Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Fat Bob Fender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51337)
Fat Bob Fender
Moin,
kann mir eventl. jemand sagen ob man einen Fat Bob Fender 1:1 an eine Dyna Super Glide `03 bekommt?
Habe erst seit 3 Wochen eine Super Glide und würde gerne den Fender tauschen.
Danke im voaus
Hi,
ja, kann ich Dir sagen.
Wenn Du den Fat Bob Fender einer Dyna Wide Glide gleichen Bauzeitraums meinst, bekommst Du ihn an Deine SuperGlide. Du benötigst für dafür aber auch die längeren Fenderstrutz und die inneren Befestigungselemente.
Wenn Du aber den Fender eines späteren Fat Bob Modells meinst, dann: nein, bekommt man nicht, da die Dyna Rahmen ab 2006 einen deutlich breiteren Heckfender verbaut haben, der die entsprechend breiter ausgestaltete Rahmenausläufer der Dynas ab 2006 benötigt.
Gruß, silent
Vielen Dank Silent!
Dann ist es ja gut das ich nicht gleich den erst besten Fat Bob Fender genommen habe.
Es wäre nämlich so wie Du sagst, ein breiterer gewesen.
Der Verkäufer meinte noch, dann bekommst auch gleich nen größeren Reifen rein!
1000Dank und Gruß zurück,
Buddel
Hi,
einen etwas grösseren Reifen bekommst Du auch unter den originalen Heckfender Deiner SuperGlide: 160/70/17er Reifen auf einem 4,5x17" Felgenring.
Diese Kombi hatte ich schon mit lediglich geringfügigen Anpassungen der inneren Fenderbefestigungsteile in das Heck meines 2000er LowRider bekommen. Wobei das Heckteil mit seinem serienmässigen 130er noch etwas schmaler baute, als das der nachfolgenden Modelle mit dem 150er.
Für die o.g. Kombi wird entweder ein abgelegter Felgenring einer aktuellen Dyna eingespeicht, oder, wenn es etwas pflegeleichter sein darf, ein 4,5x17" Scheibenrad der ausgemusterten Softail Deuce. Besagtes Scheibenrad konnte ich in meinem LR seinerzeit 1:1 einbauen.
Gruß, silent