Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gemütlich auf der Landstraße tuckern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49874)
Gemütlich auf der Landstraße tuckern
Hallo allerseits,
einen passenden bestehenden Thread habe ich nicht gefunden und zu "gefährliche Situationen" passt es gottlob nicht (oder nicht zwangsläufig).
Zur Sache: Ich halt mich ganz gern an die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen, ob nun mit dem Motorrad oder dem Auto. Man kommt ja irgendwann zu der Einsicht, dass es keinen zeitlichen Gewinn bringt, über dem Limit unterwegs zu sein und mit der Harley ist es sowieso nicht Sinn der Sache.
Wenn ich nun also mit der Eisernen unterwegs bin und mich mit Tempo 100 auf der Landstraße des Lebens erfreue, werde ich permanent von Autos überholt. Das ist nicht ehrenrührig und mir soweit egal.
Was ich mich wegen der Häufigkeit frage ist, ob das inzwischen eine Geschwindigkeit ist, die in den Köpfen der Autofahrer als nicht mehr angemessen betrachtet wird. Also ich rede nicht von baulich getrennten vierspurigen Bundesstraßen, sondern von Kreis- und Landstraßen und nicht davon, dass hier einer mit dem Roller Tempo 80 fährt. Mehr als einmal hatte ich dann den Fall, dass ich 200 Meter vor der nächsten Ortschaft überholt werde und der Fahrer im Ort anhält. Zeitgewinn: bestenfalls 5-10 Sekunden.
Liegt es daran, dass heutige Diesel-Familienkutschen vielfach motorisiert sind wie Ende der 80er ein Porsche 911? Ist es allgemein ein Bahn-frei-jetzt-komme-ich-Phänomen?
Wie gesagt, solange es nicht in eine gefährliche Situation mündet, ist das kein Aufreger und mir egal. Aber ich finde es auffällig, dass man zunehmend als Hindernis wahrgenommen wird, wenn man nicht auf jedem geraden Stück auf 130 beschleunigt ...
Eure Erfahrungen und Einschätzungen würden mich schlicht mal interessieren.
Gruß
Martin
__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)
Geht mir fast täglich so , wenn ich mich an die zuläassige Geschwindigkeit halte werde ich ständig überholt .
__________________
Trust The Universe
Hi Martin,
das was du schreibst passiert hier in und um München ständig drum fällt es mir wahrscheinlich nicht mehr so auf.
Gründe gibt es viele da wäre z.B.
- ich bin vor dir an der Ampel, an der Kreuzung, im Parkplatz usw.
- wie kann Mann oder Frau sich mit den nichtssagenden Plastikkarossen abheben? klar doch ich überhol dich und du siehst mich..
- die Autos heutzutage vermitteln keine Geschwindigkeit mehr das heisst egal wie schnell du fährst du merkst es nicht.
- Fahrwerk, Bremsen, Motorisierung ist alles viel besser als zu A-Manta Zeiten obs mehr Spass macht mag ich zu bezweifeln.
Da ist sicherlich noch viel mehr aber darum fahr ich meine alte Softail mit 60ig Milen über die Landstrasse ob die mich überholen ist mir schnuppe ausserdem ist es besser wenn du die VOR Dir hast und nicht HINTER Dir........
da Hanse
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
Ich liebe es, mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. (Gerade 30er Zonen).
Ich diskutiere auch nicht mehr über Blitzer Warner/Geräte.
Ich habe in meiner Sturm und Drang Zeit genug Kohle gelassen.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
@Martin,
wenn sie Dich nur überholen, ist ja gut. Ich wurde auch schon voller Frust geschnitten und absichtlich massiv ausgebremst, auf freier Strecke.
Die einen brauchen das wohl, um sich besser zu fühlen, den Frust vom letzten Anschiss des Chefs abbauen.
