Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- 11 Zoll Ape für Modelljahr 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49749)


Geschrieben von v-rodkai am 22.03.2014 um 22:13:

11 Zoll Ape für Modelljahr 2014

Ich suche für die FLHTK Modelljahr 2014 einen 11 Zoll Ape. Dachte das ist einfach, jetzt kommt das ABER >>> die OEM Heizgriffe (linke Seite Steuerrungsmimik) muss reinpassen und das ist das Problem Baby Hat da schon jemand was gefunden??? Zum Beispiel der CCE 11/1.1/4" Dresser Ape passt nicht und den wollte ich... Freude

Gruß Kai


Geschrieben von opaaladin am 23.03.2014 um 11:47:

linke Seite 1-1,5" Zoll absägen, hat mir mal jemand von Wild1 geschrieben auf meine
Anfrage wegen einen Chubby Ape. Ich werde das jetzt im April mal testen und kann
dann berichten.
Mehr Gedanken mache ich mir wegen Der Verbindungsleitung von Links nacho Rechts,
gibt ja keine Verlängerung, hoffe das das beim 11" Santee reicht.


Geschrieben von v-rodkai am 23.03.2014 um 16:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von opaaladin
linke Seite 1-1,5" Zoll absägen, hat mir mal jemand von Wild1 geschrieben auf meine
Anfrage wegen einen Chubby Ape. Ich werde das jetzt im April mal testen und kann
dann berichten.
Mehr Gedanken mache ich mir wegen Der Verbindungsleitung von Links nacho Rechts,
gibt ja keine Verlängerung, hoffe das das beim 11" Santee reicht.

Was ändert das Absägen von 3,5cm am Innendurchmesser von einem zylindrischen Rohr???
Die Kabel musst Du eh verlängern, kauf Dir eine Rolle 0,75mm² H07 Draht + Schrumpfschlauch und mach das selbst auch mit den anderen Strippen. dafür 10cm hinter dem Stecker abschneiden, jede Ader wieder verbinden und gut ist, die Verlängerungssätze sind in meinen Augen Geldschneiderei (brauche dafür keine bunten Drähte)...

Gruß Kai


Geschrieben von opaaladin am 23.03.2014 um 17:06:

weil der Innendurchmesser kein Problem ist. Die Mimik (Drehschalter) baut aber am linken Griff
etwas auf weshalb dieser sich Ohne diese Mod nicht ganz aufstecken lässt oder eben etwas
weiter weg steht.
Wie gesagt ich weis das in zwei Wochen dann hab ich ihn mal weg, so gebe ich nur wieder
was mir ein Hersteller gesagt hat, mir leuchtet das aber (im Gegensatz zu dir? Augenzwinkern) ein.

Im Harley Zubehör Katalog gibt es auch keinen Ape (12") für die Mopeds mit Heizgriffen
aber ich glaube nicht das die Innendurchmesser bei den verbauten Lenker grösser ist.

Die Heizspiralen sind bei den Harley Griffen IMHO direkt im Griff und nicht wie bei den
Zubehör als Patrone im Lenker, zumindest wird mein Lenker bei den Armaturen nicht
wirklich wärmer sondern nur am Griff.

Das mit dem Verlängern ist mir auch klar, ich habe aber noch 1 Jahr Garantie und wollte
mir das bei den Heizgriffen (welche ja zumindest bei den alten Modellen etwas anfällig waren)
nicht versauen.

PS: 1- 1,5" ist falsch, ich habe die Mail nochmal rausgesucht, es sind nur 0,5"
"For the heated grips, you will need to cut ½” off the left grip end to make them fit properly.

All we recommend is a 4” over stock clutch cable."


