Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Befestigung der Kabelnunterhalb des Tanks (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49383)
Befestigung der Kabelnunterhalb des Tanks
Hallo Leute :-),
Im Zuge meines Lenkerumbaus hab ich auch die grauslige Plastikverkleidung unterhalb ds Tanks weggenommen. Da die Kabeln jetzt lose herumhängen wollte ich euch fragen wie ihr das gelöst habt. Einen User habe ich bereits gesehen der hat das ganze glaube ich mit Geflechbändern zusammengebunden und mit Kabelbinder befestigt.
Wisst ihr wo es solche gibt? Bzw müssen diese Hitzefest sein? Gibt es alternativen?
Dann wollte ich noch wissen ob es irgendwas zu beachten gibt, wenn ich den Tank abbaue? kann mir da jemand Tipps geben?
lg philipp
Also ich habe meine Kabel in Panzertape (Gewebeklebeband) eingewickelt und nicht noch extra mit Kabelbindern fixiert, da sie sicher im Tankkanal liegen. Habe aber auch einen 3 cm Tanklift montiert, ohne diesen hätte es bei mir wohl nicht gepasst. Hitzebeständig muss es nicht sein, ist ja nun noch weiter vom Motor weg und dort waren die Kabel ja auch nur durch nen Plastikkanal geschützt.
__________________
... der Ralf war's
okay, na bei mir is das problem das die kabel am motor anliegen wenn ich sie nicht befestigen würde. Also einwickeln mit panzertape klingt gut, nur muss ich sie nach oben noch irgendwie befestigen
Ganz normal mit Kabelbindern aif sem oberen Rahmenrohr fixieren, hitzebeständig muss da nix sein.Waren ja vorher auch nicht eingewickelt. Bilder dazu kannst du z.b. in meinem Fred sehen 'ich wollte doch nur nen anderen Lenker. ..'
Tanklift kommst du nicht drum herum, sonst passt das nicht untern Tank.
__________________