Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Anbau eines HD Drehzahlmesser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47384)
Anbau eines HD Drehzahlmesser
Hallo trage mich mit dem Gedanken an meine Fatboy 2007 einen Drehzahlmesser nachträglich anzubauen ist ein org. HD Teil mit Halterung für die Lenkerklemme.
Meine Frage wie muss ich den anschliessen und vor allem wo. Will die Kabel möglichst verstecken so gut wie möglich soll aber auch möglichst einfach anzubauen sein.
Hoffe es kann mir jemand so eine Art Anleitung posten.
Danke schonmal cd
hmmmmmmm
kann dir nur berichten - wie beim kess tech esm 2 das drehzahl signal abgegriffen wird
- bei evo wird die ASCU steuerelektronik vor dem zündmodul an den kurbelwellen sensor mit angeschlossen
bei TC an den primär eingang der vorderen zündspule
die steuerelektronik muss aber jeweils für diese eingangs signale eingerichtet sein
was steht denn in der anleitung zu den passenden drehzahlmesser ??
hab auch paar versuche unternommen , mal temporär die drehzahl an meiner evo zu messen
von teuren fluke 88 automotive multimeter mit pick up für das zündkabel
über ein cosy elektronischen drehzahlmesser ( mit zylinderkopftemperaturmessung )
bis zu dem günstigen vergossenen LCD drehzahlmesser aus dem ebay - mit interner batterie
währe meine empfehlung - funktioniert einwandfrei - nur das kabel 4-5mal um ein zündkabel wickeln - kleines kästchen auf den tank kleben - drehzahl wird angezeigt -
ein betriebsstundenzähle ist auch mit drinn in dem kleinen wasserdichten kästchen
im ebay nach " LCD drehzahlmesser betriebsstundenzähler " suchen. 12,29 euro http://www.ebay.de/itm/Betriebsstundenzahler-Drehzahlmesser-auto-Aussenbordmotor-Motorboot-LCD-DE-/161163531215?pt=DE_Motorradteile&hash=item25861853cf
für messfahrte oder standgaseinstellung vollkommend ausreichend - zum fahren brauch ich keinen
gescheite klappenauspuffanlage drann , eine die man auch hört - und dann nach gehör untertourig fahren - reicht vollkommen
Hi, also ich will einen org. HD DZM anschliessen befestigt wird der mittels Lenkerklemme die an der Halterung des DZM fest dran ist.
Hat sowas denn noch niemand angeschlossen denke mal man muss hier die Kabel under dem Tacho anzapfen oder ??
liest du auch die antworten, die du freundlicherweise bekommst ?
ja, will aber kein kabel übers Zündkabel wickeln und kein Provisorium machen. trotzdem danke für die Hilfe.
dann eben - wie oben beschrieben - bei evo an den kurbelwellensensor - bei TC an die vordere sekundär zündspule
kommt dann eben auf das baujahr und den verbauten drehzahlmesser an -
gibt es für deinen ins auge gefassten fest installierten drehzahlmesser keine pdf anleitung zum runterladen dazu ??
frag doch mal deinen freundlichen ( harley händler ) an
ansonsten geb ichs jetzt auf
Hat die 2007er Fat Boy keinen DZM in der Tachoeinheit?
@ crazy
Hi,
sofern man kurzfristig eine gezielte Hilfestellung erhalten möchte, sollte zumindest neben dem Modell auch das Modelljahr/Baujahr angegeben werden, und in dem speziellen Anliegen, um welchen zu verbauenden HD Zubehör Drehzahlmesser es sich genau handelt.
Aus perfiden Gründen zur Gewinnmaximierung hat HD schliesslich nicht nur einen Nachrüstdrehzahlmesser im Programm.
Hier mal ein Beispiel eines solchen Drehzahlmessers zur Befestigung mittels Lenkerklemme. Die aber nur bei zölligen Lenkern zu montieren ist. Ab TC 96 besitzen etliche Modelle einen 1 1/4" dickes Lenkrohr, da wird das dann nix mehr.
http://www.harley-davidson.com/store/2-5-8-mini-tach-kit-with-shift-light-pa-10-6982906--1
Andere Varianten unterscheiden sich hauptsächlich im Layout des Ziffernblattes.
Auf der verlinkten Seite ist unter "More Info" ein pdf runterzuladen, in dem der Anbau genau beschrieben ist; jeweils für die unterschiedlichen Modellfamilien und in Abhängigkeit von bestimmten Bauzeiträumen.
Wenn Du damit nicht endgültig weiterkommst, solltest Du für die durchzuführenden Arbeiten einen Fachmann aufsuchen.
Gruß, silent
im pdf steht eigentlich alles drinnen - auch für die verschiedenen baujahre
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
im pdf steht eigentlich alles drinnen - auch für die verschiedenen baujahre![]()
pink wire - heisst - rosanes kabel
ich würd das machen lassen - beim freundlichen - wenn du die ausgabe nicht scheust
wie geschrieben - der ebay drehzahlmesser mit umwickelten zündkabel kostet nur 1/20stel des org,. HD drehzahlmessers ( ohne montage )
und wer weiss ob du wirklich den drehzahlmesser nach der eingewöhnungsfase überhaupt noch brauchst
( bei meiner alten evo fängt irgendwann das schon halb abgebrochene nummernschild an zu scheppern - da weiss ich ( trotz offenem esm2 auspuff ) dassich nen gang höher schalten muss
frag bitte nicht bei welcher drehzahl das denn genau ist - ich hab doch keinen drehzahlmesser