Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Clutch Lite (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49465)


Geschrieben von DiploRe am 14.03.2014 um 08:54:

Clutch Lite

Hallo,

hat jemand so eine "Kupplungshilfe" verbaut? Was bringt die konkret?

Jürgen

__________________
Je langsamer du fährst, desto länger wirst du gesehen cool


Geschrieben von voni am 14.03.2014 um 08:57:

Damit brauchst Du weniger Kraftaufwand mit der Kupplungs-Hand Freude

Sowas gibt's auch von Müller:

Power Clutch

Hatte ich schon mal in einer Sporty 03 verbaut. Die zuvor strenge Kupplung funktionierte nach dem Umbau, wie Butter.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von DiploRe am 14.03.2014 um 09:00:

Da sehe ich 2 Teile. Welches davon brauche ich? Oder beide?

__________________
Je langsamer du fährst, desto länger wirst du gesehen cool


Geschrieben von voni am 14.03.2014 um 09:02:

Es werden beide Teile als Kit geliefert (glaube sogar die 3 Kugeln waren auch dabei), da das orig. Teil komplett ersetzt wird.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von NT-Tom am 14.03.2014 um 10:44:

bei der müller power clunch sinds nur die 2 scheiben - die drei original kugeln werden wieder weiter verwendet

( die müller ) kann ich nur empfehlen - nach einem tag passfahrten oder im stau eine echte erleichterung


Geschrieben von DiploRe am 14.03.2014 um 12:29:

Kann man das als Laie selber einbauen?

__________________
Je langsamer du fährst, desto länger wirst du gesehen cool


Geschrieben von SteveHD am 14.03.2014 um 13:01:

Grundsätzlich sollte man wissen was man tut gerade wenn es richtig in die Technik geht.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von DiploRe am 14.03.2014 um 13:33:

Ja, o.k., hab nur 1 linke Hand Augenzwinkern

__________________
Je langsamer du fährst, desto länger wirst du gesehen cool


Geschrieben von voni am 14.03.2014 um 13:34:

Man kann dies ganz gut selber einbauen. Sind erstens nicht viele Teile und zweitens hat's auch ne Anleitung bei.
Nach dem Einbau die Kupplung einstellen. Weiss man nicht weiter, kann man hier auch das Forum zu Rate ziehen Augenzwinkern

Als Tip vielleicht würde ich, wenn schon der Getriebe-Deckel (auf der Seite der Ausrückscheibe) abgenommen wurde, beim Zusammenbauen, die Dichtung des Deckels austauschen.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von DiploRe am 14.03.2014 um 14:13:

Wo beziehe ich die Dichtung?

Jürgen

__________________
Je langsamer du fährst, desto länger wirst du gesehen cool


Geschrieben von voni am 14.03.2014 um 14:40:

Bei Deinem Freundlichen oder auch online.

Die Part Nummer ist:

Für Night Trains ab Jg 2007: 36805-06
Für Night Trains vor Jg 2007: 36801-87C

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von DiploRe am 14.03.2014 um 14:59:

Super! Danke!

__________________
Je langsamer du fährst, desto länger wirst du gesehen cool


Geschrieben von NT-Tom am 14.03.2014 um 21:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von DiploRe
Kann man das als Laie selber einbauen?

ja - geht schon

wennsde glück hast , und das mopped schräg nach links kippen kannst - kommst du sogar un einen getriebeölwechsel herum

ansonsten eben den getriebeölwechsel , wenn schon länger nicht mehr gemacht - mit einbeziehen

einzig grösseres problem ist - wenn die auspuffkrümmer vor dem getriebedeckel entlanggehen und du den getriebedeckel nicht einigermassen gerade abziehen kannst

dann muss der auspuff geköst und die schrauben der auspufflansche am zülinderkopf gelöst werden - um etwas platz für die entnahme des getriebedeckels zu erhalten

spätestens hierfür solltest du dir einen drehmomentschlüssel und wenigstens den louis zoll nuss und inbussatz besorgen

dann eben den getriebedeckel abschrauben - mit einer guten , kräftigen seegeringzange ( flanken schliessend ) und schutzbrille den seegering entnehmen

die beiden kupplungsplatten mit den 3 stahlkugeln gegen die müller teile ersetzten - bowdenzug wieder rienfummeln und segerring wieder montieren

deckel mit neuer dichtung ( zb von W&W ) wieder montieren - deckelschrauen mit vorgeschriebenen drehmoment über kreuz wieder anschreuben - ggf getriebeöl auffüllen lt vorgaben

ist zu schaffen - wie geschrieben - louis zoll kasten , gute seegeringzange , drehmomentschlüssel sollten vorhanden sein

ist in 1h - beim ersten mal in 2 h zu schaffen

les auch mal hier in den FAQ Anleitung: Power Clutch Einbau


Geschrieben von DiploRe am 17.03.2014 um 10:09:

Zitat von NT-Tom
.......

wennsde glück hast , und das mopped schräg nach links kippen kannst - kommst du sogar un einen getriebeölwechsel herum

........

Wie schräg? Z.B. Räder auf Brett und auf Klappständer kippen? Hält der das aus? Und ab wann kippt das Möp ??

__________________
Je langsamer du fährst, desto länger wirst du gesehen cool


Geschrieben von King Alrik am 17.03.2014 um 10:43:

Ich habe meine auf eine Pfosten vom Gerüstbau gestellt , da rinnt kein Öl aus , ist 4,5cm dick und 3m lang Augenzwinkern