Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Von Scheibenrad auf SPEICHENRAD umbauen! ( dyna u Softail selbe Felgen? ) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51060)
Von Scheibnerad auf SPEICHENRAD umbauen! ( dyna u Softail selbe Felgen? )
Hallo,
Bin 25 Jahre jung und habe seit Februar mein erstes Sportster Projekt, möchte mir ein schönes Oldschool bike erschaffen
hierfür würde ich gerne hinten auf ein Speichenrad umrüsten
Welche größe hat die Achse der Sportster hinten? 19er?
Kann mir jemand sagen, ob die Felge der dyna 2001 auch in die Sportster passt?
Hätte da ein günstiges angebot, die dyna hat auch eine 19er Achse nur der Belt sitz hier ja links und man müsste die Geschichte dann drehen und ich bin mir nicht sicher ob alle Abstände dann passen.
Passen von anderen Modelen die Felgen auch in die Sportster?
Hat jemand von euch vlt. noch ein Speichenrad für die sporty rumliegen?
cheers
shizzle
Hat ne custom nicht normalerweise speichenräder? Also zumindest die, die ich gesehn habe und meine haben speichenräder
Nein sie hat ein SCheibenrad und ich möchte auf Speiche umbauen, weiß das den keiner?
Du hast Ihn falsch verstanden. Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Custom ab Werk nie ein Scheibenrad hatte. Also hat da schon jemand was geändert. Gebraucht gekauft?
Heißt in jedem Fall, du kannst die Felge der Custom, der Nighster sowie der Forty Eight nehmen, diese haben alle ab Werk Speiche. 3 x 16 Zoll
Theoretisch kannst du die Riemenscheibe der Dynafelge auf die andere Seite montieren sofern Bremsscheibe ( die müsste ja dann auf die linke Seite) und Riemenscheibe die selbe Aufnahme haben. Bei der Gussfelge ist das so.
__________________
AW: Von Scheibnerad auf SPEICHENRAD umbauen! ( dyna u Softail selbe Felgen? )
Also ziemlich sicher ist, dass nichts sicher ist. Entscheidend ist das Baujahr! Bis 2003 hatten alle Custom ein Scheibenrad, 883 ala C53 ein Vollscheibenrad und die 1200 er ein Geschlitztes. Außerdem spricht er von 19,05 mm Achse also keine aktuelle Sporty.
So die Felgen passen eigentlich alle, du musst nur die Spacer ändern da sind Speichen und Alufelgen unterschiedlich und die Größe sollte natürlich identisch sein. Achtung bei den Aufnahmen für Pulley und Bremsscheibe, ab Bj. 2000 ist das Mittelloch größer. Also 2000er Bremsscheibe passt mit Adapter an 99 Felge aber nicht andersrum.
Gruß C53
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Also einfacher vlt. zu warten bis es wo eine Sportyfelge mit Speichen im Angebot gibt!?
Wenn die nicht plug n play passen sollte, ist mir glaub ich etwas zu stressig =/
Hi.
Das finde ich auch sehr interessant weil ich (Bj. 2004) auch solch ein bescheidenes Alurad drin habe.
Hier hat Harley übrigens was ganz besonderes verbrochen!
Sie haben den Spruch "Chrome dont bring you home" in "You dont bring your Chrome home" gewandelt!
Bei mir wurde das Rad innerhalb der Garantie gewechselt weil das Chrome einfach abplatz, bei der Austauschfelge ist allerdings das gleiche wieder.
Einfach nur Schrott die Teile...
cu
__________________
Like a Harley Driver...
AW: Von Scheibnerad auf SPEICHENRAD umbauen! ( dyna u Softail selbe Felgen? )
Also Plug und Play wird es sowieso nicht, du brauchst auf jeden Fall andere Spacer.
Zum Scheibenrad: ich finde es total geil und habe meine 98er Sporty extra darauf umgebaut inklusive neuer Schwinge, Bremssattel, Bremsscheibe und Pulley von einer 2000er.
Gruß C53
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Hi.
Aber bis auf andere Spacer braucht man auf nichts weiter zu achten?
Hast du dein Speichenrad noch?
Dein Scheibenrad sieht mir dort wo bei mir das Chrome abplatzt lackiert aus, waren da keine Schäden?
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Nein bei mir waren keine Schäden, es war auch nicht aus Chrom, bei den Scheibenräder der 883 ist alle nur aus Alu und der Felgenrand ein wenig poliert.
Siehe hier
Ich habe das innere der Felge schwarz matt lackieren lassen.
Bezgl. darauf achten: 1. Felge mit der richtigen Maße, 2. das Baujahr von deiner Sporty und die der Felge wegen der unterschiedlichen Aufnahmen vom Pulley und Bremsscheibe. Wie schon geschrieben ab 2000 anderer Innenlochdurchmesser (größer) und natürlich die Steckachse ob 3/4" oder 1". Wann das geändert wurde weiß ich nicht, da mich eigentlich nur die Vergaser-Sportys und hier nur die starr aufgehängten Motoren bis Bj 2003 interessieren.
Spacer würde ich mal kontrollieren ob evtl, die gleiche OEM-Nummer bei Speichen- und Alurad besteht - dann brauchst Du natürlich nicht wechseln. Gibt ja einige Partsfinder im Netz, da ist alles schon nummeriert. Schau mal hier . Dort kannst Du dein Baujahr eingeben und alle OEM-Nummer rausfinden.
Gruß
C53
zum zitierten Beitrag Zitat von Rabauke
Hi.
Das finde ich auch sehr interessant weil ich (Bj. 2004) auch solch ein bescheidenes Alurad drin habe.
Hier hat Harley übrigens was ganz besonderes verbrochen!
Sie haben den Spruch "Chrome dont bring you home" in "You dont bring your Chrome home" gewandelt!![]()
Bei mir wurde das Rad innerhalb der Garantie gewechselt weil das Chrome einfach abplatz, bei der Austauschfelge ist allerdings das gleiche wieder.
Einfach nur Schrott die Teile...
cu
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Hi.
Danke für die Infos.
Meine ist eher ein Model 2005 im letzten Quartal 2004 zugelassen.
Da Motor Gummigelagert aber mindestens 2004 wenn ich das richtig sehe.
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Hallo,
Meine Custom BJ 2005 hat auch kein Speichenrad hinten.
Hier waren doch vor kurzem 2 Felgen 4,5 Zoll angeboten. Warum nicht gleich ganz umbauen?
Arbeit bleibt sich gleich, oder?
Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk
Zitat von c53
Also ziemlich sicher ist, dass nichts sicher ist. Entscheidend ist das Baujahr! Bis 2003 hatten alle Custom ein Scheibenrad, 883 ala C53 ein Vollscheibenrad und die 1200 er ein Geschlitztes. Außerdem spricht er von 19,05 mm Achse also keine aktuelle Sporty.
So die Felgen passen eigentlich alle, du musst nur die Spacer ändern da sind Speichen und Alufelgen unterschiedlich und die Größe sollte natürlich identisch sein. Achtung bei den Aufnahmen für Pulley und Bremsscheibe, ab Bj. 2000 ist das Mittelloch größer. Also 2000er Bremsscheibe passt mit Adapter an 99 Felge aber nicht andersrum.
Gruß C53
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
__________________
Hallo,
meine Custom XL1200C von BJ. 2006 hat auch ein geschlitztes Scheibenrad.
Die Problematik mit dem abgeplatzten Chrom ist bei mir akut.
Werde auch auf eine Felge mit Speichen umrüsten wenn was passendes kommt.