Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- US Import kaufen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46530)


Geschrieben von Wabs am 21.11.2013 um 16:44:

US Import kaufen?

Hallo Leute,

ich habe mich jetzt dazu entschlossen für die kommende Saison ein Fat Boy 2007 oder jünger zu kaufen. Nun meine vielleicht etwas naive Frage: Würdet ihr auch einen US-Import kaufen? Worauf muss man achten? Oder sollte man dort generell die Finder weglassen, weil die Historie nicht nachvollziehbar ist?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Viele Grüße
Jens


Geschrieben von harmit am 21.11.2013 um 22:37:

Also ich geh eher nach dem IST Zustand.. was nützt Dir n Serviceheft wenn der Bock verheizt ist?

Blind würde ich aus den USA sicher nicht importieren - aber wenn die Hütte hier steht und gut ausschaut? Geh nach Steinschlägen und dem Chromzustand.. schau sie Dir von UNTEN an..


Geschrieben von Wabs am 22.11.2013 um 14:46:

Bein Stöbern nach einer Fat Boy habe ich diese Cross Bones gefunden. Ich war schon immer ein Fan, aber dachte nicht, dass ich sie mir leisten könnte. Ich werde sie mir natürlich persönlich ansehen und wenn sie einen guten Eindruck macht wohl zuschlagen. Was meint ihr? Oder ist die Laufleistung zu hoch?

Beste Grüße
Jens


Geschrieben von Wabs am 22.11.2013 um 14:47:

...und hier der Link:

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-springer-cross-bones-nauheim/186908422.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=cross+bones&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT

:-)


Geschrieben von Bremsklotz am 22.11.2013 um 16:06:

Auf jeden Fall würde ich 30 Euro investieren und bei carfax mit der Fahrgestellnummer überprüfen, ob zu diesem US-Moped irgend welche Schäden oder Unfälle gespeichert sind. Spreche aus eigener Erfahrung. Habe mir auch ein US-Mopped beim Händler als unfallfrei und in top Zustand gekauft. Nach der Carfaxabfrage stellte sich heraus, dass in Amerika ein Totalschaden gemeldet wurde. Habe sie dann zurückgegeben.


Geschrieben von Michi1340 am 22.11.2013 um 16:24:

Der Preis ist nicht verkehrt. Wenn aber Beleuchtungseinheiten und Auspuff noch nicht umgerüstet wurden und der abgelesene KM-Stand sich in Wirklichkeit als Milen entpuppen, musst wieder Kohle in die Hand nehmen. Interessant ist auch, dass das unverbastelte Motorrad eine Doppelsitzbank drauf hat statt dem serienmäßigen Schwingsattel. Ich kenne einige Leute die sich Kohle sparen wollten und Importkisten gekauft haben. Wurde bei vielen im nachhinein teurer als wenn sie sich eine deutsche Erstauslieferung gekauft hätten. Und dann steht die Bude noch beim Yamaha-Händler! Dein Fleisch holst ja auch beim Metzger und nicht beim Bäcker.


Geschrieben von reklover am 22.11.2013 um 19:06:

den KM-stand find ich schon hoch für den Preis...
denke da sollten noch ca. 2 - 3t € weniger sein...

und wenn es Meilen sein sollten? dann schon mal garnicht....

__________________
*********************************************************
... wer später bremst, fährt länger schnell !!!


Geschrieben von Texaner am 22.11.2013 um 19:30:

Wenn alles Zulassungsfertig ist und die mileage passt, ist der Preis ok.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von take.it.easy am 22.11.2013 um 20:25:

hallo,
sieht nicht schlecht aus, mit der springer cross bone hast du einen wert erhalt,
wie schon berichtet lass sie erst durchchecken, ob vorschäden waren,
in D treiben sich ne menge unfaller rum die schnell wieder zusammen geschraubt sind,
neue gebel neuer lacksatz dann sieht alles wieder top aus, wenn der rahmen einen leichten zug hat das sieht man nicht so schnell, lenkkopf genau anschauen ob sicht der lack irgendwo geschoben hat,
mfg


Geschrieben von Bubbu am 23.11.2013 um 12:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bremsklotz
Auf jeden Fall würde ich 30 Euro investieren und bei carfax mit der Fahrgestellnummer überprüfen, ob zu diesem US-Moped irgend welche Schäden oder Unfälle gespeichert sind. Spreche aus eigener Erfahrung. Habe mir auch ein US-Mopped beim Händler als unfallfrei und in top Zustand gekauft. Nach der Carfaxabfrage stellte sich heraus, dass in Amerika ein Totalschaden gemeldet wurde. Habe sie dann zurückgegeben.

