Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welcher Rahmen könnte das sein? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49837)


Geschrieben von fatbob am 24.03.2014 um 16:01:

Welcher Rahmen könnte das sein?

Ich habe auf Youtube dieses Video gesehen.

http://www.youtube.com/watch?v=hUew2d-22ts


Kann mir jemand sagen um welchen Rahmen das es sich hier handelt bzw. in welchem
Zeitraum der Rahmen gebaut wurde?

Würde in diesem Rahmen auch ein PanHead Motor passen?

Interresant ist auch im Video bei 7min u. 7 sec, das der Biker eine Stecknadel aus der
Getriebewelle nimmt. Was hat die den für eine Bedeutung?


Geschrieben von nogard am 24.03.2014 um 16:21:

Servus,
das Bike wurde in der Dream Machines 6/12 vorgestellt und heißt "Los Huesos De Maria". Sollte ursprünglich ein Shovel "Knickrahmen" gewesen sein. wenn hier einer nicht schneller ist, werde ich heute Abend im Heft nachschauen.
http://www.dream-machines.de/index.php?set_nc_id=13157&set_news_get_cat=80:::Heftarchiv&c_id=15552


Geschrieben von bestes-ht am 24.03.2014 um 16:27:

Das Bike ist von Sasse & van Essen.....

"Los Huesos de Maria"

http://www.sasse-vanessen-custombikes.de/

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von nogard am 24.03.2014 um 16:30:

nur blöd, dass man dort keine Infos über dieses Bike findet Augenzwinkern


Geschrieben von bestes-ht am 24.03.2014 um 16:34:

Dafür gibt es dann ein Telefon..... cool cool cool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von nogard am 24.03.2014 um 16:36:

Äh, stimmt fröhlich .


Geschrieben von fatbob am 24.03.2014 um 16:52:

Super Info, danke!

Ich hoffe ich habe die Dream Maschines noch.

Was ist denn mit der Stecknadel, weiß das jemand?


Geschrieben von take.it.easy am 24.03.2014 um 17:01:

ist normal ein FX rahmen, da kannst pan, pan shovel ( earle shovel ) und reinen shovel motor einbauen, der rahmen wurde bis 84 gebaut, das ist keine nadel die da rausgezogen wurde sondern ein imbus, dort macht man die grundeinstellung für kupplung, aktuell ist da ein pan shovel motor verbaut, der deckel rechts irritiert ein wenig, könnte auch ein zubehör block sein,
alle angaben ohne gewähr,
mfg


Geschrieben von nogard am 24.03.2014 um 22:57:

im Artikel der DM ist viel Text dem menschlichen Armknochen gewidmet, steht aber nix Genaues über die Herkunft des Rahmens. Nur dass es sich um einen "originalen HD Knickrahmen" handelt. Der Motori st ein S&S 93cui im Shovel-Design.


Geschrieben von George am 24.03.2014 um 23:08:

Zitat von take.it.easy
ist normal ein FX rahmen, da kannst pan, pan shovel ( earle shovel ) und reinen shovel motor einbauen, der rahmen wurde bis 84 gebaut,

Sieht mir aber stark nach 'nem "Knickrahmen" aus, oder? Wurde ganz am Anfang der Duo-Glide Phase von 1958 bis 1964 gebaut. Passt der Panhead original rein, hab ich aber auch schon mit Early und Late Shovel gesehen.

Die Stoßdämpferbefestigung lag dabei ein wenig höher als das Rahmenrohr unter dem Sitz, was einen leichten Knick und somit für Chopperfetischisten eine tiefere Sitzposition ermöglichte.

Hat man später gerade konstruiert, da die Dämpferfunktion drunter gelitten hat.

Hier mal der Unterschied:



__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von take.it.easy am 25.03.2014 um 10:36:

kann sein,
in den bj. wurden hinten rundschwingen verbaut, die auch in dem video drin sind,
mfg


Geschrieben von George am 25.03.2014 um 16:42:

Rundschwinge wurden bis 1972 verbaut - meine Police FL von 1970 hatte die auch orig. drin.

Dann kamen mit der hinteren Scheibenbremse ab 1973 auch die Kastenschwingen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von fatbob am 26.03.2014 um 11:08:

Im Video sind die hinteren Fenderhalterungen abgeflext worden, sieht super aus wie ich finde, allerdings ist das dann ein Rahmenschaden. Könnte hier nicht der TÜV probleme machen?


Geschrieben von George am 26.03.2014 um 21:54:

Da findste schon Prüfer, die das absegnen. Hat keine direkt Auswirkung auf Dämpfungsverhalten. Aber wahrscheinlich tragen sie dir dann auch nur noch 1-Sitzer dazu ein.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von fatbob am 28.03.2014 um 12:56:

Da ich mich für einen knickrahmen interessiere, habe ich mich im internet mal umgesehen.

Einen originalen dh rahmen zu kaufen, ist mit großem vertrauen verbunden. Gibt es user die mir weiter helfen können oder erfahrung haben. Auf was muß man besonders achten!

Bei ebay werden rahmen angeboten.

http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-original-58-er-Knickrahmen-/301136728604?pt=DE_Motorradteile&hash=item461d25d21c


http://www.ebay.de/itm/Harley-Knickrahmen-Baujahr-1958-orig-H-D-/111302421341?pt=DE_Motorradteile&hash=item19ea242b5d