Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- LED Blinker an Softail zu schnell (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50413)


Geschrieben von micha66 am 12.04.2014 um 14:46:

LED Blinker an Softail zu schnell

Hi zusammen,

an meine Softail von 1988 habe ich vorne und hinten LED Blinker verbaut. Unter der Sitzbank sind habe ich zwei Widerstände eingebaut und auch richtig angeschlossen nach Plan. Trotzdem blinkt es vorne und hinten zu schnell.

Woran kann das liegen?

Micha


Geschrieben von Tobi064 am 12.04.2014 um 15:53:

Hallo,
gib mal etwas mehr Info, welche Blinker, was für Widerstände, wie verdrahtet?

Gruß


Geschrieben von micha66 am 12.04.2014 um 16:11:

Danke Tobi für die Hilfe. Also, vorne habe ich die Blinker von Joachim hier aus dem Forum dran. Hinten sind verchromte kleine Blinker dran. (müsste raussuchen welche genau, wenn das wichtig ist bitte bescheid sagen)
Die Widerstände sind diese und genau nach Anleitung angeschlossen: Widerstände


Geschrieben von bestes-ht am 12.04.2014 um 17:03:

Ich vermute mal, dass der Widerstand zu klein ist. Hattest du vorher v/h je Seite ein 21 W Leuchtmittel drinnen und bist jetzt v/h auf Led gewechselt, richtig?

http://cdnxl1.louis.de/tipps/download/24-ledblinker.pdf

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Tobi064 am 12.04.2014 um 17:15:

Du brauchst wenn Du 4x 21 Watt ersetzt pro Blinker 7,5 Ohm die Du parallel zu den Blinkern schaltest.
Du kannst auch je zwei 7,5 Ohm parallel zu den hinteren Blinkern schalten, also insgesamt wieder 4 Widerstände. Hab ich bei mir so gemacht, weil vorne kein Platz für die Widerstände war, geht prima.
Gruß


Geschrieben von micha66 am 12.04.2014 um 17:31:

Okay, super, danke! Ich probiers aus und gebe dann bescheid obs funktioniert hat. Das heißt aber auch, dass die verbauten Widerstände zu wenig Ohm haben, oder? ich probier mal die Variante mit den 4 Widerständen aus.


Geschrieben von bestes-ht am 12.04.2014 um 18:45:

Genau....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Tobi064 am 12.04.2014 um 22:01:

@micha66: Das heißt Dein Widerstand hat 8 Ohm, Du brauchst aber etwa 3,7 bis 4 Ohm pro Seite. So niederohmige Widerstände gibt es aber kaum mit der nötigen Belastbarkeit. Daher 2x 7,5 Ohm im Parallelbetrieb.


Geschrieben von Mr. ED am 13.04.2014 um 07:53:

Hallo,

oder Du nimmst statt den Widerständen einen load equalizer

Schönen Sonndach

ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von EdelAssi-68- am 13.04.2014 um 08:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. ED
Hallo,

oder Du nimmst statt den Widerständen einen load equalizer

Schönen Sonndach

ED

Japp!!! Ich hatte bei mir auch Probleme mit den Widerständen und habe dann auch so einen verbaut... dauert 5min und funzt alles auf Anhieb....

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von micha66 am 13.04.2014 um 10:59:

Load Equalizer hört sich sehr gut an! Brauche ich da einen oder zwei? Wo muss der hin? Kann der unter die Sitzbank zwischen den hinteren blinkern auf dem Kabelweg nach vorne? Das wäre ja optimal!


Geschrieben von Mr. ED am 13.04.2014 um 18:12:

Habe den hier liegen steht aber nicht in der Anleitung,
ruf bei Thunderbike an die sind sehr freundlich und fix

Anwendungsgebiete:
LED Blinker
Ochsenaugenblinker
nur eine Lampe pro Seite

schwarzes Kabel auf Masse Kl 31
violettes Kabel linkes Blinkerkabel
braunes Kabel auf rechtes Blinklerkabel

unter der Sitztbank mit Schrumpfquetschverbindern, habe mir beim
Load Equalizer III von Badlands die Kabel verlängert und vorne ins dreieck
gefummelt

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von EdelAssi-68- am 17.04.2014 um 07:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von micha66
Load Equalizer hört sich sehr gut an! Brauche ich da einen oder zwei? Wo muss der hin? Kann der unter die Sitzbank zwischen den hinteren blinkern auf dem Kabelweg nach vorne? Das wäre ja optimal!

GuudeAugenzwinkern
Lang EINER.... ,meiner ist auch im hinteren Blinkerkreis geschaltet und schlummert unterm Sitz Freude Freude Freude Freude

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von micha66 am 02.05.2014 um 13:53:

Ich werd noch IRRE! Selbst mit Boost Equalizer dazwischen blinkt es doppelt so schnell als normal :-(

Ich hab mal 2 Bilder von der Testverkabelung gemacht. Was ist denn daran falsch? Ich habe den Equalizer einfach zwischen die hinteren Blinker geschaltet. Was mir auch etwas komisch vorkommt, ist das die vorderen Blinker etwas schwach blinken...??


Geschrieben von Tobi064 am 02.05.2014 um 18:16:

Hallo,
sieht für mich richtig verkabelt aus und müsste eigentlich funktionieren. Hab allerdings wie schon geschrieben nur Erfahrung mit Widerständen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der Equalizer fährt.
Gruß
Tobi