Geschrieben von v-rodkai am 23.03.2014 um 19:33:

Zitat von opaaladin
weil der Innendurchmesser kein Problem ist. Die Mimik (Drehschalter) baut aber am linken Griff
etwas auf weshalb dieser sich Ohne diese Mod nicht ganz aufstecken lässt oder eben etwas
weiter weg steht.
Wie gesagt ich weis das in zwei Wochen dann hab ich ihn mal weg, so gebe ich nur wieder
was mir ein Hersteller gesagt hat, mir leuchtet das aber (im Gegensatz zu dir? Augenzwinkern) ein.

PS: 1- 1,5" ist falsch, ich habe die Mail nochmal rausgesucht, es sind nur 0,5"
"For the heated grips, you will need to cut ½” off the left grip end to make them fit properly.
All we recommend is a 4” over stock clutch cable."

Die Aussage mit dem Poti leuchtet mir in Verbindung mit den ½” auch ein Freude , ich kannte halt nur die Aussage aus dem OEM-Katalog und vom Freundlichen "geht nicht, passt nicht rein, weil Durchmesser vom Lenker zu klein", daher der Satz mit dem Durchmesser und Abschneiden...
Habe auch mal bei CCE angefragt, mal schauen ob ich da eine Antwort bekomme verwirrt

Gruß Kai


Geschrieben von opaaladin am 23.03.2014 um 20:09:

bei wild1 habe ich auch ein paar CVOs gesehen mit Ape, ich kann mir nicht vorstellen
das die alle die Heizgriffe weggelassen haben.
Harley will vermutlich nicht zwei paar Lenker führen und absägen kommt da nicht in
den Sinn. Bei den Händler geht schon mal nichts was nicht Im Katalog steht, zumindest
bein den meisten Augenzwinkern


Geschrieben von v-rodkai am 24.03.2014 um 15:49:

@ Opaaladin

für den 11" Santee z.B. 693679 bei CCE mache ich Dir keine Hoffnung, da geht der Heizgriff nicht rein (nach 20mm war Schluss, so sagt jedenfalls mein Freundlicher nach erfolglosem Versuch).
Nach Rücksprache mit CCE heute geht bis MJ 2013 (mit TÜV Gutachten) nur Wild1 (die Jungs von Wild1 werben übrigens auf ihrer Homepage mit der Passung für die OEM Heizgriffe). Bin jetzt an V-Team dran, da ist das anscheinend kein Problem >>> werde weiter berichten

Gruß Kai


Geschrieben von speedbeer am 24.03.2014 um 20:13:

Zitat von opaaladin
.... Ich werde das jetzt im April mal testen und kann dann berichten....

Hey Andy, lass doch den Softi-Kram weg, ausserdem: der Winter ist doch vorbei! Freude


Geschrieben von v-rodkai am 24.03.2014 um 20:26:

Zitat von RG4ever
Zitat von opaaladin
.... Ich werde das jetzt im April mal testen und kann dann berichten....

Hey Andy, lass doch den Softi-Kram weg, ausserdem: der Winter ist doch vorbei! Freude

Moin Raik,

das sind Probleme auf höchstem Niveau mit so einem Flossengrill (bin bekennender Warmduscher), aber besser haben als hätte gehabt haben Augenzwinkern

Viele Grüße aus Bremerhaven (inzwischen meine 2. Heimat)
Kai


Geschrieben von opaaladin am 24.03.2014 um 23:27:

Ich liebe das Ding auch seit ich es habe und Raik ist doch nur neidisch Augenzwinkern
Ausserdem fahre ich den ganzen Winter mit Fingerlosen Handschuhen
und da ist der "Flossengrill" schon eine kleine Hilfe.
Früher hab ich auch gesagt Klima ist was für Weicheier, aber man wird älter Augenzwinkern


Geschrieben von v-rodkai am 25.03.2014 um 20:20:

@ opaaladin

habe heute mit V-Team alle Daten geklärt und den SAV55-F-V, 300 mm hoch in schwarz bestellt...

