Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46399)


Geschrieben von Konstantin am 16.11.2013 um 15:00:

Kaufberatung

Mahlzeit!

Ich plane, mir zu nächsten Saison eine serienmäßige Cross Bones zuzulegen.
Z.Zt. fahre ich noch eine Road King, die aber für das neue Bike über den Winter weichen wird...

Grob habe ich mich mit der Cross Bones schon beschäftigt und mir folgende Kriterien rausgesucht:

- Bj. 2008-2010
- max. 10.000km
- serienmäßige Ausstattung
- Farbe egal, da eh ein Umbau erfolgt

Interessieren würden mich Insidertips, worauf ich speziell beim Kauf achten muss sowie Preise die akzeptabel sind für ein so kurz gebautes Bike.
Gibt es go´s/no-go´s, die speziell sind und sich von anderen HDs unterscheiden?

Merci!

__________________
Mein Cross Bones "Vintage Bobber" Umbauthread


Geschrieben von Gast2014 am 17.11.2013 um 20:48:

-


Geschrieben von sigi74 am 18.11.2013 um 09:46:

meine 2011er hat schon can bus, find ich aber nicht schlecht, da
1. viel weniger kabel vorhanden sind - einfacher beim verlegen im lenker
2. im tacho auch die drehzahl und der gang angezeigt wird, ist nicht kriegsentscheidend aber die ganganzeige find ich praktisch
3. alle 2011er m.m. schon ein sehr gutes original mapping drauf haben
4. die laufleistung (gesamt km) des bikes ist im steuergerät und nicht im tacho hinterlegt, somit ist es vermutlich schwieriger an der km-leistung durch einbau eines anderen tachos zu "drehen"

sonst unterscheidet sie sich von anderen softails ja im wesentlichen "nur" in der gabel.
mit der schwachen vorderbremse muss/kann man sich arrangieren. gibt zwar auch vom PM & co bessere zum nachrüsten, sieht aber imho zu technisch aus. dafür hat sie ohnehin eine kräftige hinterbremse die man sehr gut einsetzen kann.
die gummipuffer in den risern habe ich sofort gegen aluhülsen getauscht, außer man steht auf wabbeliges lenken.
der 200ter is aus fahrdynamischer sicht unnötig breit, macht halt optisch was her.

bist du die CB schon gefahren, der unterschied zum tourer rahmen ist schon extrem, hoffe dir ist das klar!?

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Konstantin am 18.11.2013 um 20:11:

Moin!

Danke für die Infos - ja, hab querbeet schon einige Softails gefahren, mein Vater hat z.B. ne Heritage.
Komme mit dem Unterschied wunderbar klar smile

Die Auskunft zum Can Bus finde ich sehr gut, da hängt ja doch so einiges positives dran.
Werde dann mal schauen ob ich mir lieber ne 2011er mit etwas mehr Kilometern zulege...

__________________
Mein Cross Bones "Vintage Bobber" Umbauthread


Geschrieben von Döppi am 18.11.2013 um 21:47:

Dein Vater hat einen guten Geschmack. Augenzwinkern

Das Can Bus hat Vor und Nachteile. Wenn du zum Beispiel an der Elektrik was ändern willst wie zjm Beispiel LED Blinker oder gar All in one, dann ist diese ganze Widerstandverbauerei schon nervig, um Fehlermeldungen zu vermeiden.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von sigi74 am 19.11.2013 um 11:35:

kabel verlängern ist z.b. kein problem. wurde ja oft das gegenteil behauptet.
hab heuer die kabel im lenker verbaut und musst die blinker verlängern, läuft bzw. blinkt Freude

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Döppi am 19.11.2013 um 14:08:

Ja verlängern macht null Probs. Hab ich auch hinter mir. Sollten halt nicht zu viele Löt oder Crimpstellen werden.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von ingohanmann am 22.11.2013 um 05:24:

Habe auch ne 2011 mit canbus und hinten die 3in1 kellermänner verbaut ohne wiederstände. Ich bekomme keine fehlermeldung und blinken tut es auch wie es soll. Das einzige ist die blinkeranzeige im tacho die einen zu schnellen Intervall hat. Sonst voll zufrieden und sogar langstrecken tauglich. Bin in 2 tagen von new mexico nach sturgis gefahren ca 1700 km einfache strcke ohne Probleme.


Geschrieben von Chribo am 24.11.2013 um 20:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von ingohanmann
Habe auch ne 2011 mit canbus und hinten die 3in1 kellermänner verbaut ohne wiederstände. Ich bekomme keine fehlermeldung und blinken tut es auch wie es soll. Das einzige ist die blinkeranzeige im tacho die einen zu schnellen Intervall hat. Sonst voll zufrieden und sogar langstrecken tauglich. Bin in 2 tagen von new mexico nach sturgis gefahren ca 1700 km einfache strcke ohne Probleme.

Kann das mit den LED Blinker bestätigen. Ist an meiner neuen Fat Boy auch so.
In der Tachoanzeige sind sie schneller als am Blinker.

Die Langestreckentauglichkeit der CB auch. Bin in diesem Jahr nach Rom damit und zurück.
Alles ohne Probleme.

Und wenn die Springer Gabel gut funtzt sind Alpenpässe auch kein Problem.
Kannst Du sogar den ein oder anderen Reiskocher vor Dich her treiben fröhlich


Geschrieben von Konstantin am 28.01.2014 um 11:09:

So, ich hab´s gemacht... morgen kann ich sie endlich abholen und in die neue Heimat fahren großes Grinsen

Ich habe mich für eine 2008er, 1. Hand, mit 12000km entschieden - der Zustand war bis auf Kleinigkeiten ausgesprochen gut und somit steht dem Umbau im nächsten Winter auch nichts mehr im Weg.

Freude, oh Freude Freude

__________________
Mein Cross Bones "Vintage Bobber" Umbauthread


Geschrieben von voni am 28.01.2014 um 11:36:

Tiptop und viel spass mit der X-Bones Freude

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von HD CROSS BONES am 01.02.2014 um 00:18:

Hab auch ne 2008er bin total happy!!
Viel Spass damit und gute Fahrt!

Gruß Marcus


Geschrieben von Bubbu am 01.02.2014 um 18:33:

Glückwunsch und viel Spaß mit der CB. Ist ein tolles Bike.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Skippy 73 am 25.08.2015 um 20:46:

Moin Moin,

Da ich die nächsten 4 Wochen mich auch nach einer CB umsehe , hole ich das Thema wieder hoch.
Gibt's neue Erkenntnisse welche für Bj 08 sprechen oder besser für spätere Bj.

Mir gefallen die originalen 08-09 Modelle. Ich möchte die CB gerne im original Zustand(lassen) fahren.

vielen Dank für Tips und Informationen


grüße aus Hessen

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆


Geschrieben von Grenadier am 26.08.2015 um 14:24:

.... na ja, vernünftige CB`s gehen ab 15k los.

Dafür, dass die dann schon 7-8 Jahre alt sind, eigtl. ganz schön teuer - und mit diesem blöden Alu-Primärcover......

Für die Kohle gibt es bessere Harley-Angebote.