Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wegfahrsperre und Hinweis (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46323)


Geschrieben von Sticki1 am 12.11.2013 um 11:05:

Achtung Wegfahrsperre und Hinweis

Mal anbei ne interessante Info.

Vorab.

Gestern hat mich ein Freund angerufen,da seine Wideglide nicht anspringt und nur wirr blinkt.
bin also hingefahren,starterbatterie war top, die Batterie der Alarmanlage selbst für die hupe leer und der Schlusselsender auch leer.

da keine Batterie vorhanden war bat ich ihn um seinen pin ,um die Alarmanlage manuell zu entschärfen.

diesen für ihn angelegten hatte er nicht !!
Harley Nürnberg hat dies nicht gemacht.

seine Kärtchen,die im handbuch sind waren dort auch noch jungfreulich unausgefüllt vorhanden.

Vorab.bei Übergabe des Fahrzeuges wird nach rücksprache des Kunden der PIN bei Schärfung der Alarmanlage nach dessen vorstellung angelegt,im kärtchen vermerkt und gebeten,dieses kärtchen mitzuführen.zur sicherheit legt diesen pin der händler auch in seinem system an.

naja,ich bin dann her und hab den standartpin von harley ab werk eingegeben,den vermutlich jeder hier weis da standart Augen rollen Baby und die kiste ging an.

somit hätte jeder seinen bock starten können,wenn der Zündschalter nicht verriegelt ist.

dann bin ich zu ner anderen bekannte,um ein ladekabel an die Fatbob zu machen,vom gleichen händler ausgeliefertes motorrad.

habe dieses auch ohne Funksender über die harleypin gestartet.

also habt da mal ein auge drauf ob eure pin geändert wurde oder nicht.

ich werd mir ab jetzt den spaß machen und das bei gaparkten bikes öfters mal probieren fröhlich großes Grinsen


Geschrieben von Ritchy059 am 12.11.2013 um 12:37:

@sticky1

also ich weis meinen auch nicht, und ich habe eine RK Bj. 07 gebraucht gekauft.

PINs. oder so habe ich nicht mitbekommen.

Teile den Standard PIN bitte mit mir, gerne per PN.

Dann kann ich mal testen, ob meine damit auch zu entsichern ist...

Ein kleiner Hinweis darauf, wie man das macht, wäre auch nett...

Danke
Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von carlos.D am 12.11.2013 um 12:44:

Zitat von Ritchy059
Ein kleiner Hinweis darauf, wie man das macht, wäre auch nett...

Steht abe eigendlich im Handbuch...

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Sticki1 am 12.11.2013 um 12:46:

man kann ,wenn man das bike mit dem Alarmsender anmacht,über Tastenkonfiguration laut anleitung handbuch den pin auslesen.das geht aber nur wenn der alarmsender am mann ist.


Geschrieben von Maximum_Santzgaut am 14.11.2013 um 16:56:

Mein Händler hat mir auch schon angekündigt, dass es da erstmal eine ordentliche Einführung in die tolle Welt der Harley Alarmanlage geben wird, wenn ich sie abhol.^^ Ich seh es schon kommen, dass das Ding losgehen wird und ich vor lauter Panik nichtmehr weiß was zu tun ist.
Und diesen PIN musste ich schon beim bestellen der Maschine mit angeben

__________________
Gruß Kevin

Augen rollen Wer schon nicht überzeugen kann, soll wenigstens für Verwirrung sorgen Augen rollen


Geschrieben von Sticki1 am 14.11.2013 um 17:04:

das entschärfen über pin ist total easy. Freude

zündschalter an, gleich beide blinke gleichzeitig drücken bis die strichlein in der anzeig zu sehen sind,dann mit blinker links solange drücken bis die erste zahl erreicht ist,dann mit blinker rechts bestätigen,dann wieder mit blinker links drücken bis gewünschte zahl kommt,mit rechts bestätigen usw.bis alle durch sind


Geschrieben von olperer am 14.11.2013 um 17:16:

Wenn die Batteriespannung im FOB nicht mehr reicht , wird die Pineingabe von Hand oft vom Losheulen des Alarms unterbrochen. Die Eingabe muss sehr schnell erfolgen. Bei jedem Neustart muss neu gepint werden. Besser ist der jährl. Batteriewechsel wie Harley und auch Mercedes für die FOB vorschreiben.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von opaaladin am 14.11.2013 um 23:18:

Zitat von sticki1
...

ich werd mir ab jetzt den spaß machen und das bei gaparkten bikes öfters mal probieren fröhlich großes Grinsen

Lass das an meinem Bike besser sein, weiß nicht ob ich das als Spaß verstehe wenn ein
Fremder an meinem Bike rumfummelt und der Alarm losgeht Augenzwinkern


Geschrieben von françois am 19.11.2013 um 16:59:

Zitat von opaaladin
Zitat von sticki1
...

ich werd mir ab jetzt den spaß machen und das bei gaparkten bikes öfters mal probieren fröhlich großes Grinsen

Lass das an meinem Bike besser sein, weiß nicht ob ich das als Spaß verstehe wenn ein
Fremder an meinem Bike rumfummelt und der Alarm losgeht Augenzwinkern

das geht ueberhaupt nicht, weil zum pin testen/einlesen/aendern, braucht man den ORIGINAL zuend-schluessel....