Gruß Kai


Geschrieben von opaaladin am 25.03.2014 um 20:42:

Ja und was sagen die jetzt? Braucht man wirklich einen größeren Innendurchmesser als
üblich bei den 1" Lenker?
Ja ich weiß der Santee hat z.b. 1 1/4" allerdings am Griff sind die wieder 1"

Du hast mich jetzt etwas verwirrt, kann mir zwar vorstellen das der Händler so etwas
auch nur einfach erzählt, werde aber nun doch mal am Wochenende meinen Griff
abbauen und probieren.

PS: hab mir jetzt deinen mal angeschaut, ist 1 1/4 und am Griff 1" (F) also wie der
Santee.
Das V steht für verstellbaren Riser. Also von irgendwelchen Mod. für die Heizgriffe
lese ich da nichts und vermutlich musst du den dann auch am linken Ende etwas
kürzen es sei den es stört dich nicht wenn der Griff links knapp 1cm weiter absteht.


Geschrieben von v-rodkai am 25.03.2014 um 21:46:

Du hast mich nicht verstanden böse Außen im Griffbereich 1" ist ja wohl klar..., es geht um den Innendurchmesser des Lenkers. Sprich der Lenker muss auf der Linken Seite "ausgebohrt" sein wie er es übrigens auch auf der rechten Seite für die TBW-Patrone ist. Es geht um keine Geschichten meines Freundlichen, der hatte nachweislich den CCE Lenker montiert und hat das Ungemach erst bei der Montage der Heizpatrone bemerkt.
Siehe auch auf http://www.wild1inc.com/ unter IMPORTANT TECH TIPS
Habe gestern dazu lange mit CCE (Christian) telefoniert, die nehmen meinen Lenker auch anstandslos zurück, Wild1 ginge hat aber kein Gutachten für 14'er Modelle (und bekommt auch keins von CCE...). Christian gab mir den Tipp mit der Konkurenz von V-Team. Das V-Team (Christiane) hat mich sehr kompetent beraten und ich bin sicher das das auch klappt. Bei V-Team wirst Du bei der Bestellung auch nach allen Daten gefragt (Typ/Baujahr/Armaturen und/oder Besonderheiten), sprich der Lenker wird ggf. nur für dein Bike gefertigt

Das V steht für einen verstellbaren Riser am Lenker, dass der Rordurchmesser auch in der Klemmung 30mm beträgt und du die originalen Riser nicht verwenden kannst, prima Geschäftsidee von V-Team aber leider nicht zu ändern böse

Du kannst ja mal bitte an Deinem OEM Lenker den Innendurchmesser messen und mir mitteilen und ich schaue mal nach dem CCE Lenker (habe ihn am Wochenende in der Hand).

Gruß Kai


Geschrieben von opaaladin am 25.03.2014 um 22:21:

ähm, das hab ich doch gemeint, apropos wild1
Q: Do your bars work with the HD Heated Grips?
A: Yes. You may have to trim 3/8" off the left side of the 1" section. Bars are designed for
stock rubber grips and HD heated grips are about 3/8" shallower in depth due to heat controler

Also stimmt zumindest bei den Wild1 Lenker der Innendurchmesser.
Suche aber noch den Abschnitt "Important Tech Tips Augenzwinkern

Oki, hab es gefunden, also doch, Wild1 hat einen größeren Innendurchmesser, na den,
muß ich mal einen Schlosser kontaktieren, so einen Großen Bohrer hab ich nicht Augenzwinkern


Geschrieben von v-rodkai am 25.03.2014 um 23:03:

Sag ich doch fröhlich Sag mir bitte trotzdem mal das Innnenmaß OEM Lenker mit Heizgriff wenn du die Patrone ausgebaut hast (ich bekomme meine nicht ganz raus ohne Demontage der Batwing, da das Kabel von innen "festhält"). Apropos Bohrer, da wäre ich mehr als vorsichtig wegen der eigentlich unmöglichen Zentrierung/Ausrichtung...

Man haben wir Probleme großes Grinsen , ohne Flossengrill war ich selfmade nach 4h an meiner FLHTCU einschl. neuem Kupplungszug mit durch und jetzt Baby