Unbedingt bei Importmodellen die Fahrgestellnummer prüfen. Es gibt leider viel zu viele US Moppeds die in ihrer Heimat einen Unfall hatten und hier als unfallfrei verkauft werden.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von harmit am 23.11.2013 um 22:59:

Mir stellt sich da aber echt die Frage nach dem Unterschied zu D.

Was meint Ihr wie viele Um und UNfaller hier im Rennen sind und bei denen nicht ein Sterbenswort darüber verloren wird.. ich seh da echt keinen grßen Unterschied.

Lass sie doch n Bums gehabt haben - wenn der Bock keine Strukturschäden hatte und gemacht ist?

Klar, bei bei nem 600'er Japsenhobel macht sich keiner die Mühe - bei ner hochwertigen Maschine aber schon.. und auch Carfax ist keinerlei Garantie - wenn der Bock unter der Hand oder Privat gemacht wurde steht da auch nix drin. Ich denke Zustand und Preis machen das ja oder nein.


Geschrieben von Roadking57 am 23.11.2013 um 23:39:

Klar kannste bei nem deutschen Modell auch auf die Fresse fallen , aber bei den AMI Maschinen , das ist nen regelrechter " Markt" ! Unfallmopeds aus den Staaten biiligst aufgekauft und nach dem Motto " merkt ja keiner " als günstiges Ami - Moped verhökern!

Glaube kaum , dass mir mein freundlicher wissentlich nen Unfallmoped andrehen würde! Augen rollen

Also ICH sehe da sehrwohl einen großen Unterschied!


Geschrieben von take.it.easy am 24.11.2013 um 11:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von harmit
Mir stellt sich da aber echt die Frage nach dem Unterschied zu D.

Was meint Ihr wie viele Um und UNfaller hier im Rennen sind und bei denen nicht ein Sterbenswort darüber verloren wird.. ich seh da echt keinen grßen Unterschied.

Lass sie doch n Bums gehabt haben - wenn der Bock keine Strukturschäden hatte und gemacht ist?

Klar, bei bei nem 600'er Japsenhobel macht sich keiner die Mühe - bei ner hochwertigen Maschine aber schon.. und auch Carfax ist keinerlei Garantie - wenn der Bock unter der Hand oder Privat gemacht wurde steht da auch nix drin. Ich denke Zustand und Preis machen das ja oder nein.

schau rein ins mobile oder anderen anbietern,
da stehen unfall bikes für 4000 - 5000 teuro drin, vor allem frontschäden,
du willst doch nicht erzählen das der rahmen am lenkkopf oder den längsrohren
nix abbekommen haben, der laie sieht da nämlich gar nix, wenn ein neues gebrauchtes frontend verbaut wird und dann die kiste für 10000 end angeboten wird als unfallfrei.
Der besitzer verkauft sie vielleicht nach drei jahren weiter, vielleicht an dich, und dann fährst du eine schöne unfaller,
also immer schön aufpassen beim kauf, lieber 2 mal checken,
mfg


Geschrieben von Wabs am 25.11.2013 um 08:03:

Vielen Dank für eure Ratschläge und Meinungen. Das war sehr interessant und hat mir auch weitergeholfen.
Die Cross Bones ist es jetzt doch nicht geworden. Die sah mir einfach zu verheizt aus. Spontan bin ich dann noch 100km weiter nach Süden gefahren. In Hassloch habe ich dann einen Händler gefunden, der eine ganze Halle voller sehr schön gepflegter Importfahrzeuge hatte. Er hat sich viel Zeit genommen und mir die Unterschiede der Motorräder genau erklärt. Nach 2,5h war es dann so weit. Ich habe mich für eine schwarze 2007er Fat Boy in schwarzer Originallackierung entschieden. 16tkm, Tüv/AU neu, Inspektion, optisch wie neu...13.400Euro. Ich bin sehr zufrieden und finde die 1.300km von Schleswig Holstein in die Pfalz haben sich gelohnt. Danke auch an meine Frau, die die "Reisestrapatzen" auf sich genommen hat.:-)

Gruß
Jens

PS: Die Ident-Nr. werde ich trotzdem noch prüfen...:-)


Geschrieben von Bubbu am 25.11.2013 um 09:36:

@ all

Also ich poste auch nicht unbedingt zum Spaß, dass man auf jeden Fall die Fahrgestellnummer vor Kauf checken sollte. Da gibt es wie der Vorredner schon schrieb einen kompletten Markt dafür in USA billig Unfallmotorräder aufzukaufen, optisch herzurichten und bei uns als unfallfrei wieder zu verkaufen. Also einfach Vorsicht walten lassen und dann kann es auch gut gehen. Will jetzt nicht damit sagen, dass alle Importierte Unfallfahrzeuge sind, aber viele ...

@ Wabs

Glückwunsch zur Fat Boy und viel Spaß damit.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu