Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- lampenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51051)


Geschrieben von pan1951 am 02.05.2014 um 14:31:

lampenhalter

möchte mir an meiner 883 Iron Die Lampe an der unteren Gabelbrücke befestigen bohren hat jemand erfahrung damit ?


Geschrieben von great_killer am 02.05.2014 um 19:55:

Tja...das will ich auch...

Bohren und Schweißen an der Gabelbrücke wird wohl beim TÜV nicht soooo gerne gesehen... und da waren sie wieder meine drei Probleme...

Habe schon das gleiche vorhaben...und will keine separate, hässliche Halterung haben traurig


Geschrieben von pan1951 am 02.05.2014 um 20:44:

ich denke wenn das gut gemacht ist fällt das nicht auf


Geschrieben von pan1951 am 03.05.2014 um 14:14:

so heute morgen in die garage an die standbohrmaschine und ein loch in die gabelbrücke 8,5 mm durchmesser gebohrt scheinwerfer bestellt mal sehen wenn fertig wie es ausieht


Geschrieben von EdelAssi-68- am 03.05.2014 um 22:29:

Kann man die orig. Lampe eigentlich einfach um 180° drehen und einfach an der Gabelbrücke unten befestigen? Oder ist da ein neuer mit Befestigungspunkt unten besser?

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von françois am 04.05.2014 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von pan1951
so heute morgen in die garage an die standbohrmaschine und ein loch in die gabelbrücke 8,5 mm durchmesser gebohrt scheinwerfer bestellt mal sehen wenn fertig wie es ausieht

hast du photos dazu???


Geschrieben von Nero-Bln am 04.05.2014 um 12:52:

Lampenhalter unten mit Imbusschraube von unten
( der Halter ist ,siehe rechtes Bild, vom "Wave"-Scheinwerfer )


Geschrieben von pan1951 am 04.05.2014 um 21:49:

bilder kommen diese woche mfg


Geschrieben von françois am 05.05.2014 um 10:15:

ok merci.... Freude


Geschrieben von Leto am 10.06.2014 um 20:53:

Gabelbrücke anbohren überhaupt kein Problem, hab ich auch gemacht, sieht aus als wenn es schon immer so gewesen wäre. Is´n Bates Scheinwerfer.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von pan1951 am 10.06.2014 um 21:15:

danke dir habe es schon gemacht sieht aus wie es schon immer so war mfg thomas


Geschrieben von RCLobster am 09.08.2014 um 20:00:

hat sich zwar schon erledigt, aber falls noch jemand mal diesen thread liest:

habe bei mir auch den schirm entfernt, einen neuen scheinwerfer bei ebay geschossen und zur befestigung in die untere verdickung der gabelbrücke ein loch gebohrt. mein händler sagt, dafür ist die verdickung da, musste dazu nur das vorderrad ausbauen.

die kabel sind dann später noch in einen grossen schrumpfschlauch gewandert und ich habe dann auch den tacho noch 5 cm tiefer (von der lenkerklemme an die schirmhalterung) verlegt.

die anzeigen sind nachwievor bestens zu sehen.