Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Breakout: Screaming Eagle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49199)
Softail Breakout: Screaming Eagle
Hallo Zusammen
Noch nicht mal das Bike abgeholt und schon denke er an den Umbau....
Hat einer von euch Erfahrung mit Screaming Eagle? Insbesondere im Hinblick auf Sound, Leistung UND Strassenzulassung (Evtl. Sogar in der Schweiz)
Am meisten interessiert mich im moment das Big Bore Kit Stage 4 mit Luffi und so
Hier mal ein Link zu dem Zeugs: http://shop.harley-hh.de/out/media/2014/07_screamineagle_14.pdf
Grüsse
Charly
strassenzulassung
ne,gibts nix und für die schweiz erst recht nicht.da bei euch ist ja alles noch komplizierter
Warum schreiben die dann gefühlte 1000 mal in dem Dokument, dass es mit Strassenzulassung ist?
Grüsse
Charly
Ist vermutlich nur ne Übersetzung..und zugelassen nur in USA...leider.
Brauchst ja schon für deren Heavy Breather ein zugekauftes Gutachten das mal ein Händler
hat erstellen lasen....von Harley selbst gibts da nix.
Gruss
triple
Jo in der Schweiz habe ich bisher keine anderen luffis gefunden.
wie machen die leuts denn das mitm Stage 4 Kit? Wenn da die Rennleitung kommt ist ja nix mit schnell Lufi abmachen und neu vorführen.
Grüsse
hopsa ... falscher Fred
__________________
"Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten"
Sieht man die Änderungen von Aussen überhautp? also ist das für die rennleitung erkennbar?
...probieren geht über studieren...
__________________
...alles kommt von selbst zu dem der da warten kann... aber auch ... sage was wahr ist, trinke was klar ist, esse was gar ist, sammle was rar ist...
Ja nur sind über 2000 € ein bisschen teuer um es "einfach zu probieren" ganz zu schweigen von den rückbaukosten wenn die herren in blau (grün bei euch) was einzuwenden haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Charly8
Sieht man die Änderungen von Aussen überhautp? also ist das für die rennleitung erkennbar?
__________________
M f G
HD-Casper
Zitat von Charly8
Jo in der Schweiz habe ich bisher keine anderen luffis gefunden.
wie machen die leuts denn das mitm Stage 4 Kit? Wenn da die Rennleitung kommt ist ja nix mit schnell Lufi abmachen und neu vorführen.
Grüsse
Zitat von Chribo
Zitat von Charly8
Jo in der Schweiz habe ich bisher keine anderen luffis gefunden.
wie machen die leuts denn das mitm Stage 4 Kit? Wenn da die Rennleitung kommt ist ja nix mit schnell Lufi abmachen und neu vorführen.
Grüsse
Hol dir den Bertl`s Stage , der ist mit TüV und von HD SE.
Mit dem Super Tuner von SE gibt es freie Atmung.
Schau Hier:
http://www.rockandroad.de/motorrad/specials/bertl%B4s+harley-davidson+%96+offene+luftfilter.html
So steht er bei mir im Schein:
BERTL`S AUSTAUSCHLUFTFILTER TYP: LUI HD STAGE I RUND MIT FILTERBLENDE.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Finde es immer wieder interessant, dass man sich hier im Forum immer nur Gedanken darum macht, ob es bei einem Umbau auf "illegal" Punkte gibt oder ob die Karre stillgelegt wird....
Habt Ihr schon mal überlegt, wie es bei einem Unfall aussieht?
Sichtweise Eures Versicherers:
Umbau auf illegal bedeutet erlöschen der Betriebserlaubnis.
Ohne Betriebserlaubnis hätte das Motorrad nicht auf der Straße sein dürfen.
Wenn das Motorrad nicht auf der Straße gewesen wäre, hätte es keinen Unfall gegeben.
Folge: Leistungsfreiheit des Versicherers!
Denke, was da als Schaden auf einen zukommen kann muss ich nicht erwähnen - besonders nicht, wenn auch noch ein Personenschaden dabei ist!
Just my 2 Cents....
Danke Road Rage für deine Gedanken.
Darum geht es mir ja eigentlich auch, wenn ich schon ein Umbau mache will ich Ihn auch eintragen lassen und legal unterwegs sein. Mal ganz abgesehen davon, dass ich der Rennleituhng gelassen winken kann beim vorbeidonnern, habe ich keinen Stress mit der Versicherung und co. Das gibt dann schon ein besseres GEfühl beim fahren.
Ich habe meine BO jetzt abgeholt und lasse es erstmal bei dem was es ist (Mal sauber einfahren). Nun hoffe ich, dass der Luffi in der Schweiz auch endlich zugelassen wird. Es ist ja auch dämlich, auf einer CVO ist der selbe Luftfilter legal, aber auf der normalen BO nicht.
Grüsse
Charly