Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinkerverlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46554)


Geschrieben von feldi am 22.11.2013 um 10:44:

Blinkerverlegung

Hallo Zusammen,
ich will an meiner Heritage Softail Springer die Blinker, die jetzt unter dem Lenker außen sind unter die Zusatzsscheinwerfer verlegen, weiß jemand welche Teile ich dafür brauche und wo ich die bekommen kann. Hab bisher nicht gefunden außer komplett Angebote mit den Zusatzscheinwerfern.
Vielen Dank schon mal

__________________
Gruß aus Potsdam

von Feldi
___________________________________________________

Ich bin der Schnellste

- Wenn andere noch stolpern - lieg ich schon auf der Fresse -


Geschrieben von NT-Tom am 23.11.2013 um 02:27:

schau mal beim partsfinder nach z.B. heritage

die blinker für heritage unter die passing lights gibts auch im ebay

weiss allerdings gerade nicht ob du bei springer andere passing lights hast

schau einfach mal bei den verschiedenen modellen im Part Finder für alle Modelle

wenn du der anleitung folgst stehen dann die entsprechende parts nummer und der US preis schon mit drann

oder schaust mal im ebay ob da was aus nem umbau übrig geblieben ist


Geschrieben von feldi am 28.11.2013 um 18:44:

Hallo Tom vielen Dank für die schnelle Antwort werde ich mal schauen. Ich nehme an die Blinker der Heritage Cklassic passen unter die Zusatzscheinwerfer.

__________________
Gruß aus Potsdam

von Feldi
___________________________________________________

Ich bin der Schnellste

- Wenn andere noch stolpern - lieg ich schon auf der Fresse -


Geschrieben von NT-Tom am 28.11.2013 um 18:55:

ja- nehm ich an - musst halt mal guggen, ob die neben der gabel vorbeigehen -

musst wahrscheinlich die befestigungsschraube deiner spotlights gegen die hohlschraube für das blinkerkabel bei den untergeschraubten heritage blinker tauschen

ist etwas elendig auf dem kugelkopf dann blinker UND Spotlight gleichzeitig ausgerichtet und fest zu bekommen

ist nen ziemlicher sch..... - gibts höchstens ein sauteures snap on werkzeug für ( lange geschlitzte nuss ) - oder jedesmal das blinkerkabel im spot light abschneiden und neu anlöten

das thema hatten wir auch schon paarmal Kann man die Neigung der Zusatzscheinwerfer verstellen?

gibts auch nen video zu - vielleicht hilfts http://www.youtube.com/watch?v=RiF4GnwJuC8

guggma auf der zeichnung - oben springer- unten heritage

wirst auf jeden fall diese hohlschraube- die unterlegscheiben und eben die kugelrunde unterlegscheibe der heritage brauchen

blinkergehäuse ( ohne zwischenstück ) gibts im ebay auch einzeln als US zweifaden leuchtende blinker version für 40 euro stück

überlege mir auch , ob ich mir die zulege - scheinbar sind lt adac meldung leuchtende blinker vorne jetzt zulässig- mal sehen , ob ich die auch eingetragen bekomme


Geschrieben von NT-Tom am 30.11.2013 um 08:52:

guggma was ich gerade aus lauter langweile auf arbeit gefunden habe

gibt wohl ein blinker relocation kit für genau das, was du vorhast

68412-99A, 68413-99A

http://www.shop-harley-dresden.com/zubehoer/beleuchtung/scheinwerfer/blinkerverlegung-fuer-zusatzscheinwerfer-68413-99a-pa-2014/details.html

www.harley-davidson-erfurt.de/files/11-Beleuchtung2013.pdf‎


Geschrieben von feldi am 02.12.2013 um 16:39:

Hallo Tom, ja genau das ist es. hab mir jetzt die teile über B&L Motorparts besorgt. und auch schon angefangen anzubauen. ich schreib die dir mal auf, da du eventuell auch über den Umbau nachdenkst.

