Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helm Kopfhörer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49992)


Geschrieben von HayLaz am 30.03.2014 um 10:54:

Hel Kopfhörer

Hallo,

wie sind eure Erfahrungen mit Helmlautsprecher?
Gibt es etwas empfehlenswertes für die nächste grosse Reise?

__________________
.


Geschrieben von Störtebecker am 30.03.2014 um 14:46:

Moin
Ich habe an einem Helm das Scala Rider G9
und an meinem Nolan das Nolan nCom.
Finde beide recht gut, da man sie am Rechner Updates machen kann und auch programmieren.


Geschrieben von Hellblazer am 30.03.2014 um 15:17:

Hab auch das scala rider g9, werde aber vllt dieses jahr noch auf das ncom umsteigen, da ich diesen klotz am helm loswerden will


Geschrieben von Straydog am 30.03.2014 um 15:22:

Ich hatte mir letztes Jahr einen Helmlautsprecher zugelegt, um die Ansagen der Navi-Tante zu hören, da die Sicht durch Lichteinfall oft getrübt ist.

Wollte absichtlich nur einen Lautsprecher, da ich nicht beide Ohren "belegen" wollte.
War ein Fehler.
So laut kann ich das Navi garnicht stellen, als daß ich wirklich etwas verstehe.
Ok.....man hört irgend etwas, weiß, daß da bald was kommt und kann zusehen, daß man auf dem Navi etwas erkennt.
War also kein guter Plan.

Für dieses Jahr hab ich mir die zusätzlich in der Lautstärke regulierbaren Helmlautsprecher (2er-Set) von der Tante geholt. Test steht allerdings noch aus - wird aber nachgereicht.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von taurus am 20.07.2014 um 10:51:

Ich habe mir zwecks Navi-Ansagen und entgegen diverser Warnungen (hier sowie Bewertungen) bei Louis die Helmlautsprecher bestellt.

Also zumindest bei meinem Helm (Schubert C3) und meinem Fahrverhalten (selten über 120km/h) habe ich absolut kein Problem, die Ansagen zu verstehen.
Mein "Navi" ist ein iPhone 5. Das einzige was ich machen musste, war die Lautstärkebegrenzung auszuschalten, von Übersteuerung der Lautsprecher aber keine Spur. Wenn ich nicht den V-Twin Sound so gerne hören würde, wäre man fast versucht Musik anzumachen.

So sieht's übrigens im Helm aus:

Eingeklebter Klettverschluss



Mit Kopfhörer bzw. Lautsprecher:

__________________
Life is like a penis: simple, soft, straight, relaxed and hanging freely ... then women make it hard.


Geschrieben von Vergil73 am 20.07.2014 um 16:14:

Moin,

hab auch gute bis sehr gute Erfahrungen mit dem N-com System und auch dem BX 4 von X-lite gemacht. In der Basisversion hast Du einen Kabelanschluss. https://www.louis.de/artikel/nolan-n-com-basic-kit-2/10001449?partner=onmacon-pla

Gruß!

Vergil


Geschrieben von Lofo am 25.07.2014 um 11:33:

Tag zusammen,

zu diesem Thema habe ich den folgenden Vorschlag :

Bluetooth Headset / Interkom

Lasst Euch nicht davon abhalten, weil die Dinger so preiswert sind und billig häufig nix taugt.
In dem Falle stimmt das nicht.
Die Dinger sind ganz große Klasse.

Ihr habt damit :
1. Handyempfang via Bluetooth (automatische /manuelle Annahme von Telefonaten)
2. GPS-Empfang via Bluetooth (Am Besten, wenn Telefon und Navi ein Gerät sind. Sonst nur ein Gerät möglich)
3. MP3s hören in ausreichender Stereo-Qualität
4. Interkom - Verbindung zu anderem Fahrer, der identisches Headset hat. Das geht bis zu 1000m,
abhängig vom Modell. (Ich habe ein Gerät mit Reichweite 500m und das erreiche ich auf freiem Feld auch ganz locker. Dabei ist der andere Motorradfahrer wirklich ausgezeichnet zu verstehen)
5. Manche Modelle haben noch Radioempfang eingebaut.

Und das wirklich Phantastische : ES FUNKTIONIERT SUPER !

Der Link führt nicht zum einzigen Anbieter. Da gibt es sehr viele, die die unterschiedlichsten Modelle anbieten. Da müß Ihr schauen, welches für Euch bzw. Euren Helm am Besten geeignet ist.
Im Vergleich mit Scala Rider oder Nolan können die alle dasselbe oder sogar noch mehr.
Und Scala Rider und Nolan werden genau wie diese Geräte in China hergestellt.

Wie Ihr seht, gibt es die Dinger für wirklich kleines Geld. Kann nur empfehlen, dafür mal einen Test zu machen.

Viele Grüße

Lothar

__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. cool ***

Meine aktuelle(n) Anzeige(n)


Geschrieben von Charly8 am 25.07.2014 um 12:16:

Also ich hab ne Jekyll and Hyde, die reichen mir als gutes surround system direkt am motorrad großes Grinsen


Geschrieben von Hotte am 25.07.2014 um 13:25:

Meine Auswahl hatte folgende Rahmenbedingungen:

Nutzung auch bei verschiedenen Helmen immer möglich
Empfang von Handy + Navi
sehr guter und ausreichend lauter und regelbarer Empfang
keine Verengung des Helm-Inneren durch z.B. Lautsprecher
keine Kabelverbindung außerhalb meiner Bekleidung
Freisprechen über Handy nicht erforderlich - Hören und später antworten ist ausreichend
keine externe Sprechverbindung erforderlich (Beifahrer - anderes Motorrad)
Reduzierung speziell von Windgeräuschen

Am Ende stand für mich fest:

Bluetooth-Empfang über JABRA (klein und passt in jede Jacken- Hemdtasche)
vom Akustiker nach meinen Ohren angefertigte Ohrhörer von BACHMAIER

Diese Kombination erfüllt alle meine o.a. Vorgaben !!!


Geschrieben von groomy.amigo am 25.07.2014 um 14:14:

Nur darf man offiziell nicht mit Ohrhörern in den Ohren Motorradfahren !

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Lofo am 25.07.2014 um 14:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Nur darf man offiziell nicht mit Ohrhörern in den Ohren Motorradfahren !

Das ist mir echt neu. Wo steht das ?
Ich kann mir das nicht so recht vorstellen da Du ja auch im Auto Radio oder Musik hören darfst.
Du blendest ja damit auch nicht sämtliche Aussengeräusche aus.
Dürfte bei einer HD auch schwer werden.
fröhlich

__________________
*** Ich lerne immer von den Fehlern Anderer, die meinem Ratschlag gefolgt sind. cool ***

Meine aktuelle(n) Anzeige(n)


Geschrieben von Defcon am 25.07.2014 um 15:13:

Es ist nicht verboten !

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von spider am 25.07.2014 um 17:30:

Nach diversen Versuchen mit Louis Einbaukopfhörern hab ich mir jetzt diese geholt.
Die Louis Dinger waren sehr schnell defekt, da sich die offenen Lötstellen verabschiedet haben.
Bei den Aerial 7 Kopfhörern kann man die Lautsprecher aus dem Bügel nehmen. Diese passen genau in meinen C 3 und sind ordentlich verarbeitet.
Und der Klang ist auch gut.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.