Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Die neue Triumph Thunderbird LT (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49487)


Geschrieben von Road-King-Olli am 14.03.2014 um 18:55:

Die neue Triumph Thunderbird LT

Sehe ich hier Ähnlichkeiten mit meiner Road King ?

http://www.triumphmotorcycles.de/motorr%C3%A4der/thunderbird/2014/thunderbird-lt

Der Preis von 17.740 EUR ist schon ein faires Argument verwirrt


Geschrieben von Sturm am 14.03.2014 um 20:41:

Würde sagen ja Freude ! Aber für den Preis ? Da lege ich was drauf und nehme gleich die Richtige Freude .
Gruß.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von Shady am 14.03.2014 um 23:27:

Der Tank der Triumph ist aus Sicht des Fahrers meiner Meinung nach furchtbar klobig und unharmonisch. Das ist bei der RK 1000x schöner!


Geschrieben von ElLobo am 15.03.2014 um 09:16:

Ach, woher. Ein völlig eigenständiges Design, das sich die Herrn da haben einfallen lassen. großes Grinsen

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von el rubio am 15.03.2014 um 09:56:

ja, auch schön!


Geschrieben von Smokeybear am 15.03.2014 um 12:21:

Ich habe eine Harley-Brille auf und bin daher sicherlich nicht objektiv. Aber ich gebe mir trotzdem Mühe und sage deswegen:

Die Thunderbird LT wäre in einer Welt ohne Harleys für mich ein Klasse-Motorrad!

(Die Monster-Sissy-Bar würde ich anderweitig durch etwas Dezenteres ersetzen oder weglassen)

Das Ding sieht einfach absolut fett und satt aus. Rein von der Technik und der Fahrdynamik ist sie wahrscheinlich einer Road King Classic deutlich überlegen.

Aber die Road King ist ein Original, die Thunderbird LT ein Nachahmer.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von horsberg am 15.03.2014 um 14:22:

Triumph nennt das übrigens nicht kopieren sondern Bench-marking

Nehmt an einer Tiger 800 die Embleme ab und schon steht dort eine BMW 800 GS.
Das gleiche bei einer Trophy und der BMW RT.

Mir gefielen Triumoh Motorräder, als die in Hinkley noch eigene Ideen hatte => Speed Triple

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von Shovelhead am 15.03.2014 um 15:12:

... die sieht ja "bescheiden" aus, geht gar nicht! böse

Die sollen lieber weiter die Dinge produzieren, die sie auch wirklich können ... Augenzwinkern

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von el rubio am 15.03.2014 um 15:20:

Zitat von Shovelhead
... die sieht ja "bescheiden" aus, geht gar nicht! böse

geht doch ! großes Grinsen


Geschrieben von blackbike22 am 16.03.2014 um 11:48:

.......schönes Bike, gefällt mir, und fahren tut die sowieso klasse, eine echte Alternative.

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von Schlitzer am 16.03.2014 um 20:29:

Gefällt garüberhauptnicht! unglücklich

__________________
No Fear..... Baby


Geschrieben von Smokeybear am 16.03.2014 um 22:53:

Na ja.

Die Verkaufszahlen werden in Zukunft Auskunft darüber geben, auf wieviel "Gegenliebe" Triumph mit den neuen Thunderbird-Ablegern trifft.

Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Objektiv hat Triumph nicht viel "falsch" gemacht.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von burning_ben am 16.03.2014 um 23:17:

Schönes Bike, wenn man die Sissy Bar mal außen vor lässt..
Macht mit dem Motor bestimmt auch ne Menge Spaß und der Kurs scheint fair.


Geschrieben von nightrider63 am 17.03.2014 um 15:51:

Wer Fulldresser mag und nicht die rosa Harleybrille aufhat, kauft hier das interessantere Moped!
Die Thunderbird ist erstklassig verarbeitet und kostet mit 4 Jahren Garantie mit viel Feilschen
16.900,-.
Die Road King Classic ist das Original, schlechter verarbeitet und kostet mit 2 Jahren Garantie
und viel Feilschen 23.000,-
Was Harley hier mit der Preispolitik treibt, ist eine Frechheit, man sollte wirklich die Triumph kaufen!
Aber leider krieg ich auch nicht diese scheiß rosa Brille ab...


Geschrieben von Shovelhead am 17.03.2014 um 16:12:

Zitat von nightrider63
Aber leider krieg ich auch nicht diese scheiß rosa Brille ab...

... so geht es mir auch! Freude böse Freude böse

__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich