Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Elektrik und LEDs (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46566)


Geschrieben von Lejia am 22.11.2013 um 23:32:

Elektrik und LEDs

Guten Abend Zusammen,
werde gleich in der Winterpause an meine Schwarze die vordere Blinker in LED umrüsten und obwohl das was ich hier fragen will, selber in Ehrfahrung bringen werde, will ich trotzdem fragen: hinten habe schon Blinker-Rücklicht-Bremse-Funktion in LED selber umgebaut. Jetzt will ich vorne auch LEDs einbringen. Mir geht es nicht um die Scheiss LED-Technologie, sondern die Größe der Blinker damit im Lenker nicht mehr zu sehen sind ;-) Das grünchen Signal auf dem Tacho blinkt schon schneller da ich hinten nicht die originale LED-Module habe; die Blink-Signal aber nach normalen Takt (das grüne blinken an der Konsole reg mich dabei nicht auf fröhlich ). Weiss jemand ob wenn ich vorne auch LEDs einbringe, der Takt unverändert bzw. trotzdem normal bleibt?
Wie gesagt, das werde ich shon selber sehen, aber wenn jemanden schon die Erfahrung gemacht hat, kann ich schon die Widerstände besorgen (obwohl es wäre schon schwach für Harley dass sowas nicht vorgesehen haben, vorberitet sind oder schon umgerüstet haben Baby ).
MIttlerweile wundert mir auch nix mehr von Harley. Irgendwann erzähle euch wie meiner Erfahrung mit dem International Customer Service Hotline in Milwaukee haben rotes Gesicht
Grüße

__________________
Recorda que el temps passa


Geschrieben von NT-Tom am 23.11.2013 um 02:21:

nutze mal die SUCHEN funktion oben

nach "led load equalizer" - gibts schon massig threads drüber

die origiginal HD blinkerrelais sind auch heute noch nicht lastunabhängig

wirst wohl widerstände oder eben load equalizer für vorne - oder eben ein lastunabhängiges blinkerrelais einbauen müssen


Geschrieben von bestes-ht am 23.11.2013 um 09:45:

Welches Baujahr ist deine Slim, mit oder ohne Can Bus?

Um das schnelle Blinken der Anzeige im Tacho bei einseitiger (vo oder hi) Led Blinkermontage zur Normalität zurück zu verhelfen, reicht es glaube ich schon die Batterie mal abzuklemmen.

Bei zwei-/vierfacher Led Montage bekommst du das normale Blinken der Anzeige mit diesem Teil von TB wieder in den Griff...

http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blink-Frequenzgeber.html

Mit diesen Umbauten zum Freundlichen?

The Bike Formerly Known As Slim: mein Softail Slim Umbau-Thread

http://www.cruiser-customparts.de/Suzuki/800er-Modelle/Blinker-Zubeh-r/Blinker-Zubeh-r/Widerstand-mit-Adapterkabel-f-r-LED-Blinker-27-Ohm.html?listtype=search&searchparam=CCP-207-020

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Lejia am 23.11.2013 um 23:39:

Hallo Leute,
alles klar. Danke für eure Hilfe. Habe mir ein paar threads hier gelesen und angeschaut. Sieht es aus, dass keine gemeinsame Erfahrung vorliegt, ich meine, jeder hat etwas anderes erfahren.
Da ich an meine Slim (2013) hinten schon LEDs habe, gehe davon aus, dass wenn ich vorne auch LEDs einbringe, die Blink-Signal erstmals i.O. sein wird und die am Tacho etwas schneller, noch schneller oder mit Lichtgeschwindigkeit blinken wird. Das ist mir aber Prio2.
Vielen Dank für die Links der TB und die Widerstände von Shin Yo (eigentlich, die Blinker für vorne sind ja von Shin Yo).
Ich sage euch Bescheid wenn es fertig ist und stelle ein paar Bilder zur Verfügung.
Saludos

__________________
Recorda que el temps passa


Geschrieben von Tonymdd am 25.11.2013 um 11:14:

Hallo,
ich hab den (fast) gleichen Umbau getätigt.
Zuerst hinten LED Blinker verbaut, alles o.K. !
Dann Hab ich die LED Blinker von Joachim verbaut (Super Teile).
Das Blinksignal fing an zu spinnen.
Und da geb ich "bestes-ht" recht, das Teil von Thunderbike behebt das Problem.
Grüße
Tony


Geschrieben von bestes-ht am 25.11.2013 um 11:38:

....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Lejia am 20.12.2013 um 00:24:

Guten Abend Zusammen,
wie läuft die Pause? ich meine, das nicht fahren Baby
Zu mein Beitrag kann ich jetzt mein eigenes Beitrag beitragen Augenzwinkern
LED Blinker sind vorne jetzt auch dran. Wie gesagt hinten waren auch schon.
Ende vom Lied: Blinker tuen was Sie tun müssen ohne relais, Frequenzgeber, Leistungswiderstände oder sonstige andere Teile die das ganze schön warm halten. Die Tacho Anzeige leuchtet schneller als der Takt auf dem Blinker, aber das hatte ich schon vorher nachdem hinten andere LEDs eingebaut hatte. So what ?

