Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Obere Gabelbrücke abnehmen!? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51302)


Geschrieben von Benni am 10.05.2014 um 17:37:

traurig Obere Gabelbrücke abnehmen!?

Ich hab ein kleines Problem.....

Heute sind endlich meine schwarzen Gabelhülsen angekommen und natürlich hab ich mich gleich an dem Einbau versucht.
Jedoch bekom ich die obere Gabelbrücke nicht runter, da sie gegen den Tank stoßt..... Baby

Jemand nen Tipp wie ich die Brücke ab bekomme ohne den Tank abzunehmen?


Geschrieben von Leto am 10.05.2014 um 17:54:

Wieso willst du die Brücke runter nehmen? Vorderrad raus, Holme lösen, nach uinten rausziehen, Cover aufschieben und alles wieder zusammen bauen. Fertsch.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von pan1951 am 10.05.2014 um 18:38:

ja lLeto hat recht mach das so mfg thomas


Geschrieben von EdelAssi-68- am 10.05.2014 um 18:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Wieso willst du die Brücke runter nehmen? Vorderrad raus, Holme lösen, nach uinten rausziehen, Cover aufschieben und alles wieder zusammen bauen. Fertsch.

SO wirds gemacht Freude Freude Freude Freude

__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.

Don't ride in front of me, i may not your guard.

Just ride beside me, and be my brother !!


Geschrieben von groomy.amigo am 10.05.2014 um 19:13:

Lass die Brücke bloß drauf, sonst musst du hinterher das Lagerspiel im Lenkkopf wieder einstellen. Prüfen solltest du das hinterher trotzdem.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Leto am 10.05.2014 um 21:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Lass die Brücke bloß drauf, sonst musst du hinterher das Lagerspiel im Lenkkopf wieder einstellen. Prüfen solltest du das hinterher trotzdem.

Haben wir bei mir auch nicht gemacht, hatte die Gabel ja komplett zerlegt wegen pulvern.
Aber zur Gabelcovermontage ist das wie erwähnt sowieso nicht nötig.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von joal am 10.05.2014 um 22:06:

Hallo Benni
Du brauchst die Brücke nicht demontieren.Die Gabelholme oben aus der Brücke nach unten ziehen
seitliche Schraube der Brücke losen.Dann die obere Brücke nach links sowie rechts drehen zur Montage der Cover ,Fertig.Danach zusammen bauen fertig.Dauert keine 30 Minuten.
Mfg Joal Freude


Geschrieben von Benni am 11.05.2014 um 19:49:

Erstmal danke für die Ratschläge.....

Habs jetzt doch über Tankabbauen gemacht fröhlich
Grund: hab keine richtige Möglichkeit das Ding aufzubocken Augen rollen
Mit dem einstellen des Lenkkopfspiel war aber kein Problem großes Grinsen

Hm....vllt schaff ichs die Tage ja noch mit einem Foto....vom Handy aus wills es nicht tun Baby


Geschrieben von Harley Oppa am 11.05.2014 um 20:03:

wenn du die nicht aufbocken kannst erklär mal wie du das Lenkkopflager richtig einstellen willst??

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Benni am 11.05.2014 um 20:53:

Naja, beim bremsen im Stand und eintauchen das Gabel gibt es kein Klackgeräusch....leichtgängig ist sie beim fahren wie zuvor und freihändig bis fast Stillstand ausrollen geht auch ohne Probleme....von dem her sollte alles passen großes Grinsen
Sollte jedoch in naher Zukunft etwas auffallen muss ich wohl meinem freundlichen einen Besuch abstatten fröhlich
Hab sowieso bald Inspektion


Geschrieben von George am 11.05.2014 um 20:55:

Augen rollen Weia Augen rollen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Harley Oppa am 11.05.2014 um 21:29:

fröhlich fröhlich fröhlich Nix für ungut, aber so gehts nu wirklich nicht.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von joe.sixpack am 11.05.2014 um 22:47:

Obere Gabelbrücke abnehmen!?

Zitat von Harley-Essen
fröhlich fröhlich fröhlich Nix für ungut, aber so gehts nu wirklich nicht.

Andreas, reg dich nicht auf!
So ist das, wenn Bäckerlehrlinge sich an der Raketentechnik versuchen und auch noch Empfehlungsresistent sind.


Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<