Geschrieben von françois am 19.11.2013 um 17:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
das entschärfen über pin ist total easy. Freude

zündschalter an, gleich beide blinke gleichzeitig drücken bis die strichlein in der anzeig zu sehen sind,dann mit blinker links solange drücken bis die erste zahl erreicht ist,dann mit blinker rechts bestätigen,dann wieder mit blinker links drücken bis gewünschte zahl kommt,mit rechts bestätigen usw.bis alle durch sind

das geht nur wenn du die PIN kennst.....
wenn du die PIN aendern willst, musst du 3 x die zuendung einschalten / auschalten, dann 3 x den linken blinker betaetigen, den blinker rechts betaetigen (beide blinker "blitzen" 3 x und in der anzeige wird die AKTUELLE PIN angezeigt..) dann kannst du wie oben erklaert vorgehen...
das gilt fuer die neueren modelle, denka ab bj 2006, bin aber nicht sicher..

bei unserer harley, war die PIN Auch nicht REGISTRIERT, also, habe ich glaich eine NEUE eingegeben.... cool


Geschrieben von opaaladin am 19.11.2013 um 17:10:

Na so wie ich das verstehe will er an geparkten Bikes probieren ob der Default PIN für
die manuelle Deaktivierung der Alarmanlage geändert wurde. In diesem Fall geht der
Alarm los wenn er den falschen PIN eingibt.


Geschrieben von françois am 19.11.2013 um 17:29:

auf geparktem moped, OHNE zuendschluessel, kannst du ueberhaupt nix manipulieren, sorry, im schlimsten fall (wenn die harley bewegt wird..) geht die alarmanlage los, nicht mehr und nicht weniger... Freude


Geschrieben von opaaladin am 19.11.2013 um 18:49:

Oki, sehe schon du hast dich da verrannt Augenzwinkern
Du kannst dein Moped freischalten auch ohne den Sender, falls dort mal die Batterie leer ist z.b.
musst dafür aber deinen PIN wissen.
Jetzt hat Sticki1 festgestellt das da an von Ihm erreichbaren Bikes überall ein Default PIN
eingetragen war und hat angekündigt das er das jetzt an verschiedenen Bikes die er parken sieht
auch testen will.
Hast du jetzt deinen PIN geändert dann geht natürlich der Alarm los und das würde ich nicht so
lustig finden wenn das jemand an meinem Bike macht den ich nicht kenne.

Von einer Änderung des aktuell eingestellten PIN war nie die Rede Augenzwinkern und jetzt lies am besten
nochmal den ganzen Faden Augenzwinkern

und nein, wenn ich nicht abgeschlossen habe brauche ich zum einschalten der Zündung keinen
Schlüssel. Ist zwar nicht ganz Versicherungskonform, aber kommt schon mal vor das ich das
Moped ohne Lenkradschloss abstelle, z.b. beim Tanken oder wenn ich sonst nicht weit weg bin

Und seinen PIN zu kennen sowie zu wissen wie man das Moped auch ohne Sender freischalten
kann ist keine schlechte Idee, ich hatte das Problem auch schon zweimal im Urlaub das da eine
große Sendeanlage gestört hat und konnte so dann Problemlos starten und weiterfahren.


Geschrieben von Sticki1 am 19.11.2013 um 19:18:

fröhlich fröhlich jungs macht euch locker,oder denkt ihr ich renn jetzt rum und teste wahllos fremde bikes,ob die den werkspin drinn haben.
wollte das nur so brisant loswerden,damit ihr mal nachschaut.

francois hat recht,bei der nightster kann man die zündung nur mit schlüssel anmachen,erst dann ist es möglich per blinkerschalter den pin zum entschärfen einzugeben.

nur bei den meisten dynas und den softail und tourern kann man direkt die zündung anmachen ,ohne schlüssel.vorraussetzung ist natürlich ,daß der drehschalter nicht per schlüssel verriegelt wurde.

war schon wieder bei nem bekannten,der den werkspin drin hat verwirrt
die händler sollten die leute entweder sensibilisieren oder den piin ändern


Geschrieben von opaaladin am 19.11.2013 um 21:26:

Nun das mit Default PIN oder Passwörter ist nicht nur auf unsere Mopeds beschränkt.
Die meisten dürften davon abgeschreckt sein das man sich da etwas "merken" muss,
dabei macht sich die Company schon die Mühe und legt so nette Kärtchen bei.
Ich hab meiner Süßen das jedenfalls so eindringlich nahe gelegt das Sie deshalb schon
etwas genervt war Augenzwinkern. Völlig unnötig übrigens, da Ihr freundlicher da von selbst auf Sie
zugekommen ist. Es geht also auch so.