D.h., wie irgendeine von euch schon vermutet/gesagt hatte, die Harleys haben ab 2013 (wenigstens kann ich es für die 2013-FLS Slim bestätigen) die Elektronik soweit gebracht (mit Hilfe der yes we "Can Bus"-fahren), dass solche Änderungen heute, wie früher eine Birne Austauschen, geworden sind.

Hier ein Bild meines jetzigen Konstrukts.
Findet ihr die 5 Unterschiede? verwirrt verwirrt
Gruß und bis demnächst
Alberto

__________________
Recorda que el temps passa


Geschrieben von EdelAssi-68- am 29.12.2013 um 12:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tonymdd
Hallo,
ich hab den (fast) gleichen Umbau getätigt.
Zuerst hinten LED Blinker verbaut, alles o.K. !
Dann Hab ich die LED Blinker von Joachim verbaut (Super Teile).
Das Blinksignal fing an zu spinnen.
Und da geb ich "bestes-ht" recht, das Teil von Thunderbike behebt das Problem.
Grüße
Tony

Ich hab das Teil jetzt auch... eine Frage:
Muss ich das teil an den vorderen Blinkern montieren oder kann ich auch in den hinteren Strang gehen... oder isses kack egal???????

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von Wagge am 29.12.2013 um 12:47:

Kack egal fröhlich

Hauptsache verbaut.


Geschrieben von Tonymdd am 29.12.2013 um 13:29:

Hi,
ich hab das Teil von TB im Rücklicht verbaut.
Grüße
Tony


Geschrieben von Neo am 29.12.2013 um 15:41:

Im rücklicht verwirrt verwirrt verwirrt ohhh .....gibt immer wieder neue verwirrung,....dachte der thunderbike frequenzgeber wird in die blinker jeweils links / rechts angeschlossen ?

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von EdelAssi-68- am 29.12.2013 um 18:06:

Hat geklappt.... ist jetz tim hinteren Strang unterm sitz...... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von Marco321 am 29.12.2013 um 18:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Neo
Im rücklicht verwirrt verwirrt verwirrt ohhh .....gibt immer wieder neue verwirrung,....dachte der thunderbike frequenzgeber wird in die blinker jeweils links / rechts angeschlossen ?

ich denke er meint das der Widerstand im Rücklicht liegt aber die Drähte an den Blinkerkabeln angeschlossen sind. Hier geht es also nur darum wo man den Widerstand unterbringt

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Neo am 29.12.2013 um 18:21:

Wahrscheinlich.... Hast recht... Vielleicht schreibt er ja nochmals wo er den Frequenzgeber angeschlossen hat.... ?!


Zitat von Marco321
Zitat von Neo
Im rücklicht verwirrt verwirrt verwirrt ohhh .....gibt immer wieder neue verwirrung,....dachte der thunderbike frequenzgeber wird in die blinker jeweils links / rechts angeschlossen ?

ich denke er meint das der Widerstand im Rücklicht liegt aber die Drähte an den Blinkerkabeln angeschlossen sind. Hier geht es also nur darum wo man den Widerstand unterbringt

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Neo am 30.12.2013 um 11:42:

Also AUSSAGE THUNDERBIKE WERKSTATT --> bei canbus model mit led-blinkern vorne und 3-1 blinkern hinten verbaut TB drei stück ihrer frequenzgeber ,...d.h.

1x vorne blinker
1x hinten blinker
1 hinten bremse& fahrtlicht

Da ich bei meiner 2013bob bereits einen loadequalizerII (für blinker,bremse,licht) hinten verbaut habe, werde ich wohl um die aktion nicht herum kommen für vorne neue kabel zu legen um noch einen weiteren loadequalizer von TB verlöten zu können,....TB zieht die kabel komplett durch den lenker bis unter den tank dort wird der loadequalizer verstaut und geht auf gleichem weg wieder zurück in den lenker zu den jeweiligen blinkern links und rechts.

Also,....dann mal viel spass beim strippen ziehen,.....beste grüsse vom neo Augenzwinkern

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️