Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Felgen polieren / beschichten... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46277)
Felgen polieren / beschichten...
Hallo,
habe von einem Forumsmember ein paar Alufelgen einer Electra Glide 2003 für meine Road King 2007 erworben, da meine Felgen (Drahtspeiche) ziemlich verranzt sind, das Alu der Nabe angefressen, Felgenbett (Chrom) rostig. Kam aus Florida, daher wohl vom Salz.
Ich beabsichtige nun folgendes zu tun.
Die ALU-Felgen zu einem Felgenaufbereiter zu bringen, diese sandzustrahlen und neu mit meiner Fahrzeugfarbe zu pulvern und ggf. das Felgenbett zu polieren/verdichten...
Das heißt, das schwarz soll durch das blau ersetzt werden und das blanke Alu poliert...
Kennt jemand einen Aufbereiter / Beschichter, der sowas macht?
Als Verdeutlichung mal noch 2 Bilder der FLHRC und der Felgen...
mfg
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Das gibt ja ne Wahnsinns Abkleberei für den Pulverer mit den feinen Strichen rundherum. Weiss nicht ob das was wird. Da tut sich wohl der Lackierer leichter und die Lager können auch drinnen bleiben.
Hatte ich bei meiner Buell auch so gemacht.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Jeep, pulvern wird da nix! Ab zum Lacker damit!
HI Richy
Ob das langfristig so i.O.ist? Da ich an miner RK auch Alus verbaut habe, hatte ich natürlich die gleichen Gedankengänge
Wenn du die blanken Aluteile verdichten und hochglanzpolieren lassen willst, musst du von Zeit zu Zeit nachpolieren, sonst laufen sie an.
Wer Alu schon mal poliert hat, weiss dass Lappen und Hände anschließend schwarz sind. Was machst du da mit den Weißwandreifen?
Habe meine daher original gelassen.
Wenn du da ne gute Lösung hast, wäre ich sehr empfänglich.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
HI Richy
Ob das langfristig so i.O.ist? Da ich an miner RK auch Alus verbaut habe, hatte ich natürlich die gleichen Gedankengänge![]()
Wenn du die blanken Aluteile verdichten und hochglanzpolieren lassen willst, musst du von Zeit zu Zeit nachpolieren, sonst laufen sie an.
Wer Alu schon mal poliert hat, weiss dass Lappen und Hände anschließend schwarz sind. Was machst du da mit den Weißwandreifen?
Habe meine daher original gelassen.
Wenn du da ne gute Lösung hast, wäre ich sehr empfänglich.![]()
![]()
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Ich denk mal wenn du das blanke Alu mit Liquid Glass schön versiegelst, dürfte da nichts mehr anlaufen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Hallo Ritchy,
ich kann mir vorstellen, dass Dich einige um die Speichenräder beneiden. An Deiner Stelle würde ich mir eine Aufarbeitung der Räder überlegen. Felge neu verchromen , Niro-Speichen und die Nabe auf der Drehbank polieren.
Tut mir leid , aber das mußte mal raus.
__________________
Dives qui sapiens est
zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Hallo Ritchy,
ich kann mir vorstellen, dass Dich einige um die Speichenräder beneiden. An Deiner Stelle würde ich mir eine Aufarbeitung der Räder überlegen. Felge neu verchromen , Niro-Speichen und die Nabe auf der Drehbank polieren.
Tut mir leid , aber das mußte mal raus.
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
HI Richy
Ob das langfristig so i.O.ist? Da ich an miner RK auch Alus verbaut habe, hatte ich natürlich die gleichen Gedankengänge![]()
Wenn du die blanken Aluteile verdichten und hochglanzpolieren lassen willst, musst du von Zeit zu Zeit nachpolieren, sonst laufen sie an.
Wer Alu schon mal poliert hat, weiss dass Lappen und Hände anschließend schwarz sind. Was machst du da mit den Weißwandreifen?
Habe meine daher original gelassen.
Wenn du da ne gute Lösung hast, wäre ich sehr empfänglich.![]()
![]()
Zitat von Klockenmann
Zitat von Gerd
HI Richy
Ob das langfristig so i.O.ist? Da ich an miner RK auch Alus verbaut habe, hatte ich natürlich die gleichen Gedankengänge![]()
Wenn du die blanken Aluteile verdichten und hochglanzpolieren lassen willst, musst du von Zeit zu Zeit nachpolieren, sonst laufen sie an.
Wer Alu schon mal poliert hat, weiss dass Lappen und Hände anschließend schwarz sind. Was machst du da mit den Weißwandreifen?
Habe meine daher original gelassen.
Wenn du da ne gute Lösung hast, wäre ich sehr empfänglich.![]()
![]()
Wenn die Felge Hochglanzverdichtet ist gibt es keine schwarzen Lappen mehr.
Zitat von Palpatine
Geht nix über Chrome SpeichenräderAlus gehören auf ne Gold Wing
![]()
mfg Bernd
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Zitat von bestes-ht
Zitat von Palpatine
Geht nix über Chrome SpeichenräderAlus gehören auf ne Gold Wing
![]()
mfg Bernd
Doch Edelstahl Speichenräder.....![]()
![]()
![]()
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Hallo Gerd ,
weshalb sollen hochglanzverdichtete Felgen nicht poliert werden ? Wieso sollen die auch nicht oxidieren?
Es interessiert mich deshalb , weil die Felgen des SLK meiner Frau hochglanzverdichtet werden sollen. Ich kenne auch niemanden der das macht , wir lassen das über unsere MB-Werkstatt machen (220 € / Felge).
__________________
Dives qui sapiens est
Macht natürlich Sinn der MB Werkstatt am Hochglanzverdichten etwas mitverdienen zu lassen....
Einfach mal deinen Freund Google befragen.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Da ruf da mal an da habe Ich alles machen lassen,ist sehr Gut und liefert Termin gerecht und ist mit seiner Arbeit sehr gut, kann Ich Guten Gewissens jedem ans Herz legen.http://www.gerlach-metallveredelung.de/