Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremssattel demontage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46933)


Geschrieben von Davar am 12.12.2013 um 12:40:

Bremssattel demontage

Hallo,

ich will meine Gabelholme pulverbeschichten lassen (und zwar dieses WE ...) und muss dazu den Bremssattel demontieren.
Ich habe mir DIE HIER bestellt und gestern Abend erschreckend feststellen muessen, dass keine der Nuesse auf die beiden Schrauben, die den Bremssattel am gabelholm befestigen passen. Fuer die Schraube, mit der die Bremsleitung am Sattel befestigt ist, ist eine Nuss dabei (ich glaube 3/8").

Was sind das denn am Bremssattel nun fuer Schrauben? Etwa metrisch??? Google liefert keine eindeutige Aussage bzw meint Google, dass in meinem Satz definitiv die richtige Nuss dabei sein muesste (naemlich 1/2") aber die passt nicht ... die Schrauben sind kleiner.

Weiss jemand definitiv welche nuss ich brauch?

Achja: FXST Softail Standard Baujahr 2000 TC88 Vergaser


Geschrieben von Loki am 12.12.2013 um 12:49:

Bei mir war es eine 10er Vielzahn. FXSTB 07


Geschrieben von speedometer am 12.12.2013 um 12:59:

Hallo Davar.

Bei meiner 2006 FLSTCI Heritage passt da eine 10 mm Schlüsselweite 12Kant-Stecknuss. Besorg Dir aber 'ne lange Version. Bei der normalen ist manchmal der Freigang zum Gabelrohr seeeehr knapp.

Viel Spaß dabei.


Geschrieben von skull rider am 12.12.2013 um 13:06:

Da sollte ein 10mm (12-Kant) Ringschlüssel passen. Hat bei mir funktioniert.

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...


Geschrieben von DeKaiser am 12.12.2013 um 14:09:

Tja die sache mit dem ZOLLgedönse... :-)

eigentlich gibt es KEINE zoll/Metrische maße für vielzahn iss einfach nen 10ner Vielzahn!!

So sagte mir mal nen Schrauber des vertrauens

__________________
Was ich? nö!
 


Geschrieben von take.it.easy am 12.12.2013 um 16:16:

du hast doch einen steckschlüsselsatz gekauft ,
deine schrauben sind aber vielzahn, und deshalb ist es scheiße wenn du da mit einem anderem schlüssel dran fummelst, deine schönen zacken an der vielzahnschraube werden alle abgefotzt,
deshalb würde ich mir eine vielzahn nuß kaufen, gibt ja nicht zum spaß verschiedenes werkzeug,
mfg


Geschrieben von Davar am 12.12.2013 um 16:53:

Wie kommst Du darauf, dass ich 6-Kant Nuesse gekauft hab?

Ich versuch nacher den einfachsten tipp: Den 10er Ringschluessel smile


Geschrieben von zena am 12.12.2013 um 17:27:

Zitat von Davar
und muss dazu den Bremssattel demontieren.
Ich habe mir DIE HIER bestellt und gestern Abend erschreckend feststellen muessen, dass keine der Nuesse auf die beiden Schrauben, die den Bremssattel am gabelholm befestigen passen.

Sind die falschen!!!
Du hättest z.B. so was KLICK kaufen müssen.
Mit irgendwelchen anderen Schlüsseln würde ich da nicht ran gehen, wenn die Schrauben lange nicht gelöst wurden, sitzen die recht fest und du vermurkst dir vielleicht die Schraubenköpfe.

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Nightrider am 12.12.2013 um 17:32:

Na ,na,

wer hat denn schon einmal den Bremssattel demontiert, denn nur der kann auch behaupten welch eine Art von Schlüssel passt.



__________________
.


Geschrieben von harmit am 12.12.2013 um 18:16:

Wenn das das Kriterium ist bleiben wir mal bei 10'er Vielzahn... Freude


Geschrieben von Black Skull am 12.12.2013 um 18:27:

Torx (Vielzahn) Nüsse gibts doch in jedem Baumarkt, da würde ich micr die Schrauben nicht mit nem Ringschlüssel vermurksen.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von harmit am 12.12.2013 um 18:47:

Baby


Geschrieben von Grisu1340 am 12.12.2013 um 19:00:

Zitat von Black Skull
Torx (Vielzahn) Nüsse gibts doch in jedem Baumarkt, da würde ich micr die Schrauben nicht mit nem Ringschlüssel vermurksen.

12 Kant Ring Schlüssel ist der richtige. Das ist keine Torx.

Zitat von DeKaiser
Tja die sache mit dem ZOLLgedönse... :-)

eigentlich gibt es KEINE zoll/Metrische maße für vielzahn iss einfach nen 10ner Vielzahn!!

So sagte mir mal nen Schrauber des vertrauens

Auf Torx trift das zu. Aber das hier ist kein Torx sondern außen 12Kant. Und da ist der unterschied recht groß.....

Zitat von zena
Zitat von Davar
und muss dazu den Bremssattel demontieren.
Ich habe mir DIE HIER bestellt und gestern Abend erschreckend feststellen muessen, dass keine der Nuesse auf die beiden Schrauben, die den Bremssattel am gabelholm befestigen passen.

Sind die falschen!!!
Du hättest z.B. so was KLICK kaufen müssen.
Mit irgendwelchen anderen Schlüsseln würde ich da nicht ran gehen, wenn die Schrauben lange nicht gelöst wurden, sitzen die recht fest und du vermurkst dir vielleicht die Schraubenköpfe.

Er hat den richtigen Steckschlüssel Satz. Der ist nur für Zoll. Aber da HD mittlerweile geren beide Sorten, Zoll und Metrisch, verbaut, wirst Du auch immer wieder metrische Schrauben finden..

Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von harmit am 12.12.2013 um 19:06:

OHNE WORTE!



Baby Baby Baby Baby Baby Baby


Geschrieben von Black Skull am 12.12.2013 um 19:30:

Jo, Zwölfkant, kein Torx , man lernt nicht aus.

Hier mal ein Bildchen mit Torx (2. von rechts) und Zwölfkantprofil.

http://www.zebra-crossing.de/landy/bremsen/res/hex.png

__________________
MfG Markus