Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- ULTIMA Motor eintragen in D (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48453)


Geschrieben von blackfxd am 08.02.2014 um 21:19:

ULTIMA Motor eintragen in D

Hallo Gemeinde,

mir wurde im Forum empfohlen statt meinen EVO Motor wiederaufzubauen einen ULTIMA Motor einzubauen.

Da es kostenseitig wirklich interessant ist komme ich zu meiner Frage:

kann man in D einen ULTIMA 120 oder 127 cui Motor eintragen lassen?????? und wenn ja, wie ???

Gruss
Uwe


Geschrieben von Gerd am 08.02.2014 um 22:06:

Hi Uwe

Deine Frage wurde auch schon in anderen Foren gestellt.
Antwort dort: Nur mit "Kartoffelstempel". Augenzwinkern
Das sagt schon alles. Außerdem läuft er wohl auch nur richtig geil wenn er frei ein- und ausatmen kann. Die entsprechenden Parts machen also gesondert Probleme.


Geschrieben von Klockenmann am 08.02.2014 um 23:55:

Da macht nix Probleme.Der Motor kommt offen denn baut man ein und los gehts.Eintragung macht der Düx in HH anrufen dann weisst du Bescheid.


Geschrieben von Gerd am 09.02.2014 um 12:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Klockenmann
Da macht nix Probleme.Der Motor kommt offen denn baut man ein und los gehts.Eintragung macht der Düx in HH anrufen dann weisst du Bescheid.

Gut zu wissen.Du meinst bestimmt den:

http://www.duxindustries.de/framesetD.htm


Geschrieben von Klockenmann am 09.02.2014 um 14:05:

Genau.Man kann auch mal probieren ein Austauschmotorgehäuse eintragen zu lassen.Alternativ mit einem 124Cui S+S Gutachten zum Tüv deines Vertrauens.