Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Durchmesser Radlagerdistanzbuchsen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47453)
Durchmesser Radlagerdistanzbuchsen
Hallo;
haben die Radlagerdistanzbuchsen der verschiedenen Naben immer die gleichen Aussendurchmesser?
Sprich kann ich ein VR mit 19 mm-Lager auf 25,4 mm-Lager umbauen?
Die dicke Achse muß ja auch durch die Nabe und durch die neue Radlagerdistanzbuchsen.
Die Radlagerdistanzbuchse lässt sich in der 19 mm-Nabe seitlich kaum verschieben.
__________________
gruß
Joto
Hi,
meines Wissens sind die Radlagerdistanzbuchsen mit dem gleichen Ringmaßen gefertigt wie der innere Laufring des Lagers, da sie ja auf deren Seitenflächen anliegt.
Die Maße der inneren Laufringe der unterschiedlichen Lager sind mir jedoch nicht bekannt. Ggf. muss bei dem umzubauenden Rad die Durchgangsbohrung für die Distanz ein wenig nachgearbeitet werden.
Gruß, silent
Also ich bekomme die Lager mit meinen Hausmitteln nicht raus
Muß ich doch zum Freundlichen...
__________________
gruß
Joto
Hi;
in allen möglichen Beiträgen wird von "man muß nur die Lager wechseln" gesprochen...
Und jetzt kann Keiner meine Frage beantworten?
Schade
__________________
gruß
Joto
Hi,
das mag vielleicht daran liegen, dass eher Räder mit neuem/aktuellem Design in ältere/betagtere Modelle eingebaut werden als umgekehrt.
Mal ganz nebenbei gefragt, wo soll die Reise denn hingehen? Die grösseren Lager erfordern doch auch grössere Achsdurchmesser. Die gehen aber weder in die Schwinge noch in die Gabel ohne Modifikationen oder Teileaustausch nicht rein.
Gruß, silent
Hi,
klar liegt es daran.
Ich bau ja auch andersrum...
Also Speichenräder statt Guß in meinen FXDX.
Ein "altes" Hinterrad zu finden war einfach.
Das Vorderrad mit zwei Scheiben war schwer.
Und leider bin ich auch von 3/4"-Lager im VR ausgegangen (wie hinten), sind aber 1".
Jepp hätte ich mal erst gemessen dann gekauft.
Jetzt muß ich die Lager tauschen, die Achse passt ja in die Gabel.
__________________
gruß
Joto
Hi,
1" auf 19 mm ist aber nun genau umgekehrt, wie Eingangs geschildert (19 mm auf 25,4 mm).
Das funktioniert absolut unproblematisch mit Lager- und Distanztausch. Ein Tausch von zölligen bzw. 25 mm Lagern auf modellspezifische 19 mm lässt sich aber durchaus sehr elegant umgehen:
Man fertigt (oder lässt fertigen) mit dem Maß der jeweiligen Achsdistanzen zwei Bundbuchsen an, die die beiden unterschiedlichen Durchmesser von grossem Lagerinnendurchmesser zur kleineren Achse ausgleichen und den notwendigen Achsspacer somit auch gleich integrieren.
So habe ich es für die "FatBoy Ausbaustufe" an meiner 2006er Softail Standard gehandhabt, um die grösseren Lagerdurchmesser der 17-zölligen FatBoy Räder zu kompensieren.
Auf die gleiche Art habe ich aktuell ein Crossbones Speichenhinterrad eingepasst. Kam erheblich günstiger als ein neuer Satz Radlager mit passender Distanzbuchse.
Vorderrad mit (fertigem) Flansch für Doppelscheibe gibt es ausser für die FXDX bei den TC Modellen nur noch beim 2000er LowRider. Man kann aber auch ein Singleflange Rad erwerben und bringt die entsprechenden Gewinde auf der gegenüberliegenden Seite ein. Fleisch ist genug vorhanden, der Zentrierbund auch. Die MoCo nimmt auch keine anderen Rohlinge.
Gruß, silent
Hi,
damit kein Missverständnis aufkommt.
Ich habe eine Gabel/Achse mit 25,4 mm - Achse und ein Speichen-Vorderrad mit 19 mm.
Also 19 mm Lager raus, 25,4 mm rein.
Die Distanzhülse für 19 mm hat AD ~27 mm, für 25,4 mm hat wohl AD 31,8 mm.
Wie groß ist die innere Bohrung in der Nabe?
__________________
gruß
Joto
Hi,
die Nabenbohrung für die 19er Distanzhülse wird bei etwa 29 mm liegen. Zumindest bei älteren Naben, die nicht wahlweise mit 19er oder 25er Lagern bestückt werden.
Gruß, silent
Kann mir einer von euch sagen ob man in eine Fxdx Gussfelgen von ner 2015er 883R Sporty einbauen kann. Und die Speichenfelgen der FXDX in die Sporty mit ABS.
Erstens zwei verschiedene Wellendurchmesser und das ABS erfordert spezielle Lager für den Sensor.
zweitens was wohl ehr das Projekt verhindert die Sportie hat wahrscheinlich einen breiteren Belt
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Danke. Für die Antwort. Hat sich erledigt, behalte doch meine Gussfelgen.