Der überwiegende Teil merkt es aber wohl gar nicht mehr. Die haben einfach keine Zeit mehr. Freizeitstress nennt man das wohl heute. Wenn ich das so in meinem Bekannten- und Nachbarskreis sehe, sind die Eltern den ganzen Tag damit beschäftigt, ihre Blagen von einem Termin zum anderen zu kutschen. Sie selbst müssen dann natürlich zwischendurch auch noch schnell zum Gymnatikkurs, in die Muckibude, zum Kaffekränzchen .................... Es dauert nicht mehr lange, dann kommt das heute so beliebte "Burnout" nicht mehr von der Arbeit, sondern von der Freizeit.
@alle Vorredner(-schreiber)
Genauso erlebe ich es auch. Und da weiche ich nach Möglichkeit schon auf Nebenstrecken aus. Besonders diejenigen, die noch schnell überholen müssen, um 100 Meter weiter einzubiegen oder anzuhalten,die haben mir es angetan. Manchmal möchte ich die aus ihren Karren zerren und .... Dann sag ich mir: ruhig, Alter, zähl bis zehn und lass dich nicht auf das gleiche Niveau herab. Und ich dann boller ich weiter, beruhige mich und freu' mich wieder.
__________________
Gruß, Mos
Es ist schon erschreckend wie egoistisch die mehrheit der Teilnehmer im Verker geworden ist alle keine Zeit mehr.
Ich glaube auch, dass die heutigen Autos kein Gefühl für die Geschwindigkeit mehr vermitteln.
Auf Autobahnfahrten erlebe ich es regelmäßig, dass ich Autos überhole, die mit einer eher geringen
Geschwindigkeit von 100-120 km/h unterwegs sind.
Und diese Fahrzeuge überholen mich mit gleichbleibender Geschwindigkeit in der nächsten Baustelle, in der nur 80 oder 60 km/h erlaubt sind.
Diese Leute sind m.E. weder Raser noch setzen sie bewußt ihr Patent aufs Spiel. Sie merken es einfach nicht!
__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Gemütlich auf der Landstraße tuckern
Bei uns im ländlichen Raum gilt Begrenzung +20 km/h. Zumindest kommt mir das immer so vor.
Auf meiner ersten Ausfahrt mit der Sporty dieses Jahr bin ich immer zwischen 80 und 95 gefahren (wir müssen uns ja noch kennenlernen)
Überholt wurde ich die ganze Zeit.
Ist mir aber egal. Auf der Harley hab ich Zeit.
zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Es ist schon erschreckend wie egoistisch die mehrheit der Teilnehmer im Verker geworden ist alle keine Zeit mehr.
__________________
Gruß motorhead
FTW
zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Es ist schon erschreckend wie egoistisch die mehrheit der Teilnehmer im Verker geworden ist alle keine Zeit mehr.
...ja ist leider so mit dem Rasen und Drängeln, besonders die Fahrer(innen) großer SUV müssen
wohl ihre"Potenz" herzeigen...
obwohl...in 2012 hat mich mal ein Opi mit `nem Corsa im gleichen Fahrstreifen überholt, da passte kein Blatt Papier mehr zwischen...
man hab ich damals erschrocken als der plötzlich neben mir war
Ich umgehe diese Situationen immer mit derselben von 2 Möglichkeiten:
1. Zuhause bleiben.
2. Der Schnellere sein...
Nun dürft ihr raten!
(Tipp: ...mein Nickname.)
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Gemütlich auf der Landstraße tuckern
Zitat von Blue
...ja ist leider so mit dem Rasen und Drängeln, besonders die Fahrer(innen) großer SUV müssen
wohl ihre'Potenz' herzeigen...
obwohl...in 2012 hat mich mal ein Opi im gleichen Fahrstreifen überholt, da passte kein Blatt Papier mehr zwischen...
man hab ich damals erschrocken als der plötzlich neben mir war![]()
![]()
![]()
Je nach Tagesform bin ich der Überholte oder der Überholende - insofern herrscht da wohl ausgleichende Gerechtigkeit
Das hängt stark von Wetterlage, Fahrtziel und Hormonspiegel ab
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.