Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- auspuff querrohr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46797)
auspuff querrohr
kann ich bei einer xl 1200 custom von 2003 das außpuffquerrohr entfernen, oder krümmer ohne querrohr montieren , welche folgen hat das für den Motor oder was muß ich alles ändern damit ich ohne querrohr fahren kann
Das Moped läuft im unterem und mitlerem Drehzahlbereich schlechter. Das Interferenzrohr ist dazu da, um das Vakuum was gerade in einem Zylinder erzeugt wird, zu nutzen für den Abtransport der Abgase.
Ein Kumpel von mir hat an seiner forty eight sowas gemacht und er sagt die Karre hat gefühlt 20 PS weniger und läuft wie n Sack Nüsse.
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Besser kann man es nicht beschreiben wie Jon01. Finger wech.........
AW: auspuff querrohr
Einzige Möglichkeit ist auf eine gescheite 2in1 Anlage zu wechseln dann vielleicht mit ein paar zusätzlichen Ponys.
Gruß C53
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
alles klar,werde erst mal alles so belassen, habe mir vor 1 jahr verstellbare penzel töpfe zugelegt, danke für die außkunft , gruß gerd
Hi.
Oder auf eine offene Anlage umsteigen!
Die MCJ hat auch kein Inteferenzrohr, Power kommt aber nach einstellen/mappen wieder zurück ;-)
cu
__________________
Like a Harley Driver...
muß jetzt erst mal sparen, neuer topf sitzt nicht mehr drin, die enkel wollen Weihnachtsgeschenke,
@ bulldog 1952
Hallo, bei Schalldämpfer bis Bj.2003 würde ich auf jeden Fall mal über
einen "Gronkh" Umbau nachdenken.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
hallo Matthias, was ist ein gronkh umbau ,( wo kann ich es evt. googeln )
Beim Gronken wird ein originaler Auspuff ein bischen Modifiziert. Also der Innendämpfer rausgeschnitten, bearbeitet z.B. Löcher rein usw. und wieder eingeschweisst.
Ist von aussen original aber eben lauter als original. Wenn man nicht soviel Kohle ausgeben will aber trotzdem nen besseren Sound möchte.
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
zum zitierten Beitrag Zitat von Rabauke
Hi.
Oder auf eine offene Anlage umsteigen!
Die MCJ hat auch kein Inteferenzrohr, Power kommt aber nach einstellen/mappen wieder zurück ;-)
cu
Naja was soll ich dazu noch sagen...
Meine 2005er Vergaser rennt jetzt besser als je zuvor!
Meiner Meinug nach ist das Interferenzrohr komplett unnötig - naja als Topfhalter ist´s schon ganz gut
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
Na ja ganz so ist es nun auch nicht - das Interferenzrohr hat schon seine Berechtigung. Das schlimmste was man seiner Sporty antun kann sind Dragpipes oder kurze Einzelrohre die kosten teilweise bis zu 20 % Leistung. Hier
gibt es mal einen schönen Vergleich der einzelnen Systeme - nicht ohne Grund werden dort fast nur 2in1 Anlagen getestet. Ein Fummeln am Auspuff oder am Intake bedarf immer einer neuen Abstimmung. Vielen fällt das nicht auf, da man meint ein etwas agessiveres Auspuffgeräusch ist gleich mehr Leistung. Wer es komplett richtig machen will kommt um eine Einstellung auf einem Dynojet nicht herum - nur ist es bei unseren Urgesteinen nicht das Maß aller Dinge die beste bzw. meiste Leistiung zu haben, dann würden wir sicherlich Japaner oder BMW fahren. Zugegebnermaßen bringen die meisten offenen Anlagen mehr Leistung - ist ja auch kein Wunder, bei manchen Sporty (1200) wurden teilweise nur etwas über 40 PS im Originalzustand gemessen, da ist viel Luft nach oben und da hilft eine offene Anlage schon. Richtigerweise müsste man die Anlage mal mit und mal ohne Interferenzrohr testen und entsprechend einstellen - ich Wette mit Interferenzrohr wird die Maximalleistung etwas und das Drehmoment im unteren und mittleren Bereich durchaus stärker ansteigen lassen.
Gruß
C53
jetzt habt ihr mich prima informiert, werde das im frühjahr in angriff nehmen, wollte eh größere düsen am vergaser einbauen u. austesten, wegen penzel Auspuff u.geänderten luftfilter gruß Gerd
noch mal eine frage : warum haben ältere modelle aus den achziger jahren kein interferensrohr, ist das Motormäßig bedingt nicht nötig, oder ist das bei denen igendwo unten verbaut, u. wie ist das bei den neuen Modellen, gruß gerd