Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Miller Auspuff oder doch lieber verstellbar (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50634)


Geschrieben von Lederhose am 19.04.2014 um 17:28:

Miller Auspuff oder doch lieber verstellbar

Was haltet ihr vom Miller Slip on Auspuff .

__________________
nähe Helmstedt


Geschrieben von K2lounge am 19.04.2014 um 18:02:

Würde mich auch interessieren ob schon jemand Erfahrung gemacht hat. Spiele auch mit dem Gedanken.
Tests seien gut und am Motormanagement muss man zunächst nicht ändern.
cool


Geschrieben von NT-Tom am 19.04.2014 um 18:54:

mal die suchen funktion benutzen , oder hier mal lesen

Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread


Geschrieben von Pazzo am 19.04.2014 um 19:33:

Ich habe gehört das sie an einer sportster ganz gut klingt, aber für die softail Reihe nicht so gut sein soll.

Übrigens ins Auspuff Sachen ist Jürgen der beste Ansprechpartner ;-)


Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk



Geschrieben von Müslimen am 19.04.2014 um 21:09:

Pazzo meint sicher hier im Forum Jürgen AC cool

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Harley Harry am 13.06.2016 um 14:34:

Hallo aus köln
ich fahre nun seit 3 Wochen den Miller Montana auf meiner fatboy Special und bin sowas von begeistert das ich nicht mal die Serien flöten ausbaue oder gegen die Race absorber tausche. Super klang, super verarbeitet und passgenau.

 


Geschrieben von Mondeo am 13.06.2016 um 15:09:

Schön zu hören. Ist ja ein ganz alter Thread. Gibt's ja direkt ein Miller Thread der laaaaang ist.


Geschrieben von Rallemann am 13.06.2016 um 22:57:

Racing Eater müssen aber schon sein! 

Loud Pipes Save Lives! 


Geschrieben von Chribo am 14.06.2016 um 16:43:

Hallo Gemeinde,

nachdem ich, im Zeitraum von sechs  Jahre, auf drei Mopeds  (Cross Bones, Fat Boy, Deluxe), verstellbare Auspuffanlagen (Super Tramp, Plenzl, Kess-tech) hatte / habe  wird mit absoluter Sicherheit die nächste wieder ohne Klappen und  Verstellung sein.
Egal ob mechanisch oder elektronisch ( ESM 2).  Alles Kappes !!Baby
Mir geht mittlerweile die  Automatik voll auf den SackFreude Klappe auf, Klappe zu, Klappe auf, Klappe zuBaby
Mittlerweile drücke direkt nach dem Start den Überbrückungsknopf und die Klappe bleibt auf, basta.
Ist nur Mist, dass sie wieder zu geht wenn das Moped aus gemacht wird.  Also nach nächstem Start wieder drücken.

Beim nächsten Moped kommt ein Auspuff dran der mir optisch gefällt  und den Sound  stelle ich dann mit einmaliger, mechanischer Bearbeitung  der Innereien ein.
In fünf Jahren bin ich nicht einmal angehalten worden, obwohl ich schon dutzenden von Helfern in silber/blauen PKW`s   begegnet bin.

Also nehme die Miller wenn sie dir gefällt und bastele so lange bis der Sound deiner Vorstellung entspricht. 



   
  


Geschrieben von Skogr am 14.06.2016 um 18:35:

Endlich mal einer der es am Punkt bringt.
Meine Rede.smile

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Müslimen am 14.06.2016 um 19:18:

Und du hast jede Menge  Kohle gespart ,die du für andere Anbauteile investieren kannstgroßes Grinsen
 

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Mondeo am 14.06.2016 um 20:59:

Von wehm redet ihr hier eigentlich? Der Anfangsthread war mal von 2014 und jetzt schrieb einer das er superzufrieden mit ist und ihr schreibt ......


Geschrieben von AchimBN am 14.06.2016 um 21:05:

Habe Miller auf meiner Street Bob. Mit Originalkiller für mich sehr schön im Klang. Qualität sehr überzeugend. Finde persönlich sehr gut, dass einfach Rohr mit Dämpfer ohne Schnickschnack. Bei Händlerbesuchen sind mir Jekyll und Penzl persönlich zu krawallig. 
 


Geschrieben von Asgar am 14.06.2016 um 21:20:

fröhlich


Geschrieben von Herr_Itatsch am 10.04.2018 um 06:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von AchimBN
Habe Miller auf meiner Street Bob. Mit Originalkiller für mich sehr schön im Klang. Qualität sehr überzeugend. Finde persönlich sehr gut, dass einfach Rohr mit Dämpfer ohne Schnickschnack. Bei Händlerbesuchen sind mir Jekyll und Penzl persönlich zu krawallig.

Sehe ich auch so. Miller hab ich auch auf der Heritage. Für allgemeine Lärmbelästigung mit permanent sinkender Akzeptanz bei der Bevölkerung wüde ich auch keine 6 - 7 großen Scheine mehr verbrennen. Und dieses Laut-leise-laut hat mich schon bei der Serienanlage genervt.