Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Öldruckgeber Defekt oder nicht.. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48857)
Öldruckgeber Defekt oder nicht..
Hallo,
ich hätte da ne Frage, ich habe die letzte Zeit immer wieder das Problem das meine Öldruck Kontrollleuchte aufleuchtet - bei meiner 883 Sportster BJ.1989.
Die Füllmenge stimmt aber und ich habe auch das richtige Öl drin 20W-50 Mineralisch. Das ich auch etwa vor 1000KM gewechselt habe - mit Filter.
Das komische ist aber auch das sie nicht immer leuchtet.
z.Bsp. ich fahr los und sie ist aus.. dann fahr ich etwa 20min und dann leuchtet sie auf - aber erst wenn ich bei hohen Drehzahlen bin, geht aber wieder weg wenn ich in die niedrigen Drehzahlen komme - um so länger ich dann fahre um so länger leuchtet sie dann.
Aber !! - Wenn ich kurz anhalte und Motor - Zündung aus mache und wieder los fahre is sie ne Weile wieder kpl. aus. Erst wieder nach einer kurzen Zeit geht sie wieder an - aber auch nur wenn ich den Motor wieder hoch drehen lasse. Wenn nicht - leuchtet sie auch nicht…
Nun dachte ich, ich habe evtl. ein Kabel Problem - habe das Kabel so gut es ging überprüft und es passt - nun könnte es noch ein Masse Problem sein - da mein Geber ja durch das rein schrauben geerdet ist - kann ich den Geber denn rausschrauben ohne das mir gleich das Öl entgegen kommt ?
Dann würde ich mal das Gewinde sauber machen und schauen ob es daran liegt..
Oder kann es sein das der Geber eine Macke hat ?? Hatte schon mal einer das Problem das der Geber den Geist aufgegeben hat ?? Weil dann würde ich den mal tauschen…sonst wüsste ich nun nicht was noch sein kann.. wenn die Ölpumpe nen Schlag hat müsste das Licht doch durchgehend leuchten oder ?? Wie kann man denn am Besten testen ob der Geber defekt ist ??
Danke für die Hilfe..
Gruss Eric
ist zu 90% der Öldruckschalter, die LED kann auber auch ne Macke haben, tausch mal den Schalter, so viel Öl kommt da nicht raus.
Wenn Du die beiden Sachen als Defekt ausschließen kannst, hast Du mit der Ölpumpe ein Problem, das wäre weniger gut.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
@CainMan
Hallo Eric, als erstes den Stecker am Öldruckschalter checken, auf festen Sitz und
Korrosion.
Gruß Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
OK… Danke euch erst mal für die Hilfe…
Die LED ist es weniger, da ich letztes Jahr nen Motogadget Tacho verbaut hab.
Ich schraube morgen mal den Geber raus und kuck ob er Masse bekommt und ob der Anschluss passt - wobei das Kabel das zum Geber geht direkt am Geber verschraubt ist. Wenn das alles nix hilft - tausche ich mal den Geber… Hoffe der ist es dann…
Gruss Eric
So heute Geber getauscht und sie da es Leuchtet nix mehr… Zum Glück… Danke euch !!
Gruss
Eric