Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- meine FXDB Street Bob 2012 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50129)
meine FXDB Street Bob 2012
Hi!
wichtigste Umbauten bis jetzt:
Badlander Sitzbank
Arlen Ness OG Quarter Fairing
Remus Slash Cut Auspuff
12 Zoll T-Bar inkl. Austausch Gabelbrücke
jetzt gehts noch ans Pulverbeschichten!
Schaut ganz gut aus.
Servus!
Gehst auf "SoA"-Style???
Wo schraubst du denn - privat??? Die Garage schaut geräumig aus...
Evtl. trifft man sich ja am Samstag beim Open House im Clocktower?
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
ich seh nix.
Sorry hab Fotos versehentlich gelöscht und kann sie nicht mehr hochladen
Probier am Abend wieder
zum zitierten Beitrag Zitat von TravisXFuckedXup
Sorry hab Fotos versehentlich gelöscht und kann sie nicht mehr hochladen![]()
Probier am Abend wieder
kleines update von letztem WE:
Hitzeschutzbleche schwarz
Kupplungsdeckel schwarz
Schaut gut aus...
Wo hast du Beschichten lassen???
Und wie ist die Badlander im Hinblick auf Stützen des Rückens?
BTW: bist du aus Graz? Hab letztens in irgend einem Thread ein Foto von dir gesehen wo dein Hobel vorm Clocktower steht...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
danke!
hitzeschilde mit Flex entchromt und mit Auspufflack von Louis (15 EUR) lackiert, dann eine runde gebollert damit sich der lack einbrennt - selbiges mit dem Kupplungsdeckel. falls der Lack beim Deckel absplittert kann ich ja noch immer pulvern lassen.
ja, komme aus Graz! bezüglich Badlander kann ich dir leider keine Info geben, hab 666seiDank noch keine Rückenprobleme als Doppelsitzbank kam für mich aus optischen Gründen jedoch nur die Badlander oder Le Pera Silhouette in Frage! hab die Badlander dann zu einem guten Kurs bekommen!