design kreiert und kann mir sagen wie ich das anstelle?

Als Programme habe ich PS6 und Inkscape zum vektorisieren.


Ich hoffe ich trete mit so einem design keinem MC auf den Schlips Augenzwinkern

Danke im Vorraus


Geschrieben von Blaubär am 09.11.2013 um 20:31:

Erstens wäre ich mit dreiteiligen Rückenpatches vorsichtig...

Ansonsten mach ich solche Texte immer mit einem Vektorgrafikprogramm, Pixelprogramme machen das nur sehr unbefriedigend.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von HailSeitan am 09.11.2013 um 20:44:

deswegen ja inkscape... okay wenn ich nichtmal den bogen mit photoshop hinbekomme dann lieber direkt im inkscape.

wieso vorsichtig?
fühlen sich da meine nachbarn vom gelb roten MC schnell angepisst?

aus kostengründen wird es weder gestickt noch dreiteilig. es wir einfach nur auf ein stueck stoff gedruckt und kann anschließend auf die jumpsuits genäht werden.


für mein guilty shirt hab ich auch noch nie auf die fresse bekommen, oder wurde in der stadt von schlümpfen belästigt



fröhlich


Geschrieben von lucifer am 10.11.2013 um 14:12:

wie war der Werbeslogan einer Parfümkette:

come in and find out


Geschrieben von George am 10.11.2013 um 14:23:

Zitat von lucifer
come in and find out

großes Grinsen


Seit SOA scheint sich diese "Mode" mehr und mehr zu etablieren. Mittlerweile werden die SAMCRO-Lookalikes ja eher belächelt. Ich wäre trotzdem vorsichtig was sowas angeht.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von HailSeitan am 10.11.2013 um 18:01:

fröhlich

jagut wenn man jetzt mit ner samcro weste rumläuft ist das finde ich aber ne ganz andere schippe, als ne gebogene schriftart um n skydiving logo Augenzwinkern


Geschrieben von groomy.amigo am 10.11.2013 um 18:23:

Klar, sieht man gleich, dass es ein Skydiving-Logo ist Augen rollen

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von George am 10.11.2013 um 18:42:

Mit dem Schrifttyp und der Aufteilung geht's ganz klar in eine Richtung. Ich will nur nicht, dass du nachher rumheulst und fragst, warum dir vorher keiner was gesagt hat! Zunge raus

Viel Glück!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von HailSeitan am 11.11.2013 um 13:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Klar, sieht man gleich, dass es ein Skydiving-Logo ist Augen rollen

jo. kommt halt ein dicker fallschirm ins logo.



das bild was ich da gepostet habe ist ein bandshirt und nicht das, was ich bauen will.
ich werde auch denke ich kein bannerrahmen um die schriftart machen.


Geschrieben von madmarty am 11.11.2013 um 13:33:

Also mit deinen Programmen kann ich dir hier leider nicht weiterghelfen.
Photoshop ist für solche Arbeiten generell ungeeignet. Es sollte ein reines Bildbearbeitungsprogramm bleiben!
Für Hefte, Flyer, Bücher, und andere Layouts nimmt man InDesign und für Logos u.ä. den Illustrator.
Im Illustrator gibts da eine eigene kleine Funktion die, "Pfadtext" heißt. Sprich man einen beliebigen Text entlang eines beliebigen Pfades (in unserem Fall einen Bogen mittels Ellipse) laufen lassen kann. Hab das anbei mal kurz mit Screenshots illustriert.


Geschrieben von madmarty am 11.11.2013 um 13:41:

und wegen dem Design würd ich mir nicht allzu viele gedanken machen, solange du nicht in "ihrem Terrain" fischt.
Jede zweite Band hat schon T-Shirts mit gleichem Aufbau...


Geschrieben von HailSeitan am 11.11.2013 um 13:53:

bester typ, danke.
illustrator hab ich noch nie gebraucht, deswegen is mir das nicht in den sinn gekommen.
ich werde mich da mal reinarbeiten.