Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Auspuffanlage umbauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46847)
Auspuffanlage umbauen
Hallo zusammen,
Ich habe da mal eine Frage.
Ich möchte eine Vance&Hines Auspuffanlage verbauen,
aber was mache ich jetzt mit der Auspuffklappensteuerung?
Kann ich den Stecker an dem Stellmotor einfach abziehen und gut ist?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss, Bobber.
__________________ Tief sitzen - Hoch greifen heist die Devise
Die sauberste Lösung ist es die klappensteuerung auszubauen und an den abgezogenen Stecker einen Widerstand zu klemmen. Sonst gibt es wohl eine Fehlermeldung im Steuergerät.
So habe ich es zumindest im Netz recherchiert.
Hast du denn die Seite wo du das gefunden hast noch zur Hand?
__________________ Tief sitzen - Hoch greifen heist die Devise
Stimmt so , habe einfach einen Trickstecker drauf !
So wird auch gleich der Stecker vor Wassereintritt geschützt .
Einfach die Klappe aufdrücken und ein Metallblättchen in den Schlitz gesteckt. So bleibt die Klappe geöffnet und der Zug kann sich weiterbewegen. Sollte man dann bei einer Kontrolle, an einen Beamten mit Sachverstand kommen, kann die Blockade leicht behoben werden.
Das wäre die Low Budged Version.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
döppi,wenn er nen vuh draufmacht dann sind die krümmer doch nimmer da
Achso stimmt ja, dann meint er die Luffiklappe, wenn er eine hat.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Nee, ich meinte wohl den Klappe am Krümmer.
Was mache ich denn damit??
Kann ich den Seilzug an dem Stellmotor abnehmen,
den Motor sitzen und sich hin und her drehen lassen??
__________________ Tief sitzen - Hoch greifen heist die Devise
Hey,
man kann sicher den Seilzug oben am Stellmotor abbauen, ist aber bestimmt ein ordentliches Gefummel, so eng wie es da hinter dem Zylinder zugeht.
Ich würde einfach den Seilzug an der Auspuffklappe aushängen, Krümmer abbauen und den Bowdenzug mittels Kabelbinder am Bike unauffällig befestigen. Dann hast du es im Falle eines Rückbaues auf original einfacher.
Gruß
__________________
Geht ganz einfach habe es erst vor ein paar Tagen gemacht.
Du meinst die Klappensteuerung vom Auspuff.
Verfolge den Verlauf des Bowdenzuges, vor dem Batteriekasten hängt der Stellmotor.
Davor sitzen 2 Schrauben (eine obere und eine untere) die du rausschraubst.
Dann triffst du auf den Stecker, den du einfach raus ziehst löse dabei die Verriegelung des Steckers.
Dann kaufst du dir bei eigthball diesen Stecker.
http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/681982
den steckst du drauf und du hast keine Fehlermeldung oder Wasser im Stecker ist auch ein schutz
Achja schau dir auch das Video auf der Seite an wo der Stecker zu finden ist einfach ein wenig runter scrollen.
So long Martin
Hallo,
Alles Mumpitz . Wenn du eine offene Anlage montierst, würde ich direkt die Software ändern. Habe mir auf meine Heritage Softail eine Penzl mit dem besagten Stecker verbaut. Hatte danach im Schubbetrieb ewig Backfire . Echt ätzend. Habe mir daraufhin TTS Mastertune gekauft und offenen Luffi montiert. Klappe wird offen gehalten, keine Motorlampe an und das Moped läuft 1000 mal besser.
Surbier
@Surbier
die Frage war wie er den Stellmotor ausbauen kann, nicht wie er die Klappensteuerung tot stellt
Das wär aber das einfachste. Den Stellmotor tot stelle per Soft. ... Kabel aufrollen, Kabelbinder drum,... verstauen und fertig
__________________
wenn nicht jetzt....wann dann?
Ich mache es nun so:
Den Stellmotor ausbauen und nen Stecker auf den Kabelbaum setzen.
Und dazu noch ein neues Mapping machen lassen,
muss ja eh sein wegen Auspuff und Lufi ;-)
Trotzdem danke für euren Rat
__________________ Tief sitzen - Hoch greifen heist die Devise
Hallo!
Die beste Lösung ist 'nen US-Krümmer (eBay, gebraucht ~100US$), ohne dieses Klappengedöns, zu verbauen. Bei der Softail ist die Klappensteuerung im Rohr verschweißt Theor. kannst du die natürlich manuell auf dauer-offen klemmen und den Stellmotor samt Bowdenzug abbauen. Dann hast' aber noch diesen unsäglichen Klappenmist dran - Augenkrebs!!!
Das 'ne geschlossene Klappe zu einem Hitzestau führt sieht man schön an den Anlauffarben:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hd-softail-twin-cam-96-fxs-2011-kruemmer-mit-klappe-+-stellmotor/132178708-222-3371?ref=search
Nach Umstellung auf US-Krümmer und Luftfilter (Originaloptik, auch ohne Klappe) ist das Fahrverhalten um längen besser; 90km/h gehen nun super im 6ten... vorher nur mit Ruckeln und Bocken.