Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Magneto Einstellen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50666)
Magneto Einstellen
Hallo
Ich hab folgendes Problem, und zwar hat mein Evo einen Joe Hunt Magneto verbaut, dieser ist anscheinend total verstellt.
Beim ankicken kommt es zum verkorksten Zündverhalten, warscheinlich frühzündung da mir der Kicker zurückschlägt und es aus dem vergaser qualmt
Hab mal anhand einer einer Einstellanleitung von WWAG und mit Fühlerlehre ( 0,01mm) da ich leider kein passendes Gerät zur verfügung habe mein Glück brobiert ( Verdichtungstakt, Frühzündmarke 35 grad vor OT ) aber leider ohne erfolg
Hat einer von euch Erfahrung mit Zündpunkt einstellen, besonders mit Magnetos?
Was muss man da alles beachten?
Bin für jeden Tipp dankbar
Gruss
Da kannst du nachlesen.
Danke schonmal für die Antwort, aber nach diese Beschreibung bin ich bereits vorgegangen und erhalte leider immer wieder als Ergebnis ein verfrühtes Zünden ( Kicker schlägt zurück, vergaser dampft)
Hi Bobcat
""Hab mal anhand einer einer Einstellanleitung von WWAG und mit Fühlerlehre ( 0,01mm) da ich leider""
Bei den Kontakten entspricht .016-.018" --- 0,4 - 0,45 mm
Grüße
rooster
Hab noch was.
Denke es interessiert ihn nicht mehr...
Danke für die hilfreichen antworten jungs
Hab die Zündung jetz soweit eingestellt bekommen das der Hocker anspringt und auch läuft..wenn auch nicht zufriedenstellend ( macht noch zu viele Fehlzündungen )
Jetz hätte ich noch eine Frage, und zwar kann es passieren das durch falsche Zündeistellungen womöglich die übertragungsritzel zwischen Nockenwelle und Magneto schaden nehmen?
Hab ihr erfahrung mit Feineinstellung der Zündung? Welche Methode funktioniert da am besten?
Danke schon mal im Vorraus
Cheerz
Hi Rooster
""Hab mal anhand einer einer Einstellanleitung von WWAG und mit Fühlerlehre ( 0,01mm) da ich leider""
Bei den Kontakten entspricht .016-.018" --- 0,4 - 0,45 mm
Also mit den 0,01 mm mit der Fühlerlehre meinte ich den Abstand der Unterbrecher, wenn die kleine Nocke gerade an an dem Unterbrecherhebel anläuft
gruss BobCat