Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Saddlemen Sissybartasche Fragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49616)


Geschrieben von Der Falke am 18.03.2014 um 20:00:

Saddlemen Sissybartasche Fragen

Hallo zusammen,
wir planen im Sommer eine Tour und dazu müssen wir mit 2 Motorrädern für 4 Personen Gepäck mitnehmen.
Daher bin ich auf der Suche nach geeigneten Packtaschen.
Nun bin ich auf die Sissybartaschen br3400 von Saddlemen gestossen und habe dazu eine Frage.
In den wenigen Beschreibungen die ich gefunden habe, ist zu lesen, dass die Befestigung entweder an der Sissybar oder Gepäckträger erfolgt.
Ich habe eine Switchback mit Sissybar ohne Gepäckträger, kann die Tasche also ohne Gepäckträger befestigt werden?
Hat jemand diese oder die kleinere davon und kann Erfahrungen posten?
Gibt es neben den offiziellen Harley Dealern noch weitere Bezugsquellen in Deutschland?

Wäre Klasse, wenn jemanden dazu was schreiben kann.

Roland


Geschrieben von manfrommuc am 19.03.2014 um 09:30:

Hi Roland,

hab die Tasche von T-Bag seit 1992 bin sehr zufrieden damit, stöber doch mal

https://www.tbags.com/


da Hanse

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von ibande am 21.03.2014 um 22:49:

Ich habe auch eine Switchback und habe mir die Chaps mit Taschen von Saddleman für die Koffer geholt. Die Chaps werden mit Klebestreifen auf der Innenseite der Deckel gehalten. Die Taschen dann an den Chaps befestigt. Die Klebestreifen halten nicht wirklich gut. Sind aber auch nur dafür, dass die Chaps bei geöffnetem Deckel nicht abfallen. Wenn die Koffer geschlossen sind, halten die Chaps bombenfest und die Taschen auch. Sind gut verarbeitet und bieten zusätzlichen Stauraum. Insgesamt würde ich die schon empfehlen.


Geschrieben von Der Falke am 22.03.2014 um 07:01:

Hi und danke für die Tips.

Die T-Bags sehen auch nicht schlecht aus.
Die Chaps werden zu wenig Volumen haben, ich brauche mind. 55-60l

Ich denke aber, dass man bei den T-Bags ebenso einen Gepäckträger braucht, da werde ich wohl nicht drum rum kommen.

Roland


Geschrieben von Grisu1340 am 22.03.2014 um 12:09:

Hallo Roland
Hier die komplette Anleitung. , the bag is commonly mounted behind the sissy bar where it can rest on a rear rack. Bei der Größe kann das, ohne unterstützung eines Gepäckträgers, Gewicht zu hoch werden. Zu beziehen sind die Saddlemen und/oder T-Bags auch über Drag Specialies Händler.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Straydog am 22.03.2014 um 12:42:

Hallo Roland,

bevor du viel Geld bei den einschlägigen HD-Zubehörhändlern versenkst, schau doch mal bei den einschlägigen allgemeinen Zubehörhändlern nach. Die können das meist solider und dann sogar in wasserdicht Augenzwinkern

Ich bin mit Produkten der Firma Held immer sehr gut gefahren (im doppelten Sinne).

Ansonsten kann ich dir echt nur empfehlen, generell auch mal deine muß-ich-dabei-haben-Liste zu checken. Dank Funktionswäsche (die sich mit Waschmittel aus der Tube im Waschbecken reinigen lässt und über Nacht trocknet) kann der effektiv benötigte Klamottenbestand auf ein tatsächlich notwendiges Minimum reduziert werden. Kompressionsbeutel tun ihr Übriges, um das Packmaß klein zu halten. An Funktions-Unterwäsche kann ich die Produkte von Vanucci (Tante Louise) aus Erfahrung heraus empfehlen. Die trocknen am Schnellsten (mit mehreren Konkurrenzprodukten getestet *g*). Dann noch ne leichte Freizeithose, die mittels Reißverschluß in zwei oder drei Längen geteilt werden kann und schon hast du jede Menge Platz gespart.

(nur mal so als kleiner Tip am Rande)

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von manosteel am 16.04.2014 um 11:31:

Hallo zusammen,

wir haben uns vor einigen Wochen auch eine Sissybartasche geholt und uns für eine Tasche der Firma Küryakyn entschieden. Die gibts bei Custom Chrome.
GranTourBag
Es gibt dazu sehr gute Videos auf Youtube, wo Mitarbeiter der Firma zeigen, wie die Tasche installiert wird.
Ich bin mit der Verarbeitung sehr zufrieden und mit 185€ war die Tasche auch nicht all zu teuer.

Werde in den kommenden Tagen mal Bilder davon posten.

Viele Grüße


Geschrieben von Zornwolf am 16.04.2014 um 14:07:

@manosteel
Bin mal auf Deine Bilder gespannt. Suche auch nach einer besseren Lösung als die quer verödelte Bratwurst (Gepäckrolle) Augenzwinkern


Geschrieben von manosteel am 16.04.2014 um 16:21:

Servus zusammen,

habe nun das Touringkit draufgemacht.
Das besteht aus der Sundowner Sitzbank (sehr bequem für meine Frau und mich) und der abnehmbaren Sissybar mit Gepäckträger (noch bequemer für meine Frau, also das Rückenpolster ;-) ). Dann ist die Wide Glide zwar nicht mehr die Schlankeste, aber für längere Ausritte sehr bequem.
Die GranTour Tasche reicht für zwei Personen mit sparsamen Gepäck für etwa 2-3 Tage. Für eine Person ohne viel Schnickschnack vielleicht für 4-5 Tage. Sie hat, meine ich, ein Fassungsvolumen von ca. 50 Litern.
Die Verarbeitung ist gut. Es wird eine Regenplane, 4 Befestigungsschnüre, ein Rückenpolster und eine Grundplatte zur Befestigung unter der Sitzbank mitgeliefert.
Wie das Teil nun befestigt wird, schaut euch bitte im
Video an, da ist es sehr gut dargestellt. Ich habe mich vor dem Kauf auch daran orientiert.
Sind die Schnüre erstmal richtig angezogen, sitzt die Tasche bombenfest. Da wackelt nichts mehr.
Und hier nun die Bilder


Geschrieben von manosteel am 16.04.2014 um 16:23:

Hier noch ein paar Impressionen.


Geschrieben von CEFFCE am 16.04.2014 um 16:34:

Ich weiß ja persönlich nicht genau wie es bei Rouven mit Seitentaschen für die Sissybar aussieht, aber ein Blick auf seine Seite lohnt sich definitiv, hab ne Schwingentasche für meine Street Bob von Ihm, die ist Weltklasse im Gegensatz zu den "Massenprodukten"!

www.planensattler.de oder hier im Forum unter Händler... cool

__________________
Hast du nen Kaugummi? Welcher Geschmack? Maulbärblatt! Ich hasse Maulbärblatt!!!


Geschrieben von Zornwolf am 18.04.2014 um 07:49:

@manosteel

Das nenn ich mal Reisefertig Freude Danke für die Infos und Bilder!