Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Krümmer 2" zu dick - Gefahr für Motor ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46320)


Geschrieben von shovelix am 11.11.2013 um 23:14:

Krümmer 2" zu dick - Gefahr für Motor ?

Hallo Shovel-Fahrer,

ich habe noch Dragpipes-Rohre zu liegen, die den normalen 1 3/4" Anschluss am Zylinder haben und dann auf 2" aufgehen.

Wenn ich die passend absäge, hätte ich 2" Krümmer für 2" Schalldämpfer krümmerseitig, die dann insgesamt mehr Volumen und damit von Haus aus einen bassigeren Sound hätten ?

Mir wurde nun gesagt, ich soll das lassen, weil die Abgase dann weniger Strömungsgeschwindigkeit hätten, was sehr schlecht für den Motor sei.

(1981 Shovelhead - 1319 ccm - Dyna S Dualfire Zündung - S & S Super B Vergaser - 2 in 2 Anlage)

Ist da was dran ?

Grüsse
shovelix


Geschrieben von George am 12.11.2013 um 00:49:

Exhaust Pipes

Exhaust pipes must be correctly tuned in terms of head pipe diameter, head pipe length, and muffler back pressure. For example, in the '70's, Harley Davidson had two nearly identical racing pipes for the XR 750 - one was 1/2 inch longer and made seven more horsepower. Drag pipes are the worst. Staggered duals are generally best at low to mid rpm, and two into one pipes are generally best at higher rpm. Generally, better pipes are louder, although the loudest pipes are usually drag pipes, and these make terrible power.

The stock exhaust pipes are rather restrictive, although they are not nearly so bad as many people think. Simply drilling a 1 to 1.5 inch hole through the baffles of the stock Harley pipes makes about 93% as much horsepower as the best pipes, and more horsepower than a rather embarrassing number of after market pipes. This does not work on '95 California pipes with catalytic converters - you'll have to buy new pipes or new mufflers. California riders should be able to buy a set of stock '94 or earlier exhaust pipes for about $50 from your Harley shop or local swap meet. There's about a billion sets of these available, and about zero purchasers.

For power, Cycle Shack, RevTech, Python II and SuperTrap pipes are all excellent. Unless you have substantially more than 80 cubic inches, you should stick to 1 3/4 inch pipes - 2 inch pipes will not perform as well.

Quelle

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Mattis am 12.11.2013 um 22:00:

http://www.nightrider.com/biketech/exhaust.htm
Da steht einiges zu Dragpipes, aber weniger zu 2" Krümmern. Der Staudruck ist ja erstmal da wegen dem 1 3/4" Anschluss und über den Dämpfer ist auch Staudruck da. Offene Dragpipes sind auch nicht gut für den Motor, da hilft wohl nur Testen und Vergasereinstellung prüfen, Kerzenbild prüfen etc.

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool


Geschrieben von Französien am 13.11.2013 um 13:53:

Moin allerseits,

hatte an meiner '81 FX mal 'ne selbstgebaute 21/4" Shotgun aus Edelstahl, Wandstärke 1,5mm, ohne Dämpfereinsätze dran geschockt . War höllisch schwer das Teil aber einen einfach megageilen Sound. großes Grinsen Hab einen S&S Super E drauf und nix am Vergaser geändert. Lief einwandfrei, aber dadurch, das das Ding so schwer war, sind mir des öfteren die Halter gebrochen. Baby irgendwann hatte ich keine Lust mehr andauernd die Halter wieder anzuschweissen und hab die Rohre vertickt. Aber sie lief damit jahrelang ohne Probs. Habe den Vorteil, dass bei mir nur "Edelstahlauspuffanlage Eigenbau mit Kennzeichnung MA-01" in den Papieren drinsteht. Von daher, und in Verbindung mit den 110 Phon, habe ich diesbezüglich fast Narrenfreiheit (hat mir mal ein freundlicher Graukittel in Flensburg eingetragen Freude Freude )
Achso, vorne hatte ich 'nen sehr kurzen Übergang vom normalen Anschluss zu den 21/4". Waren so ca. 4cm in der Rohrbiegung. Hatte originale Dragpipes oben abgeflext (wegen der Krümmerbefestigung am Kopf) und dann Zwischenrohrgrößen aufgeschweißt, um auf den Enddurchmesser zu kommen.

Also meiner Meinung nach gibt es bei der Verwendung von 2" Krümmern keine Probleme.

Gruß

Peter

__________________
Französien

Abstandsregeln werden wohl noch ein paar Monate gelten. Harte Zeiten für BMW-Fahrer großes Grinsen


Geschrieben von shovelix am 13.11.2013 um 18:35:

@ Peter

Na, das ist ja ein ermutigender Erfahrungsbericht.

Danke und Grüsse
shovelix


Geschrieben von Dyna-Mike am 05.12.2013 um 11:58:

Viele Jahre mit 2" Drags auf der Shovel gefahren.
Allerdings mit abgestimmten Einsätzen drin.

Dyna S Zündung, Super E und dann beim W&W alles an Einsätzen gekauft was da war.
Auf der Rolle abgestimmt und das lief perfekt

Ich hab den Dyno Ausdruck nicht mehr parat, aber die 2" Drags ohne Dämpfer hätten sich zwar auf Rennbetrieb abstimmen lassen, sprich digitales Gas, 400m Sprint... tolle Maximalleitung.
Für den Alltag war das aber nichts, ausser HÖLLENLAUT

Drehmoment / Leistung, bei "baujahrkorrektem" Lärm :-) ging mit US Baffles wunderbar.
Kam ein richtig fetter, dunkler Ton bei raus, der Karton hatte Druck und lief lange Jahre völlig gesund damit.

2" Krümmer mit abgestimmten Endtöpfen, passender Vergasereinstellung und das im Idealfall auf Rolle... da passiert dem Motor gar nichts