Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ahhhh - Honda dreht durch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49808)
Ahhhh - Honda dreht durch
Da fällt mir nun garnichts mehr zu ein - und nun muss ich schnell aufs Klo - mal gaaanz Tief reinschauen.... ogottogottogott... was nehmen die eigentlich ein?
das ganz Elend: http://www.n-tv.de/auto/Echtes-Batcycle-aus-Japan-article12510451.html
Cooler power-roller
ZITAT:
Das extravagante Honda-Bike kommt voraussichtlich im Juni nach Deutschland. Sie wird laut Hersteller nicht bei allen Händlern erhältlich sein, weil sie nur in außergewöhnlich limitierter Stückzahl importiert wird. Zu zahlen sind für die NM4 Vultura insgesamt 11.755 Euro. Das sind insgesamt 3500 Euro mehr als für die baugleiche NC 750X. Doch wer hier zaudert, läuft Gefahr, ein voraussichtlich sehr seltenes Motorrad zu verpassen.
MIr fällt doch was ein:
LASS ES SCHNELL VORBEI GEHEN!
Vieleicht bin ich zu Oldschool für die neue Welt...
wusste nicht, das batman roller fährt
Meine erste Assoziation war "Stealth".
Ich finde sie nicht konsequent durchgestylt, da das Heck z.B. gar nicht passt.
Bei diesem Satz fällt mir sofort eine Frage ein:
Zum Beispiel ist das Cockpit in unterschiedlichen Farben illuminiert; die Farben weiß, blau, pink und rot sind bestimmten Fahrprogrammen des Doppelkupplungsgetriebes zugeordnet.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Winken... Fahrmodus zum winken... langsam fahr Stabilitätsmodus mit Autopilot.....
immer an der Wand lang...
Ich muss jetzt....
nein, ich sag lieber nix.
Ähnlich wie bei der F6C
Mein Gott, was haben die aus dem schönen Mopped gemacht.
lG
Norbert
__________________
No Fear.....
Absolute Geschmacksverirrung.
__________________
MfG Markus
Mein Fall ist das auch nicht. Auf der anderen Seite steht in 50 Jahren das Ding mal auf ner Oldtimerausstellung und die Leute werden sagen: Was waren das noch für Zeiten, so ein schöner Oldie.
Sicher würde jemand aus den 1950ern beim Anblick einer heutigen KTM oÄ auch an eine Invasion vom Mars denken.
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.
Werden sich genug kaufen keine Sorge.
ein trend geht ganz klar richtung roller-motorrad, da muss dieses segment natürlich auch mit allen facetten bedient werden.
für einen fan dieses art von roller könnte das durchaus begierden wecken, was dem chopper fahrer fransen, adler und "live to ride" embleme bedeuten, scheint in der rollerszene der
judge-dredd look zu sein
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Innovativ wollen sie sein...
Mir fällt da nichts ein, außer, sowas hätten sie bauen sollen:
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Ist mir auch zu futuristisch, allerdings finde ich die Idee - wie sie auch BMW bei ihrem Chopper mal hatte - die Soziussitzbank als Rückenlehne für den Fahrer aufstellen zu können, super gut.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Wundert mich nicht mehr.
Hatte ja schon vor langer Zeit geschrieben, dass mich das übertriebene Gekiffe in den Designcentern zu Harley gebracht hat.
Aber angefangen mit diesem kantigen, verknitterten Design haben "damals" die Bayern.
Die scheinen den stärksten Stoff zu bekommen.