Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sporty xl2 stottert beim Beschleunigen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49714)


Geschrieben von Sportster Xl2 am 21.03.2014 um 21:13:

traurig Sporty xl2 stottert beim Beschleunigen

Hallo Leute!
Ich brauche wieder mal euere Hilfe!
Folgendes:
Sporty xl2. 883 mit 1200ccm Motor, Bj 1998
Die ganze Woche bin ich ohne Probleme gefahren. Plötzlich während der heuteigen Tour....
Beim Beschleunigen in jedem gang spuckt und stottert die kleine und nimmt das Gas immer schlechter an bis sie beim Abbiegen in gezogener Kupplung abstirbt und nicht mehr anspringt. Ich lasse sie also etwas abkühlen und nach 20 min springt sie wieder an. Allerdings muss ich immer Gas geben damit sie nicht wieder abstirbt. Ich bin dann nach Hause gefahren. Das Stottern wurde immer mehr.
Die Zündkerzen sind ok. Zündkabel sind neu. Ich habe geprüft ob durch die Vibration die Zündung locker wurde...auch nicht.
Vergaser? Elektrik?
Ich hoffe Ihr wisst was zu tun ist.
Mit freundlichen Grüßen


Geschrieben von motorhead67 am 21.03.2014 um 22:06:

Zitat von Sportster Xl2
Die Zündkerzen sind ok. Zündkabel sind neu. Ich habe geprüft ob durch die Vibration die Zündung locker wurde...auch nicht.
Vergaser? Elektrik?
Ich hoffe Ihr wisst was zu tun ist.
Mit freundlichen Grüßen

Ferndiagnose ist immer schwierig, woher weißt Du das die Kerzen OK sind?
Hast Du bei Deinem unfreiwilligen Stop die Kerzen kontrolliert und wie war das Kerzenbild?
Wann hast Du die Zündkabel erneuert?

__________________
Gruß motorhead

FTW


Geschrieben von Sportster Xl2 am 21.03.2014 um 22:15:

Zündkabel habe ich im Winter neue montiert.
Kerzen sind schön rehbraun und auch erst 1 jahr alt.
Ja, ich habe sie gleich gecheckt.
Weißt du weiter??


Geschrieben von LETTI am 21.03.2014 um 22:31:

Für mich klingt das auch danach, als ob eine Kerze den Geist aufgegeben hat. Hast du auf beiden Kerze Funken? Laufen beide Zylinder?

__________________
BRC #2


Geschrieben von Sportster Xl2 am 21.03.2014 um 22:36:

Ja es laufen beide twins. Funke habe ich kontrolliert. Passt auch.
Vergaser?


Geschrieben von motorhead67 am 21.03.2014 um 22:38:

Wie ich schon geschrieben hatte, Ferndiagnose...

Eigentlich kann es nur Zündung oder Vergaser sein. (Wenn mechanisch alles OK ist)
Irgendwo musst Du anfangen zu suchen, da Du vorher noch problemlos gefahren bist, hätte ich auf Zündung getippt.
Wundert mich etwas, daß die Kerzen rehbraun waren...
Hast Du seitdem noch einen Versuch gestartet? (Kommen die Probleme nur bei heissem Motor?)

__________________
Gruß motorhead

FTW


Geschrieben von Sportster Xl2 am 21.03.2014 um 22:47:

Nachdem sie abgekühlt war konnte ich zumindest die letzten 20km nach Hause fahren. Das stottern wurde aber viel schlimmer. Sie brauchte viel zwischengas damit sie nicht abstarb ....


Geschrieben von motorhead67 am 21.03.2014 um 22:53:

Probier morgen nochmal, nur nicht zu weit weg von Zuhause. Kleine Kreise ziehen...
Wenns nur bei heissem Motor passiert, ist es höchstwahrscheinlich Zündung.

Kopf hoch, das wird schon wieder! Freude

__________________
Gruß motorhead

FTW


Geschrieben von George am 21.03.2014 um 23:07:

Andere Baustellen:
- Batteriekabel, die sich beim Fahren losvibrieren
- Blockierte Spritzufuhr
- Defekte Tankentlüftung ( Tankdeckel prüfen )

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Sportster Xl2 am 21.03.2014 um 23:15:

Tankdeckel könnte sein. Ich habe einen neuen, belüfteten gekauft aber würde das dann nicht von Anfang an Probleme machen? Hab den schon den ganzen März drauf und bis jetzt keine Probleme gehabt. Tankentlüftung habe ich mit einem neuen Schlauch, statt dem Ventil beim Tank zum Ventil hinter der Batteriehalterung geführt....auch seit dem Winter


Geschrieben von DéDé am 22.03.2014 um 09:53:

würde auch erst mal die Batteriekabel checken, und mich dann über die Zündkerzen, Zündkabel, Anschlüsse bis hin zum Timingsensor und der CDI vorarbeiten.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von christiank am 23.03.2014 um 16:42:

Schau auch mal in deinen Tank nicht das da rost oder dreck drin ist das hatte ich schon einmal.
Gruss christian

__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von auskunft am 23.03.2014 um 19:08:

was auch mal gerne abkackt bei den bis 2000er sind die intake manifold dichtungen.
Kann muss aber nicht sein. Die Beschreibung passt aber.....