Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neue Auflagen zur Umsetzung nach ECE 41R (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46781)
Neue Auflagen zur Umsetzung nach ECE 41R
die EU mach ernst.
Hier mal für alle die ein wenig interesse haben und englisch können,infos in bezug auf prüfzyklen usw.
http://www.unece.org/fileadmin/DAM/trans/main/wp29/wp29regs/2013/R092r1e.pdf
(beinhaltet die auflage,daß anlagen mit db-killer nicht mehr wechselbar sei dürfen und manuelle keine klappen oder sonstige verstellmechanismen mehr betätigen dürfen,sowie infos zur messung usw.)
hier die in bezug auf ece41r
http://www.unece.org/fileadmin/DAM/trans/main/wp29/wp29regs/R041r2e.pdf
in der schweiz wurde heute schon stellung über radio und tv genommen,daß sie sich nicht an die umsetzung der eu halten werden aufgrund kostengründen.dies steht der schweiz offen,da ja nicht an eu-recht zwingend gebunden.
nach aktuellen recherchen von verantwortlichen und prüfern sind elektrische anlage nicht betroffen,bzw müssen sich eben an die neuen messungsrichtlinien halten,nur ein manueller zugriff auf das dämpfersystem wird verboten.
In kraft wird das ganze für neuhomologationen 2014 treten
viel spaß beim schmökern
Na da werden die alten Anlagen bald ausverkauft sein. Sollte ich mir noch eine als Ersatz ins Regal legen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
hey,
d.h. wenn ich ne manuelle a la penzl mcj am bike habe schnell eintragen lassen um bestandsschutz zu haben?
Gruß
__________________
War ja eigentlich nur ne Frage der Zeit...
Sch... EU!
__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“
tja- das weiss keiner so genau - aber eine eintragung ist ev. besser als keine eintragung - vor allem bei penzl
hihiihhi heute bei der meldung im SRF3 schweizer radio auch aufgehorcht , wo es um "die Töff" ging - 2017 wurde da als termin genannt
bei den schweizern ist es wohl so das sie nicht vorschreiben das die auspuffanlagen dementsprechend umgerüstet werden müssen
da dies teilweise technisch garnicht möglich sei
das wird ja spannend - gehts denn letzendlich "nur" um neuzulassungen 2017 - oder was ist mit den baujahren davor
Bedeutet das jetzt im Klartext, dass wenn ich mir meine diesen Monat bestelle und das Möppi erst im Jan. oder Febr. geliefert bekomme, ich nur mit Kesstech auf der sicheren Seite bin?
Hatte über eine Penzl nachgedacht, aber wenn ich trotz Eintragung Probleme bekommen kann, dann ist die Penzl einfach zu teuer.
Gruß
Moe
__________________
Gruß
Moe
Tja,
der Kess hat seinen Laden ja früh genug verkloppt und lacht sich nun tot.
Die Umsetzung in Landesrecht liegt ja wieder bei den EU-Ländern selbst - und D wird wahrscheinlich wieder einen drauflegen und das noch enger auslegen.
Aber es gibt ja noch nette alte Moppeds, aus denen man was schönes bauen kann, ohne Geräuschdiskussion: Guzzi, Ducati, BSA, Triumph, Laverda etc.
Ist aber nix für die Helden, die immer beim Händler rumhängen und alles schrauben lassen .
So long
Denali
die auflagen betreffen NEU-Homologationen.
Will also beispielsweise ein auspuffhersteller einen auspuff für ein Fahrzeug ab Euro 4( da tritt dies in kraft,also vermutlich die Harley Modelle 2015 (Harley StreetModelle )homologieren,dann muss er sich an die neuen rechtlichen auflagen halten,also keine herausnehmbaren db-killer oder manuelle verstellung mit direktem zugriff.
das ganze hat nix mit aktuell im handel befindlichen anlagen zu tun,die ja auch noch gar nicht nach der neuen bauvorschrift hergestellt wurden.
diesbezüglich muss da keiner angst haben. aber ich geh mal davon aus,daß alle hersteller sich diesbezüglich nen kopf machen müssen um dauerhaft am markt bleiben zu können und vor allem attraktiv zu bleiben.
was nützt ne flüsteranlage ,die bei herausnahme eines db-einsatzes zerstört wird,so sieht es die eu dann vor.
also am besten alle bikes bis euro 3 aufkaufen und in ein paar jahren teuer verkaufen
7 Seiten für die Beschaffenheit von Oberflächen, auf welchen die Messungen stattfinden können, inklusive Durchmesser und Verteilung von Sandkörnern auf dem Asphalt...
Kranke Hirne.
__________________
*rülps*
ja das siehst mal, richtig brisante themen zu bearbeiten wäre zu aufwändig für die eu-beamten
die steuergelder müssen ja irgendwo verheizt verden.
ja, ja die bureaucratie.....
ich würde mich über die neue EU-Verordnung sehr freuen!
Dann kaufe ich mir wieder eine schöne Shovel, packe da nen neuen S&S rein und alles wird wieder so geil wie früher...
Mich freut`s auch. Hab ja mein Traumbike und Auspuff. Nach mir die Sinnflut.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School