Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Pfusch bei der Inspektion (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50342)
Pfusch bei der Inspektion
Ich wollt mal wissen, ob es nur mir so ergangen ist oder ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Ihr wißt ja: Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Zur Story.
Vor gut einem Monat war ich zur ersten Inspektion. Bei dieser Gelegenheit hab ich mir eine KessTech ESM 2, einen SE Stage I inklusive SEPST und eine passende Bremsleitung für meinen Flyerbar anbauen lassen. Gesamtkosten: behalt ich lieber für mich. Nein, ich bin kein Snob und auch kein Anwalt, Arzt oder Sohn von Beruf. Ich hab mir die Kohle über den Winter vom Mund abgespart.
Die ersten "kleineren" Mängel, die ich bei Abholung festgestellt habe, waren, daß die seitlichen Reflektoren nicht entfernt und die Standdrehzahl nicht abgesenkt worden waren. Ok, Sachen, die man auch selbst bewerkstelligen kann.
Nach ca. 2 Wochen dann habe ich bemerkt, daß es am vorderen Bremsbehälter suppt. Abgewischt, 30 Km später wieder eine Spur. Also Deckel abgeschraubt und siehe da: die Dichtmembran war falsch eingelegt bzw. gestaucht.
Heute wollte ich nur mal eben meinen Lenker neu einstellen und: 2 Schrauben der Lenkerarmaturen hingen auf halb Acht. Die wären spätestens nach der nächsten Wochenendrunde wech gewesen.
Zu guter letzt dacht ich, guckste mal nach Öl, hast ja schon wieder über 1000 km runter. Gedacht, getan. Nach dem ich eine kleine Proberunde auf dem Hof gedreht bin, um auch die neue Lenkerstellung auszuprobieren, Ölmeßstab gezogen. Ich konnt´s nicht glauben. ZU VIEL! Ich hab den Serienmeßstab, den ich gegen einen mit Temperaturanzeige getauscht hatte, aus dem Schrank geholt und nochmal gemessen und nochmal gemessen. Gleiches Ergebnis: ZU VIEL! Werde morgen was ablassen.
Fazit meiner ersten Inspektion:
- 2 Aufgaben des Auftrages gar nicht erfüllt.
- Lose Schrauben an den Lenkerarmaturen (ich hatte die beim Lenkerumbau alle mit Drehmomentschlüssel angezogen und danach 2mal gecheckt)
- Undichter Bremsflüssigkeitsbehälter
- Zu viel Öl nach Ölwechsel
Alles keine Lappalien in meinen Augen. Alles Dinge, die sowohl für den Fahrer als auch für den Motor tödlich sein können.
Mich würden Eure Erfahrungen bei Inspektionen interessieren. Worauf sollte ich in Zukunft noch achten bzw. wonach sollte ich lieber gleich mal schauen.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Nimm es sportlich. Für das vergessen der 2 Aufgaben und den sonstigen Pfusch habe sie dir als Ausgleich etwas Öl geschenkt.
Allgemein ist es kein Fehler wenn man seine Kiste bei der Abholung etwas genauer Anschaut. Vor allen die Bereiche wo geschraubt/repariert wurde. Im Nachhinein zu Reklamieren ist schwierig. Da hörst Du normal nur Ausreden. Bei 2 Kumpels von mir wurden frisch lackierte Teile beim Anbauen verkratzt. Und das kurz vor Saisonanfang. Wurde jetzt halt nachgetupft und wird später entschieden wie es weitergeht.
Ich würde das dem Serviceleiter bei Gelegenheit trotzdem aufs Brot schmieren, denn ohne Rückmeldung keine Verbesserung. Evt. gibt es ja doch ne Ansage an den/die Schrauber.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ganz so sportlich würde ich so eine Schlamperei nicht nehmen.
Plus minus 100 € die Stunde für Murks braucht kein Mensch.
__________________
Silence is better than Bullshit
Freddy, warst du bei Classic Bike oder bei dem anderen Dealer im Berliner Raum?
Bei Classic kann ich dir nur den Matthias empfehlen, wenn solche Sachen passieren, sprich mit ihm.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
würde mich auch interessieren, wo sich das ganze zugetragen hat
__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!
Darum mache ich meine Inspektionen alle selbst.
Da weiß man, was man hat.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Genau solche Erfahrungen habe ich auch gemacht: irgend etwas war immer. Deshalb meide ich nach Ablauf von Garantie- und Gewährleistungszeit nach Möglichkeit offizielle Dealer und gebe meine Maschinen einem versierten Schrauber (Ein-Mann-Meisterbetrieb) in Obhut. Der kann die Verantwortung nicht auf andere abwälzen und steht zu seinem Produkt.
__________________
Gruß, Mos
man muss der werkstatt nur einmal seinen standpunkt genau gegenüber rausschreien.... äh,erklären,dann klappts
@Freddy
Aus diesen Gründen schraube Ich ausschließlich selbst am Bike!
Lasse nur ganz wenige Arbeiten, wie z.B. Reifenwechsel, für die ich die Geräte nicht habe und wo die Geräte auch in der Anschaffung zu teuer wären, in ner Werkstatt machen.
Wenn du Hilfe bei Umbauten, beim Schrauben brauchst meld dich ruhig stehe gerne mit Rat und Tat zur Seite. Mit dem Bike bin ich ja auch relativ schnell in deiner Ecke der Stadt ;-)
Hey Leute, danke für die Anteilnahme. Kann alle Berliner beruhigen. Das Bike war bei keinem der 3 nahe liegenden Händler. Ich würd die Inspektion auch selber machen, wenn da nicht die Garantie wäre.
Mein Problem ist halt, daß ich für eine Beanstandung mal eben 200 km (eine Strecke) fahren müßte. So hat sich für mich das bewahrheitet, was ich jeden Tag im Automobilsektor auch erlebe: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Eigentlich schade für die, die mein Vertrauen bis dato hatten.
So viel zum Thema Leidenschaft Harley Davidson.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
200 km fahren? Meinst du damit in südliche Richtung?
Ja, südwestlich.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Hi Freddy,
für die Abwicklung der Standardgarantie bist Du nicht an den verkaufenden Händler gebunden .
Hauptsache der Ausführende ist ein offizieller von HD, Du hast also die Wahl wenn das Vertrauen weg ist.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
@Weich-Ei
Ja ich weiß. Ich bin aber ein sehr loylaer Käufertyp und wollte eben dort, wo ich das Moped gekauft habe, auch die Inspektionen und den Umbau erledigen lassen. Ist halt auch Vertrauenssache. Da sich das mit dem Vertrauen in die Werkstatt aber erledigt hat, wird die nächste Inspektion eben hier in der Gegend stattfinden. Das spart mir Zeit, den Weg und somit auch Geld.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
So, war vorhin in der Garage und habe Öl abgelassen. Es war ein halber Liter zu viel drin. Dadurch war das Öl mir Bläschen durchsetzt, so wie die Vorstufe zum Schaum. Legt sich das wieder oder ist es vielleicht sinnvoller das Öl zu wechseln? Habe den Luftfilter auch abgeschraubt und tatsächlich eine Ölspur entdeckt.
Sollte ich das Öl wechseln?
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche