Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout auf T5 transportieren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50481)
Breakout auf T5 transportieren
So wie es aussieht kann ich meine BO nächste Woche abholen.Da ich aber keine Lust habe 370 km auf der Autobahn runter zu schrubben wollte ich das gute Stück verladen.Wollte mir eine Verladerampe zulegen da ich für die Zukunft die Transportvariante für Fahrten in die Alpen nutzen möchte.Nun meine Frage hat einer von Euch schon mal eine BO in einen T5 verfrachtet? Wenn ja wie habt Ihr diese befestigt?
ebay
06142 1 Stück Motorradrampe Alu Rampe Auffahrrampe Verladerampe 340kg 680kg ,
befestigung mit gurten,
benötige ich aber nur wenn mein hobel im arsch is,
sonst fahre ich alles auf eigener achse,
mfg
Die Rampe von Powerplustools hab ich auch.
Bin von den Ramsch-Rampen aus der Bucht geheilt...
Im T5 hast du genügend Zurrösen.
__________________
BRC #2
https://www.youtube.com/watch?v=z2EfBPgwi8E
Gerade die erste Fahrt nach der Übergabe würde ich auf zwei Räder nach hause machen. Schön ne Mischung zwischen Autobahn und Bundesstraße wählen
Würd auch die erste Fahrt mit dem Bike selber nach Hause fahren ist doch schon ein schönes gefühl .
Das war ja anfangs auch mein Plan.Aber ich möchte einfach einen Plan B haben.Wenn z.B. schlechtes Wetter ist.
Nun könnt ihr mich gern als "Schönwetterfahrer" bezeichnen aber ich fahr seit über 30 Jahren Motorrad und bin genug bei Regen gefahren.
Die erste Fahrt soll ja auch als eine schöne Fahrt in Erinnerung bleiben.
Da die Alpen von meinem Wohnort leider 600 km entfernt sind möchte ich auch in Zukunft das Bike für schöne Alpentouren verladen.
Da bin ich dann sowieso gespannt wie sich die BO in den Serpentinen macht.
Allerdings ist der Kurvenradius der MV auch nicht gerade klein gewesen sodas ich da immer Platz in den Spitzkehren einkalkulieren musste.
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
https://www.youtube.com/watch?v=z2EfBPgwi8E
Ich hab mein V Rod damals ohne Probleme in den T5 bekommen, als Rampe hatte ich einen Rest einer Werkbankplatte, ca. 2,5 m lang und 4 cm dick. Ich möchte damit nur sagen das es nicht immer etwas neues, spezielles sein muss, einfach mal die Augen auf machen was so alles in der Werkstatt rumliegt....
Zurrgurte um Stoßdämper, Schwinge und Lenkkopf dann hält das.
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
Kann nur diesen Anhänger mit Rampe von der Firma Unsinn empfehlen.Kinderleichtes Beladen,weil man ganz normal auffahren kann.Alleiniges Verladen möglich. Mit Rampe wäre mir persönlich zu wackelig,wird auch vermutlich nicht alleine gehen...