Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorradjeans für vertikal Benachteiligte? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49753)
Motorradjeans für vertikal Benachteiligte?
Hallo zusammen,
ich suche seit geraumer Zeit eine passende Motorradjeans, doch wurde ich bisher leider nicht fündig. Ich bin hünenhafte 170 groß und benötige die Kurzgröße 26. Selbst bei der Büse-Jeans hingen mir die Protektoren am Schienbein. Bei Louis und Polo wurde ich auch nicht fündig. Kann mir jemand ein Modell empfehlen? Mein Wunschmodell ist blau und liegt unter 200 Euro, wobei ich hierbei auch zu Abweichungen bereit wäre.
ham mir , eigentlich mal zum ausprobieren und weils mir im sommer mit volleder zu warm wurde mal bei polo die held kevlarjeans für knapp über 100 euro gekeuft -
glaub es war diese hier http://shop.held.de/de/fame-ii-14300.html
da gibts doch ne menge grössen
Größen
kurz: 28/32, 29/32, 30/32, 31/32, 32/32, 33/32, 34/32, 36/32, 38/32, 40/32
lang: 28/34, 29/34, 30/34, 31/34, 32/34, 33/34, 34/34, 36/34, 38/34, 40/34
untersetzte Größen
42/32, 44/32, 46/32, 48/32, 50/32
Kindergrößen
128, 140, 152, 164
Farben
blau 40
schwarz 01
bei mir war das problem eher andersherum - grösste grösse - ist dann aber gerade geschnitten - hosenbeine gehen gerade herunter - und flattern wie ne zimmermannshose mit schlag
also habe ich mir die hosenbeine enger nähen lassen - bei den billig kevlarjeans geht das ganz gut - weil das ist recht normaler jeansstoff - eben nochmal mit kevlar stoff einsätzen darunter
anders ist das bei den teuren ( Rocker und ä ) mittlerweile gibts auch ( teure ) jeans- die keine kevlar lagen angesetzt haben , sondern das kevlar in dem jeansstoff mit eingewebt ist
ist halt ne preisfrage , was dir deine sicherheit wert ist - hier im forum hat auch schon jemand berichtet , das die günstige polo kevlarjeans ihn bei einem ( leichten ) sturz ganz gut geschützt hat
meine erfahrung : im hochsommer schwitzt man vor allem wegen den plastikähnlichen kevlar auch ganz gut -
ist aber angenehmer als das winddichte dickel lederhose - bleibt aber immer ein ( schlechter ) kompromiss zum leder
Ein Kumpel von mir hat sich einfah ne Rokker gekauft - kürzen lassen und die Haltenetze von den Protektoren mit Textilkleber etwas weiter rauf geklebt.
Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber er hat auch nix passendes gefunden.
LG
__________________
Too young to quit - Too old to change!
Wobei die 32 Längen noch nicht wirklich kurz sind.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Hallo,
ich habe zwar das Problem nicht eine passende Größe zu finden, aber ich finde die Kevlarjeans jetzt nicht wirklich bequem.
Ich fahre hiermit:
http://www.sgs-armorshop.com/Abra-Guard-Ace/Overland-Style-Ace/
Kostet zwar genau so viel wie eine Jeans, passt aber unter jeder Hose und auch im Sommer recht angenehm zu tragen. Was die Dinger wirklich bei 'nem Abflug taugen kann ich nicht sagen, habe es noch nicht testen müssen.
Fühle mich aber besser, als wenn ich komplett "ohne" fahren würde.
Motorradjeans für vertikal Benachteiligte?
Und auch hier die Frage, wieviel an Fetzen auf der Straße bleiben, wenn man den Adler macht und seine sonstigen Klamotten drüber trägt.
Diese SGS Teile sind ein Zusatz, ersetzen definitiv aber keine abriebfesten Kevlar oder ähnliche Materialien in der Außenwäsche.
Wer schon mal mit seiner üblichen Jeans über den Asphalt gerutscht ist, weiß von was ich spreche. Und dann stellt sich die Frage, ob die dünne Kevlarprotektorenwäsche die eingesetzten Protektoren dort hält wo sie sitzen.
Meine Meinung.
also ich hab ne Rockers Jeans , welche 49 € gekostet hat, da Vorjahresmodell. Das aktuelle Modell kostet 149 € ...
nicht mit Rokker zu verwechseln.
Da ich auch 170 bin, und mir die Protektortaschen nicht unterm Knie sitzen, sollte es passen...
Hier , solche meine ich und die hab ich schon länger, damals nur eine für 150 gekauft. Die nun für 49.
Gruß Ralf
Danke erstmal für die Tipps!
@Piggy: Die Sachen von SGS finde ich sehr interessant. Ich suche schon seit längerer Zeit nach etwas, das bei einer Protektorenjacke zusätzlich vor Abrieb schützt. Die Videos sind ja schonmal recht vielversprechend.
@Rübezahl: Danke für den Link. Hab mir nun so eine Jeans bestellt und bin schon sehr gespannt.
Zitat von Orangeflake
Und auch hier die Frage, wieviel an Fetzen auf der Straße bleiben, wenn man den Adler macht und seine sonstigen Klamotten drüber trägt.
Diese SGS Teile sind ein Zusatz, ersetzen definitiv aber keine abriebfesten Kevlar oder ähnliche Materialien in der Außenwäsche.
Wer schon mal mit seiner üblichen Jeans über den Asphalt gerutscht ist, weiß von was ich spreche. Und dann stellt sich die Frage, ob die dünne Kevlarprotektorenwäsche die eingesetzten Protektoren dort hält wo sie sitzen.
Meine Meinung.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)