Am 22.11.2013 13:14, schrieb B&L Motorparts:
> also, ich gehe davon aus, dass hier die Heritage Classic Blinkerhalter + Blinker verbaut sind. Die halter und auch die Blinker bekommen wir vom Aftermarkt.
> Blinkerhalter kosten 12,20 Euro je Halter (es werden 2 benötigt). Art.-Nr. 10237
>
> Dazu werden 4 Stück Blinkerhalteschrauben benötigt: Art.-Nr. 10224. Preis 0,86 Euro pro Stück
>
> Dann noch die 2 Blinker Art.-Nr. 10227. Preis je Stück 16,40 Euro. Sehen so aus und sind mit DOT Zeichen (also nicht mit e-Zeichen am Glas)
>
> Wenn die orangefarbenen Blinkergläser ein e-zeichen (also ganz legal ) haben sollen, benötigen wir noch 2 orig. Harley Blinkergläser Art.-nr. 68505-90. Preis 11 Euro/Stück.
>
Kommt ein ganzes Stück preiswerter als bei Harley.
Viele Grüße

__________________
Gruß aus Potsdam

von Feldi
___________________________________________________

Ich bin der Schnellste

- Wenn andere noch stolpern - lieg ich schon auf der Fresse -


Geschrieben von NT-Tom am 04.12.2013 um 05:40:

Zitat von feldi
. ich schreib die dir mal auf, da du eventuell auch über den Umbau nachdenkst.

äääh nö- hab die blinker ja schon so an meiner heritage - siehe bild oben MEINER heritage cool

ich will bloss immer nochmal die blinker mit ner fassung für zweifadenglühbirne für dauerleuchten der blinker nach US vorbild umbauen

anscheinend ist das jetzt zulässig

aber trotzdem danke für die aufstellung der artikelnummern - da hat sich BL ja viel mühe gemacht - werd da auch mal reinguggen

die preise kommen mir sehr fair vor - oder sind das nettopreise ?


Geschrieben von feldi am 07.12.2013 um 11:18:

Hallo Tom,
sind die Endpreise kommt nur noch Versand dazu. Find ich auch, dass das faire Preise sind. Sieht cool aus deine Heritage

Ein schönes Wochenende wünscht dir der Feldi aus Potsdam Freude

__________________
Gruß aus Potsdam

von Feldi
___________________________________________________

Ich bin der Schnellste

- Wenn andere noch stolpern - lieg ich schon auf der Fresse -


Geschrieben von okab68 am 01.02.2015 um 18:01:

ich hole das noch einmal hier raus, brauche ja nicht extra eine neuen Thread auf machen Augenzwinkern

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer 94er heritage Softail Nostalgia, sie kommt aus den Staaten wurde über Finnland nach Holland verkauft und erst dort wurde eine EU Abnahme gemacht. Daher sind mir ein paar Punkte an dem Bike nicht ganz schlüssig und der Verkäufer weiß leider auch nicht alles.
Habe die Spotlights incl. Blinker auch verbaut, möchte aber gerne die Blinker dort nicht mehr haben.
Nun zu meinen Fragen:
- die Blinkerkabel müssen sie immer durchgeschnitten werden oder gibt es irgendwo unterm Lenkkopf Stecker dafür? Finde das immer die schlechteste Variante unglücklich
- die Spotlight wurden vor der Vollabnahme deaktiviert, wo werden sie normalerweise angeschlossen (Fern oder Abblendlicht?) die verkabelung ist noch dran, der An und Ausschalter ist auch hinter der "Blende" verbaut
- um die Befestigung der Blinker auch abzubauen, muß ja das Kabel für die Spotlights aus der Hohlschraube raus? Also durchtrennen oder diesen teuren speziell Aufsatz kaufen?

Bitte entschuldigt meine vielleicht für euch "doofen" Fragen aber ich möchte es schon ordentlich machen und nicht rum huddeln unglücklich

Dank euch schon mal...

__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----


Geschrieben von MabuseWZL am 15.05.2016 um 11:41:

Ich hole mal dieses alte Thema hervor, weil ich kein neues aufmachen wollte.

Ich habe mich diese Tage mal am reichhaltigen Zubehörangebot von Harley bedient, die Bulletblinker für meine Heritage bestellt und gestern montiert. Für 178,- € bekommt man 4 wertige Blinker, passend um sie direkt gegen die werksseitigen Bettpfannen zu tauschen. Dabei hat man die Wahl zwischen orangenem Glas und klarer Birne oder wie bei mir orangenen Birnen und smoked Glas. Meiner bescheidenen Meinung nach, werten die Blinker die Optik der Heritage enorm auf und das mit überschaubarem Aufwand.